Hallo,
es hängt ständig an einer anderen Stelle, nun zum Problem, ich habe es mit einer MSI R5750, einer ASUS HD 6450 und einer BFG GeForce GTX 260 OC2 MAXCORE 55.
Das System besteht aus einem ASUS P5Q Deluxe mit 4GB RAM und einem Pentium E8400.
Installiert ist Mavericks 10.9.5, als direkte Installation.
MSI R5750:
-Kext für 10.9.5 installiert, Grafikkarte wird erkannt und alles läuft
-PC fährt in den Standby und lässt sich wecken, jedoch passt die Grafik dann nicht mehr, siehe Bild
-CMOS Reset beim Neustart vom PC (AppleRTC.kext und ElliottForceLegacyRTC.kext sind auf der Platte...)
ASUS HD 6450:
-Funktioniert OOB mit GraphicsEnabler=No
-PC fährt in den Standby und lässt sich wecken, jedoch passt die Grafik dann nicht mehr, hat dann die Größe wie auf dem Bild, nur ohne diese schwarzen Stellen, dafür blinkt es zwischen weißes Bild und Desktop...
-kein CMOS Reset beim Neustart vom PC
BFG GeForce GTX 260 OC2 MAXCORE 55:
-Funktioniert OOB mit GraphicsEnabler=Yes
-PC fährt in den Standby und lässt sich wecken und die Grafik passt
-kein CMOS Reset beim Neustart vom PC
Ich würde jedoch gerne die ASUS HD 6450 nutzen, da die völlig ausreichen würde und passiv gekühlt wird und dazu weniger Strom verbraucht. Da es mit der Nvidia Karte geht, muss es ja an einer Einstellung dieser ATI Karten liegen, würde ich jetzt sagen, und nun stellt sich die Frage, an was es liegt? Hat einer eine Idee?
EDIT: Ich habe Mavericks nochmal installiert, es ist die ASUS HD 6450 im System, ohne Kexte usw. also Installation, PC über den install USB-Stick gebootet und in den Ruhemodus geschickt, wie gesagt, ohne Kexte ohne dsdt.aml und ich konnte den PC mit der ASUS HD 6450 wieder ohne Probleme, also mit der richtigen Auflösung aufwecken.
Dann habe ich MultiBeast 6.5.0 ausgeführt und danach ging es wieder nicht, also wieder eine Neuinstallation und nun mit Clover mein Glück versucht, aber auch hier das selbe Problem, Standby Ja, richtig aufwecken Nein, demnach müsste es ja an diesen Bootloader oder etwas anderem liegen, wenn ich das System von dem USB Stick starte, mit dem ich Mavericks installiere, dann ist Standby und richtiges Aufwecken mit der ASUS HD 6450 möglich, jedoch habe ich dann ein CMOS Reset
EDIT: Ich habe bei Clover mal den Haken bei Apple RTC entfernt, einen Neustart, Standby und Aufwecken mit der HD 6450 ist jetzt ohne Probleme bei der Grafik möglich, jedoch habe ich nun diesen CMOS Reset es liegt also am Apple RTC Patch...
EDIT: mein Laptop ist von diesem Apple RTC Patch Problem auch betroffen, jedoch mit wieder anderen Symptomen aber immer Probleme mit der Grafik nach dem Aufwecken http://hackintosh-forum.de/ind…age=Thread&threadID=20201