GTX 970 Asus Strix Lüfterproblem

  • Hallöchen,


    hab jetzt meinen ersten Hackintosh zusammen gebastelt, bzw aus meinem Windows 8.1 einen gemacht.
    Läuft soweit alles super, hab die GTX 970 Asus Strix zusammen mit nem i7 3770k, MSI Z77A-G43 und 16GB Ram zum laufen bekommen.
    Ich benutzte OSX 10.10.
    Webtreiber von Nvidia sind ebenfalls drauf.
    Nun habe ich folgendes Problem:


    Die Lüfter der Karte gehen nicht an! Selbst unter Last verbleibt die Karte im Passiv Mode.


    Hat wer eine Idee was ich tun kann? Ich will mir eig nicht unbedingt die GTX 970 sofort grillen xD


    Gruß Garfield

    MSI Z77A-G43, i7 3770K, 16GB DDR3 1600Mhz, GTX 970 Asus Strix, 120GB Kingston SSDNow300, Corsair 330R Gehäuse

  • Lies dir mal auf der Homepage von Asus die Beschreibung zu deiner Grafikkarte durch, da erklärt sich alles. Vor allen Dingen den Abschnitt über die DirectCU II mit 0dB-Lüftertechnologie! Deine Grafikkarte hat einen sehr effektiven passiven Kühler. Erst bei sehr hoher Performance mit daraus resultierender größerer Hitze, laufen die Lüfter an!
    Hier zu lesen: http://www.asus.com/de/Graphics_Cards/STRIXGTX970DC2OC4GD5/

  • Die Lüfter der Karte gehen nicht an! Selbst unter Last verbleibt die Karte im Passiv Mode.


    Heißt was? Was bedeutet für dich "Last"? Hast du während dieser Last schonmal die GPU-Temperatur rausbekommen? Ob die Karte wirklich im Gefahrenbereich läuft und die Lüfter trotzdem nicht anwirft?

    Hackintosh
    Core i7 4790K 4x4.3GHz | GA-Z87X-D3H | Zotac GTX 970 AMP! Omega 4GB GDDR5 | 2x Sandisk 240GB Extreme Pro SSD | DeLOCK FireWire800 |
    16GB RAM G.Skill Ares DDR3-2400 | 2TB SSHD 7200rpm Seagate | WLAN/BT-Karte Forum | Aerocool DS 200 | be quiet! SP E10-CM 600W | Yosemite | Ozmosis 894
    Real Mac's
    MacBookAir 4,2 | Mid 2011

  • Danke für die raschen Antworten.


    Mir ist durchaus bewusst, dass meine Grafikkarte einen passiven Lüftermodus hat, welcher im Desktop Betrieb zum Einsatz kommen sollte. Aber wenn die Lüfter im Benchmark noch immer nicht anspringen, mache ich mir doch Gedanken. Die Temperaturen kann ich leider nicht auslesen, ich wäre aber sehr dankbar wenn mir einer von euch einen Tipp geben könnte wie ich das kann ;)
    Im Windows 8.1 gehen die Lüfter sofort an sobald ich den Heaven Benchmark starte, unter OSX 10.10 bleiben sie aus!
    Ich habe mal das Gehäuse aufgemacht und an die Heatpipes der Grafikkarte gefasst, sie ist wirklich sehr heiß!


    Dank euch,


    Garfield

    MSI Z77A-G43, i7 3770K, 16GB DDR3 1600Mhz, GTX 970 Asus Strix, 120GB Kingston SSDNow300, Corsair 330R Gehäuse

  • Das kann dann tatsächlich an den Treibern liegen. Die Karte ist nunmal für Windows konzipiert und auch die Treiber für Windows werden die Grafikkarte entsprechend ansteuern! Ob und wie das unter Mac OS X funktioniert, wüßte ich auch nicht! In einem englischen Review habe ich gelesen, das die Lüfter bei einer Temperatur zwischen 65 und 69 Grad anspringen!
    Temperatur auslesen kannst du mit HWSensors, hier: http://hackintosh-forum.de/ind…age=Thread&threadID=18019


    Noch etwas: :hware:

  • HWSensors habe ich drauf, bekomme auch alles von meiner CPU und den HDDs angezeigt. Allerdings taucht keine Grafikkarte auf. Außerdem ist mir aufgefallen, dass in der Systeminfo unter "Grafik/Monitore" bei dem "Chipsatz-Modell" Unknown steht.
    Könnte dies etwas damit zu tun haben, dass ich die Temps nicht auslesen kann?

    MSI Z77A-G43, i7 3770K, 16GB DDR3 1600Mhz, GTX 970 Asus Strix, 120GB Kingston SSDNow300, Corsair 330R Gehäuse

  • Ich kann dazu auch nur sagen, dass ich mit der gtx970 (galax) stundenlang zocke auf höchsten Einstellungen und es läuft alles optimal.
    bei der von Galax ist nur ein kleiner Lüfter drunter und die kühlt sich größtenteils passiv...


    Die Kompatibilität ist mit den neuen Webtreibern und Yosemite gegeben bis auf das bekannte Problem mit dem HDMI-OUT. DVI und DP funktionieren...

    Mac Pro 5.1 [OSX 10.10] GA-Z97X-UD5H ( F8 ), Intel CoreI7 4790k @ 4.0 GHz, 32 GB DDR3, Galax Geforce GTX970, SSD 500 GB

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt