OK es läuft soweit....
irgendwas stimmt aber noch nicht....
wie kann ich jetzt am besten rausfinden warum er so lange braucht beim booten?
Und meine TP W-Lan Karte funzt noch nicht
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenOK es läuft soweit....
irgendwas stimmt aber noch nicht....
wie kann ich jetzt am besten rausfinden warum er so lange braucht beim booten?
Und meine TP W-Lan Karte funzt noch nicht
Versuche mal dies hier umzusetzten: http://hackintosh-forum.de/ind…age=Thread&threadID=19537
Ach und noch ganz wichtig...
Meine Tastatur ist völlig falsch belegt, steht aber auf Deutsch
Ein T ist zb die 1
Hab noch so eine alte Krümelkiste an Tastatur von Apple die funktioniert,
aber die will ich nur ungerne benutzen.
Edit:
Die Anleitung in deinem Link hab ich umgesetzt ändert abert nichts.
Wohhooo Sleep funzt auch
So mal der aktuelle Stand:
- OS X 10.10.1 läuft
- Sleep funktioniert
- Graka läuft
- W-Lan läuft
Noch zu machen:
- Tastatur (falsche Belegung obwohl Profil stimmt)
- Audio , Funktioniert mit Voodoo aber habe sehr merkwürdige Geräusche dabei. Als Wenn ich meinen CPU höre.
- Lange Bootzeit ca. 1,10min
Wenn mir Jemand helfen kann/möchte wäre ich sehr dankbar.
Gleichzeitig möchte ich mich auch nochmal bei den Leuten bedanken die mir bis hierhin geholfen haben!
LG Gripsart
Was passiert denn, wenn du die Tastatur an einem anderen USB-Port anschließt? Mögichst an einem 2.0er...
Oder hast du mal eine andere Tastatur zum Testen da?
Nichts, alles gleich danach.
Ansonsten hab ich nur eine alten Apple Tastatur da, die funktioniert reibungslos.
Oder könnt ihr mir einen Bluetooth Stick/Karte empfehlen?
Dann kauf ich mir eine von Apple.
Könnte es evtl an der Tastatr selbst liegen? Evtl mal nass geworden?
Nein, unter Windows funktioniert sie ganz normal
Oder könnt ihr mir einen Bluetooth Stick/Karte empfehlen?
Dann kauf ich mir eine von Apple.
Komisch... Evtl hilft dir Ukulele: http://hackintosh-forum.de/ind…age=Thread&threadID=15291
Hardwareempfehlungen findest du im HardwareCenter
Ok, und woran könnte es liegen das er so lange braucht beim booten?
VoodooHDA hab ich mal wieder runter gemacht, da der ALC1150 ja eigentlich zum laufen gebracht werden müsste.
Habe den Kext mal installiert aber er wird anscheinend nicht mit geladen.
Wie sage ich dem Ozmosis Bios jetzt das es den Kext mit laden soll?
Edit:
Neuer Bluetoothstick für das HardwareCenter:
https://www.sitecom.com/de/mic…usb-adapter/cn-524/p/1531
Hab ich heute bei Saturn gekauft und läuft OOC
Somit hab ich dann auch das Tastaturproblem gelöst
Jetzt steht noch aus:
- ALC1150 ohne Voodoo zum laufen zu bekommen
- Herausfinden warum er so lange braucht zum booten
Wie boote ich mit dem Ozmosis Bootloader mit -v?
CMD + V funktioniert irgendwie nicht mehr
Edit2:
Hab wie hier im Forum beschrieben die com.apple.Boot.plist editiert, neugestartet und wollte dann mit MultiBeast
den ALC 1150 + Efi Support installieren.
Die Installation schlägt jedoch immer fehl!
Wenn ich den ALC 1150 Kext manuell installiere und Rechte repariere passiert nach einem reboot auch nichts.
Im KextWizard bei den geladenen Kexten steht er dann auch nicht dabei.
Habe keine Ahnung mehr was ich machen soll, wollte dann wieder den Voodoo Kext installieren.
Und hab Voodoo auch wieder über den VRAM aktiviert, geht aber auch nicht mehr.
Kann mir hier wirklich keiner helfen?
Sound läuft nun mit Voodoo....nicht ganz zufrieden damit aber besser wie gar nichts
Das mit dem Stick muss Zufall sein. Wenn da wirklich CN drauf steht, ist da Cambridge Silicon Radio und nicht ein Broadcom-Chip drin und früher oder später gibt es Ärger.. Liegt bei mir in der Kiste mit den nicht funktionierenden Teilen (unter Mavericks, ich geb es zu..)
P.S.:
Zu den Ton-Problemen: Schon die Zugriffs-Rechte repariert? Wenn Du den Ton vom Ozmosis wieder haben willst, könnte es auch helfen, den Rechner mal für 5 Minuten richtig aus zu machen. Also Trafo aus. Und warten, bis auch die Netz-Anzeige nicht mehr leuchtet. Da hat sich evtl. überflüssiger Cache gesammelt..
Welche Art Tastatur hast Du jetzt dran? Win oder Mac??
Beim Hersteller des Bluetooth Sticks steht auch auf der Website das er Mac Kompatibel ist.
Hab jetzt eine Originale Apple Wireless MC184D/B dran.
Ton läuft jetzt mit Voodoo aber es geht auch nur der Front-Ausgang, hinten it alles Tod.
Eigentlich müsste der ALC1150 doch auch laufen oder?
Kexte dafür gibt es, ich weiß nur nicht wie Ozmosis sage das er ihn beim booten bitte mit laden soll.
Könnte die lange Bootzeit vielleicht daran liegen das er als iMac(27", Ende 2013) läuft?
Na, vielleicht muss ich die Liste in der Kiste ja nochmal durchgehen. Aber CSR-Chips liefen auch bis 10.8.5 ohne Probleme. Unter 10.9 dann nur noch gepatcht. Bei LogiLink und der 2.1er Version von Sitecom steht auch MAC OS bzw. ein großes X drauf. Meine Magische Maus sieht das aber anders..
Also bis jetzt ist alles gut Tastatur läuft....