MaciASL Problem mit Yosemite

  • Hallo zusammen!


    Ich wollte gerne meine DSDT patchen, damit ich auch über HDMI Sound habe, denn der wird noch normal über die Laptop Lautsprecher ausgegeben wenn ich einen TV über HDMI anschließe. Habe es mit der Anleitung versucht die hier auch im WIKI zu finden ist. Ich habe das Problem wenn ich oben auf Patch klicke, einfach nichts passiert. Habe es auch schon bei Google eingegeben und jemand hatte schon einmal das selbe Problem, allerdings keine Lösung :/ Wisst ihr vielleicht wo das Problem liegt? Oder währ vielleicht sogar einer von euch so nett eben den Fix zu Patchen? Ich werde die DSDT im Anhang hochladen. Danke sehr! :)

    Dateien

    • DSDT.aml.zip

      (24,91 kB, 90 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Desktop PC: Packard Bell iXtreme I7588 - Prozessor: Intel Core i5 650 - RAM: 6GB DDR3 - GraKa: ATI Radeon HD 5750 (1024MB)



    Dualboot Mac OS X Yosemite 10.10.1 (Clover) / Windows 7 Ultimate
    ________________________________________________________________________________________________________________________________


    Laptop: Acer Aspire 5742G - Prozessor Intel Core i5-460M - RAM: 4GB - GraKa: ATI Mobility Radeon HD 5470


    Mac OS X Yosemite 10.10.2 (Clover)

  • Versuch es doch mal mit diesem Tool: DSDTSE.zip


    :hackintosh:

  • Ich habe leider keinerlei Erfahrungen wie ich die ganze Geschichte angehen soll, da ich dieses eine Tutorial im Forum gefunden habe, dachte ich mir, kannst es ja mal probieren. Habt ihr dafür auch ne Anleitung? Danke :)

    Desktop PC: Packard Bell iXtreme I7588 - Prozessor: Intel Core i5 650 - RAM: 6GB DDR3 - GraKa: ATI Radeon HD 5750 (1024MB)



    Dualboot Mac OS X Yosemite 10.10.1 (Clover) / Windows 7 Ultimate
    ________________________________________________________________________________________________________________________________


    Laptop: Acer Aspire 5742G - Prozessor Intel Core i5-460M - RAM: 4GB - GraKa: ATI Mobility Radeon HD 5470


    Mac OS X Yosemite 10.10.2 (Clover)

  • Also MacIASL läuft unter OS-X Yosemite einwandfrei ;)
    Wichtig ist nur, dass man die Sources für die patches auch vernünftig in den Einstellungen eingibt denn die sind nicht vorbelegt ;)

  • Habe es nun hinbekommen. In der Quelle der Anleitung liegt wohl ein Fehler. Habe mir via Google eine andere Quelle raus gesucht und mit der klappt es auch wunderbar. Habe die DSDT Patchen und Kompilieren können, allerdings funktioniert mein HDMI Sound immer noch nicht :/ Was könnte ich noch machen?

    Desktop PC: Packard Bell iXtreme I7588 - Prozessor: Intel Core i5 650 - RAM: 6GB DDR3 - GraKa: ATI Radeon HD 5750 (1024MB)



    Dualboot Mac OS X Yosemite 10.10.1 (Clover) / Windows 7 Ultimate
    ________________________________________________________________________________________________________________________________


    Laptop: Acer Aspire 5742G - Prozessor Intel Core i5-460M - RAM: 4GB - GraKa: ATI Mobility Radeon HD 5470


    Mac OS X Yosemite 10.10.2 (Clover)

    2 Mal editiert, zuletzt von Flog0461 ()

  • Welchen HDMI Patch hast du angewandt?

  • Ich habe diese Quelle hinzugefügt: https://github.com/toleda/audio_hdmi_5series


    Den ersten Patch kann ich leider nicht verwenden, da dann einige Fehler auftauchen und ich nicht speichern kann. Somit habe ich erfolgreich den zweiten Patch angewandt, der aber leider das Problem nicht löst :/ Könnte vielleicht jemand von euch versuchen meine DSDT für HDMI zum laufen zu bringen? Würde mich sehr freuen! Danke. :)

    Desktop PC: Packard Bell iXtreme I7588 - Prozessor: Intel Core i5 650 - RAM: 6GB DDR3 - GraKa: ATI Radeon HD 5750 (1024MB)



    Dualboot Mac OS X Yosemite 10.10.1 (Clover) / Windows 7 Ultimate
    ________________________________________________________________________________________________________________________________


    Laptop: Acer Aspire 5742G - Prozessor Intel Core i5-460M - RAM: 4GB - GraKa: ATI Mobility Radeon HD 5470


    Mac OS X Yosemite 10.10.2 (Clover)

    2 Mal editiert, zuletzt von YogiBear () aus folgendem Grund: Link linkt nun ;)

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt