[gelöst] Recovery Usb Stick Für Timemachine Backups

  • Wie erstelle ich mit Yosemite am besten nen Stick um Timemachine Backups wieder herstellen zu können?


    Mit Mavericks konnte ich aus dem Install Menu noch Recovery von Timemachine auswählen.
    Auf meinem 10.10 Stick ist die Option nicht mehr vorhanden.... :-(



    Update:


    So hab das ganze jetzt hinbekommen und herausgefunden wie man sich einen Stick erstellen kann und wieder Time Machine Backups zurückspielen kann.



    Folgende Vorgehensweise:


    1) USB Stick mit mindestens 8GB (HDD oder SSD geht natürlich auch)


    2) Das ganze Partitionieren als GUID - Journaled...

    3) Die Yosemite Appstore Datei nehmen
    - > mit rechter Maustaste Paketinhalt zeigen
    -> weiter zu /Contents/SharedSupport

    4) mount InstallESD.dmg

    5) Festplatten Dienstprogramm starten und auf Wiederherstellen gehen

    6) Aus dem in Schritt 4 gemounteten InstallESD.dmg die BaseSystem.dmg nehmen und in Wiederherstellen Dialog des HDD Diensprogramms auf die Quelle legen


    7) Als Ziel im Wiederherstellen Dialog den in 1) partitionierten Install/Recovery/ Stick wählen


    8) Wiederherstellen drücken


    9) Warten, Anschließend einen Bootloader auf den Stick installieren (Chimera oder Chameleon für Yosemite) funktioniert beides


    10) wenn vorhanden den Extra Ordner einer funktionieren Yosemite Installation auf den Stick ziehen und den vorhandenen überschreiben (wenn nicht vorhanden ist eventuell ein Starten vom Stick mit Bootparametern nötig -x -f oder GraphicsEnabeler=Yes, je nach System)

    12) in S/L/E eine FakeSMC.kext (Yosemite) kopieren


    13) in S/L den Ordner Kernels einer funktionierenden Yosemite Installation samt Inhalt kernel Datei kopieren


    14) Die Dateien BaseSystem.dmg und BaseSystem.chunklist ins root Verzeichnis des Sticks kopieren

    15) fertig, Stick jetzt bootbar und man kann Time Machine Backups wie an einem Original Mac aus einem Menu auswählen


    PS: Die Dateien FakeSMC.kext und den kernels Ordner kann man sich mittels Pacific auch aus dem Multibeast Paket ziehen


    Ich habe festgestellt, das das Wiederherstellungsmenu nur erscheint, wenn man bei der Erstellung des Stick den Ordner "Packages" aus dem InstallESD.dmg "nicht" auf den Stick kopiert und dort lediglich den symbolischen Link belässt.
    Also dieser Stick ist nur zur Wiederherstellung und nicht zum Installieren geeignet.


    Habe mir jetzt auf einem 16GB Stick zwei Partitionen angelegt.


    Einmal eine partition für Recovery und einmal eine für Installation (also quasi identisch erstellt inkl. Löschen des symbolischen Link "Packages" Kopieren der original Packages aus dem InstallESD.dmb mount)









    Gruß,
    derpuma

    3 Mal editiert, zuletzt von derpuma ()

  • Nach dem Installieren auf eine leere Platte kannst Du von da aus Dein TimeMachine-Backup aufspielen. Ansonsten hängt die Herstellungsart des OS-Sticks direkt von Deinem verwendeten Booter ab..


    :hackintosh:

  • Wie gesagt, hab mit Chameleon nen 10.10 Installer USB Stick gemacht und wenn ich auf diesem hochfahre bekomme ich nicht die Möglichkeit angezeigt ein Timemachine Backups anzuwählen...

  • UniBeast bietet diese Möglichkeit seit Yosemite nicht mehr an. Frag mich aber nicht, warum?

  • Okay, also bringt es garnichts den Stick mit Unibeast zu machen und danach Chameleon auf den Stick zu installieren...
    Irgend nen Tip wie ich am besten nen Stick mit der Option mache?


    gelöst siehe oben!

    Gruß,
    derpuma

    Einmal editiert, zuletzt von derpuma ()

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt