Hallo!
Ich bin blutiger Hackintosh Anfänger, habe derzeit einen 1005HA vom Kollegen hier der nicht mehr lief und habe mich aus meiner Bastelleidenschaft heraus dran versucht SL 10.6.8 drauf zu installieren.
Das hat auch im ersten Moment super geklappt, Anleitung war eine aus einem anderen Forum, weil ich hier nur bis 10.6.3 gefunden habe.
Der Hacki war halt bedingt durch nur 1Gb RAM recht lahm und da ich noch einen 2Gb Riegel hier hatte, ist der nach der ganzen Prozedur reingewandert. Wurde auch vom Bios und unter Chameleon, sowie OSX erkannt. Leider war ab diesem Zeitpunkt kein Trackpad & kein Keyboard mehr vorhanden, nur noch extern.
Habe bestimmt schon 5x neu installiert, auch andere Tutorials versucht, leider ohne Erfolg.
Frage mich auch, wieso alles noch mit 10.6.0 einwandfrei läuft und im Prinzip auch nach Update(mit Kernel) auf 10.6.8, nur nach dem Kexte installieren und Monitortreiber/Wifi ist dann beim nächsten Start die PS2 Unterstützung wohl weg und die Batterieanzeige spinnt auch schonmal rum (da muß man wohl die Dsdt für editieren?! wegen dem RAM)
Jemand schon dasselbe Problem gehabt? Ich würde gern 10.6.8 drauf haben wegen des AppStores & damit keine Updates mehr angezeigt werden. Das Gerät soll mein Kollege dann nutzen, ich habe selbst "echte" Äpfel rumstehen.
Danke erstmal, falls ich den Link zu dem von mir genommenen Tut posten darf, mache ich das.
Grüße Chris