Yosemite bootet jetzt problemlos mit dem Ozmosis Bios. Sehr schön!
Allerdings poppt immer beim Starten ein Fenster auf, mit der Meldung das eingelegte Medium wäre nicht lesbar. Ich vermute, dass das an der Festplatte liegt, die laut Festplattendienstprogramm noch unformatiert ist.
Jetzt hänge ich erstmal an der Postinstallation. Zunächst einmal weiss ich nicht, ob ich ein beschreibbares NVRAM habe oder nicht, geschweige denn, wie ich dort einen Terminal-Befehl eingeben soll.
Also habe ich versucht, die com-apple.Boot.plist zu ändern und habe die kext-dev-mode=1 Zeile eingefügt.
Systeminfo auf dem Download-Bereich will nicht starten, benötigt die alte Java Runtime. Ist es sinnvoll, eine ältere Java-Version zu installieren? Wollte damit nachschauen, welche Treiber noch nötig sind.
LAN kext finde ich nicht in Multibeast oder über die Forumsuche, laut Handbuch habe ich einen Realtek GbE LAN chip. Kann man da einen aus Multibeast installieren, oder muss ich weitersuchen?
Edit:
LAN läuft jetzt, mit DPCI Manager herausgefunden, es ist der AppleRTL8169Ethernet 2.0.6
Nächstes Problem ist Audio, laut Handbuch Realtek ALC887 codec. Thema war schon mal im Forum: http://hackintosh-forum.de/ind…&postID=142086#post142086
Ich habe das Package runtergeladen, installiert sich beim Öffnen selbstständig. Leider kommt noch immer kein Ton (Neustart natürlich durchgeführt).
Was mache ich falsch?