Equalizer auf Yosemite

  • Servus,


    da ich schonmal beim Thema Sound bin meine Frage.
    Ich hatte mir mal als ich ML hatte Boom EQualizer gekauft!
    Kann ich das unter Yosemite zum Laufen bringen!
    Ich bekomme es installiert aber Wenn ich ihn aktiviere dann Wird der Sound langsahm!
    Wenn ich den EQ deaktiviere ist alles wieder normal!

  • Programme, die unter MountainLion laufen, müssen nicht auch zwangsläufig unter dem älteren SnowLeo laufen. Dafür werden Systeme ja weiter entwickelt. Vielleicht findest Du ja noch ne ältere Version?? Oder ist es anders herum und nur Deine Signatur ist nicht aktuell?? So ist es etwas schwierig.. Leopard, SnowLeopard, Lion, MontainLion, Mavericks, Yosemite war die Reihenfolge..


    :hackintosh:

  • Equalizer unter Mac nicht wirklich und wo für......? für den ONBoard Mist. :D


    Kaufe dir eine vernüftige Soundkarte und gut ist zb. Soundblaster Play 20 Euro und Spaß haben.



    Oder M-Audio PCI 150 Euro.

  • Ne es geht um mein T61!
    Ich wollte wenn ich Musik mit meinem Kopfhörer höre den Sound etwas Verbessern!

  • Du nur zur Info die Soundblaster ist USB und den Müll Sound vom T61 würde ich mir auch nicht anhören auser ich möchte Ohrenkrebs bekommen. :P

  • Na ja ich war letztendlich immer zufrieden mit dem Sound vom T61!
    Unter Windows 7 hatte ich immer einen EQualizer!
    Boom hat ja unter ML auch funktioniert!
    Deswegen wollte ich eben nachfragen warum der Sound immer langsamer wird als würde mann eine Kasette anhalten!

  • Boom funktioniert auch unter Yosemite, habe mir eben mal die Testversion geladen und es läuft allerdings ist ein T61 zum einen kein wirklicher Bolide, schon gar nicht mit 2GB Ram und zum anderen kommt es extrem darauf, dass der Bootloader (in meinem Fall Clover) korrekt eingestellt ist (Thema Bustakt und Dual-IDA) aber das hatten wir ja alles schon mehrfach...

  • Danke Griven aber zum einen habw ich 4 GB ram eingebaut und zum anderen kann ich mich nur daran innern dasa su mir die DSST dementsprechend angepasst hast was aber nicht sehr viel genutzt har!
    Wenn wir das schonmal hatten dann turs mir leid. Aber hast du villeicht eine Idee wie ich dass zum laufen bringen kann?

    Einmal editiert, zuletzt von fundave ()

  • Erstmal darf ich aus Deiner Signatur zitieren:

    Zitat

    Lenovo T61
    Intel Core 2 Duo 2,2 GH
    Nvidia Quadro NV 140
    2 GB DDR 2 Ram
    Mac OSX 10.10

    Die 4 GB hätte mir also meine Kristallkugel verraten sollen, okay das wusste ich natürlich nicht...


    Dann hat die DSDT beim T61 ungefähr gar nichts mit dem Sound zu tun sondern dabei ging es doch wohl um Sleep/Wake Probleme und den nicht mehr wach werdenden USB Bus, oder?
    Zum Thema, das hatten wir doch aber schon zu genüge verweise ich auf den aktuell glaube ich 2 Posts unter diesem stehenden Thread mit dem Tutorial zum T61 und Yosemite denn da wurde genau die Problematik in den letzten Posts mehrfach angesprochen. Das T61 hat eben leider eine ziemlich wackelige TSCSyncronisation die nun mal durch die Yosemite fähigen Bootloader nicht wirklich besser wird...


    Bei mir funktioniert es, wenn ich in Clover im Bereich CPU als Bustakt 182818kHz eingebe gemäß der Formel Bustakt = (CPU Takt / (Max Multiplikator+1)+1 oder wie in meinem Fall (2000/11)+1=182818 aber auch das hatte ich Dir ja schon geschrieben ;)

  • Das stimmt ja aber ich hatte ja gesagt das ich das standart Biod drauf habe. Heißt ich habe middelto Bios nicht geflaßt habe.
    4 Gb ram tut mir leid ich hatte vergessen meine Signatur zu aktialisieren.

  • Wenn Du noch immer mit Clover unterwegs bist versuch doch einfach mal den Bustakt nach der genannten Formel zu berechnen und trage den ein. Clover scheint an sich Probleme mit dem erkennen der T7XXX CPU´s zu haben denn anders ist doch die Aussage von Slice

    Zitat

    an other T7XXX with Sync Probs

    wohl kaum zu deuten, oder?

  • Wenn ich nicht ganz falsch liege, dann hat auch das Stock-Bios IDA aktiviert, allerdings nur einen IDA-Schritt - in deinem Falle dann einen Multiplikator von 11,5. Entweder passt du den FSB mit der Formel an oder du gehst in die config.plist von Clover und trägst dort in der CPU-Sektion


    Code
    1. <key>Turbo</key>
    2. <string>No</string>


    ein. Und nein, via CloverConfigurator geht das leider nicht. Dafür gibt es das mächtige Tool "TextEdit" ;-)


    "Aber macOS ist manchmal eine Elb gewordene Vulkanette..."
    - Griven


    Du hast dringende Fragen zur Installation deines Systems? Dann poste in einem themenverwandten Thread und [size=12]nutze die geballte Power des Forums anstelle meines Postfaches. Ich bin vielleicht Moderator, aber nicht allwissend oder unfehlbar - sondern moderiere Diskussionen

  • Danke Yogibear.
    Werde alles beides Morgen ausprpbieren. Bin zurzeit unter Wintab unterwegs.
    Schönen abend noch
    Melde mich dan morgen wieder.



    Also ich habe mal die Rechnung ausgetragen: 2,19 GH (2019/11)+1 =184,545! Ist das Richtig ?

    Einmal editiert, zuletzt von fundave ()

  • Mathematisch korrekt, doch wie kommst du auf die 2019?
    Mit 2,2 GHz und Multi 11,5 wären es 192 bzw.
    mit 2,2 GHz und Multi 11 wären es 200...


    "Aber macOS ist manchmal eine Elb gewordene Vulkanette..."
    - Griven


    Du hast dringende Fragen zur Installation deines Systems? Dann poste in einem themenverwandten Thread und [size=12]nutze die geballte Power des Forums anstelle meines Postfaches. Ich bin vielleicht Moderator, aber nicht allwissend oder unfehlbar - sondern moderiere Diskussionen

  • die 2019 wegen 20,19 GH :P Scherz.
    Nwin ich dachte wegen 2,19 also 2019. Oder.
    Das muss ich im Clover Comfiguratorunter Cpu und der zweiten spalte oder?


    Update: Also die einstellun von Griven Passt am Besten! 182818kHz
    Es funktioniert wunderbar. Er Frisst sich nur alle paar minuten für ne Sekunde!
    Und es hinkt beimVideo Schauen hinterher aber ich denke damit kann man Leben man muss doch keine Videos mit EQ schuen oder?

    2 Mal editiert, zuletzt von fundave ()

  • Nein weder noch,


    aber villeicht hat irgendeiner eine lösung die es noch Perfekter Macht?
    -nur mal so als Frage was Verstehst du denn unter Pushen?

  • Unter pushen versteht man gemeinhin das Editieren eine Beitrags um den im Portal wieder nach oben zu befördern ;)


    Was die anderen Probleme mit dem T61 angehen fürchte ich, so sehr ich clover auch mag, wird es mit clover da auf Sicht keine andere Lösung geben. Die Dinger sind inzwischen in einem Alter in dem sie zunehmend unbedeutender werden in der Szene und mit der Bedeutung schwindet bei den Entwicklern von Clover und Co leider auch die Motivation was an dem IDA Problem zu ändern. Vermutlich wird das Problem auch nicht so ohne weiteres Massentauglich zu lösen sein, da eben längst nicht jedes Notebook mit C2Duo Prozessor IDA aktivert hat. Ich bin jetzt kein Spezialist auf dem Gebiet würde aber meinen, dass man nicht so ohne weiteres herausfinden kann ob das nun aktiv ist und in welcher seiner Inkarnationen es aktiv ist. Am einfachsten und Besten wäre es vermutlich, wenn man den IDA Mode irgendwie abstellen könnte.

  • Ok also ich hätte ja noch meine Chameleon Platte wäre es sinniger dorf die Exestens fortzuführen?
    Ich meine es funktioniert soweit aber es ist halt etwas Rumpelig weil ich nur installiert habe und das wars!