Hackintosh Workstation Konfig

  • Hallo,


    ich bin gerade dabei mir einen neuen Hackintosh zusammen zustellen, inzwischen habe ich folgende Komponenten ins Auge gefasst:


    CPU: Core i7 4790k
    Mainboard: Gigabyte GA-Z97X-UD5H-BK
    Ram: Kingston HyperX 32GB DDR3 1600
    Graka: EVGA GeForce GTX 970 ACX 2.0 SuperClocked
    SSD: 512GB Samsung 850 Pro
    Netzteil: Seasonic P-660
    Gehäuse: Apple G5


    Die Hardware dürfte ja soweit gut zusammen passen oder ?


    Möchte OS X 10.10 Yosemite nutzen, werde hauptsächlich folgende Programme nutzen: Photoshop, Lightroom, Silverfast, Illustrator, Indesign, Premiere Pro, After Effects.


    Gruß. Chris

  • 'hoi,


    bei den H97/Z97-Chipsätzen gibt es allerdings noch ein Problem mit dem Sleep-Modus (nur zur Info, der Rest sollte laufen).


    Ein Problem sehe ich noch im G5-Case in Verbindung mit einem ATX-Mainboard, hier sind recht umfangreiche Änderungen nötig. Ein µATX-Board wäre leicher einzupassen. Aber wenn du sowieso bastelst, kommt es darauf wahrscheinlich weniger an.


    Beachte nur das du erst einmal nur die iGPU nutzen solltest - bis du den nVidia-Web-Treiber installiert hast. Danach erst die GTX970 einbauen und die iGPU wieder deaktivieren. Die GTX970 wird leider noch nicht nativ unterstützt, daher ist ein wenig Umstand erforderlich.


    Viel Erfolg und Spaß!


    "Aber macOS ist manchmal eine Elb gewordene Vulkanette..."
    - Griven


    Du hast dringende Fragen zur Installation deines Systems? Dann poste in einem themenverwandten Thread und [size=12]nutze die geballte Power des Forums anstelle meines Postfaches. Ich bin vielleicht Moderator, aber nicht allwissend oder unfehlbar - sondern moderiere Diskussionen

  • Sieht nach nem ordentlichen Teil aus. Bei der Grafik-Karte kann man sich das OC mit mac OS X eigentlich sparen, wir haben etwas gröbere Treiber, da läuft das nicht höher.. Ich kenn die Karte nicht, vielleicht ist ja wenigstens ein besserer Kühler dran.
    Wie weit bist Du denn mit dem Gehäuse? Ich hab das ja auch, irgendwie ist es meine Dauerbaustelle.. Also: Fang es richtig an, keine halben Sachen! Inzwischen bekommt man ja auch solche Teile wie das Front-Paneel fertig mit Schalter, Anschlüssen und Kabel für ATX-Rechner. Und muss sich nicht mehr selbst Gedanken machen, wie man das Board befestigt und was man mit den falschen Öffnungen auf der Rückseite macht. Entweder viel Geld oder eine ordentliche Metall-Werkstatt..


    :hackintosh:

  • Hi,


    YogiBear, danke für den Tipp mit der Grafikkarte :danke:


    MacGrummel, ich hatte mir so etwas schon gedacht, werde mir dann die normale EVGA GTX 970 kaufen, da spare ich dann auch noch mal ein paar Euro :danke: . Wegen dem Case werde ich mir alle nötigen Teile bei "the laser hive" bestellen, habe keine Lust auf halbe Sachen, lieber investiere ich ein paar Euro mehr und habe später keine Probleme ;).

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt