Z77-DS3H Mavericks installation

  • Hallo zusammen,


    ich lese mich seit Tagen durch das Forum und daher wollte ich nun den ersten Versuch starten Mavericks von meinem MacBook nun auf meinen PC zu installieren.


    • Mavericks mit DiskMaker x auf einen 8GB Stick geschoben
    • Oszmosis Ozmosis Mod für das Z77X-D3H Rev.1.x in mein Bios geflasht, also das erste File
    • Im Bios folgendes eingestellt
    • -> XHCI Mode: Auto
    • -> XHCI Hand-Off: Enabled
    • -> EHCI Hand-off: Enabeld
    • -> SATA Mode: AHCI
    • -> vt-D: Disabled
    • -> CPU Eist: Disabeld


    Starte ich nun den PC vom USB Stick erscheint das Apple Logo darunter die Sanduhr, nachg ca 10sek geht der PC aus und startet neu, dadurch komme ich ja nicht weiter.


    Ich hatte versucht per Alt, STRG Taste startargumente wie -v nutzen zu wollen. Keine Reaktion vom installer.


    An welcher Stelle muss ich noch nachbessern?

    CPU: i7 3770
    Board: Z77-DS3H
    Grafik: 970 GTX

  • Wie meinst du das, "....wollte ich nun den ersten Versuch starten Mavericks von meinem MacBook nun auf meinen PC zu installieren."?
    Wo hast du Mavericks noch her? Wieso nicht gleich Yosemite?

  • Es ist auf meinem MacBook und ich bin damit zufrieden. (Ja es ist gekauft)


    Ich installiere nicht immer sofort das neueste OS.


    Ich meine es ist mein erster Versuch eines Hackintosh.

    CPU: i7 3770
    Board: Z77-DS3H
    Grafik: 970 GTX

  • Du kannst ein Mac OS X, das auf einem Original-Mac läuft, nicht für einen Hackintosh verwenden!
    Folgender Weg führt zum Erfolg:
    Die Snow Leopard-DVD im AppStore kaufen, hier: http://store.apple.com/de/prod…mac-os-x-106-snow-leopard
    Die brauchst du auch, damit du eine Lizenz für den Hackintosh hast!
    Dann Snow Leopard installieren (hier im Forum gibt es schon viele Anleitungen dazu), auf 10.6.8 updaten und sich dann mit seiner Apple-ID im AppStore Yosemite herunterladen. Dann einen Installationsstick erstellen und davon installieren.
    Du kannst auch, sobald du die Snow Leopard-DVD hast (die Lizenz), dir Yosemite mit deinem Mac aus dem AppStore laden und einen Stick erstellen! Die Snow Leopard-DVD stellst du dir dann in den Schrank!

  • Und wenn Du dann die Lizenz im Schrank stehen hast: für's Installieren muss die Grafik erst mal wieder raus, der neue Geforce-Chip wird bisher nicht im OS X nativ unterstützt. Dafür gibt es dann die NVIDIA Web Driver, die man aber erst über die laufende Festplatte installieren kann. Und deshalb wird auch eine evtl. schon gelungene Installation mit einem älteren OS X - Betriebssystemen bei Dir so nicht laufen. Also nur Yosemite und die aktuellen WebDriver..


    :hackintosh:

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt