Hallo Hackintosh-Gemeinde,
nach nunmehr 4 Jahren reibungsarmen OS X Betriebs mit Chameleon habe ich mich vor dem Umstieg auf Yosemite entschlossen, meinem System etwas mehr "vanilla-ness" zu verpassen und auf Ozmosis umzusteigen.
Ich kann wunderbar ins System booten und alle sonstigen kritischen Features nutzen/manipulieren (z.B. Speedstep via xcpm, Air-Play Mirroring mit Apple TV, Sound via HDMI, Sound via USB Soundblaster HD, QE/CI mit GTX 660 .. eigentlich alles außer iMessage .. )
Das einzige was niemals funktioniert und immer das gleiche Ergebnis bringt ist Wake nach Sleep. .. Ich kann den Rechner problemlos schlafen legen (Menu, Timer, Powerbutton), aber wenn ich ihn wieder wecken will, geht nur das PowerLED an, die Platten drehen an, .. dann Feierabend, kein Bild, keine USB Devices, keine Reaktion .. Ich muß dann mit Powerbutton neu starten und das System.log weist leider keine Einträge zu Sleep/Wake vor dem Reboot aus.
Bevor jetzt der erste Reply ist, "Nutze die Suche!" will ich anmerken, daß ich alle Threads/Replys zum Suchergebins "Sleep" mit Antworten aus 2014 (ne ganze Menge) gelesen habe und keiner der dort beschriebenen Lösungsansätze funktioniert. Laptop bezügliche DSDT Edits hab ich allerdings nicht gemacht. Meine DSDT entspricht in den wesentlichen Fixes der von QUO (Darwin Support, USB Fixes) und funktioniert allumfassend mit Chameleon.
Was ich bisher versucht habe, alles ohne erkennbare Änderung, immer in fast allen Kombinationen aus Block 1 und 2:
1. BIOS Relevanz:
zahllose Builds mit Ozmosis 1479 und 894m (bislang aber immer mit F18i)
OZM-Quelle hier aus der DB und Original Quo, mit/ohne DSDT, DSDT mit/ohne integr. SSDT, mit/ohne zus. Kext (Sensoren, LAN, USB), stock/aktuelle FakeSMC, SysDef MacPro3,1/iMac13,2, BIOS-gebunden/über EFI/über NVRAM
UEFI only Boot (Grafikkarte hat VBIOS mit GOP Support!) / Legacy Boot, EIST dis/en, IGPU dis/en, IGPU DEEPSLEEP dis/en, Audio dis/en,
XHCI und EHCI (enabled bzw auto) .. muß bekanntlich immer sein
2. Config Relevanz:
KEXT von EFI / via S/L/E, mit/ohne GenericUSBxHCI, mit/ohne Sensoren,
sämtliche Darkwake flags (No, 0, 1, 8, 10), mit/ohne XCPM Flag .. etc.
alle USB Geräte außer Keyboard und Mouse entfernt
standby und standbyDelay via pmset geändert, hibernatemode auf 0
Der interessante Punkt bei aller Kombiniererei ist dabei, dass ich, sobald ich ein BIOS mit Ozmosis nutze, Wake nach Sleep auch dann verliere, wenn ich Chameleon als Legacy boote, egal welche Einstellungen für was auch immer °° .. gehe ich zurück auf ein "nacktes" F18i funktioniert wieder alles auf Anhieb und zwar mit allen Darkwake-Flags, pmset Werten und BIOS Einstellungsvarianten (außer den zwingenden XHCI,EHCI natürlich).
Hat vielleicht einer von Euch ein diesbezüglich funktionierendes System auf Z77X-D3H / i5 3570K Basis? Oder kann mir jemand bei der Eingrenzung des Fehlers auf enger als "Ozmosis im BIOS" einen Tipp geben?
Vielen Dank.