NIC vergibt sich selbst immer eine IP

  • Hallo und guten Abend,


    ich hatte ein ähnliches Problem schon einmal vor längerer Zeit. Starte ich den Rechner, so finde ich meist in den Systemeinstellungen, dass der Rechner sich selbst eine IP vergibt, die immer ein 16er-Suffix darstellt. Mehrmaliges Löschen der Einstellung und erneutes Erstellen bringt erst nach einigen Versuchen einen Erfolg. Am Switch liegt es nicht, denn ich habe den "TP-Link" gegen einen Cisco-Switch (Business Linie) ausgetauscht.


    Bitte keine Vorschläge nach der Vergabe einer statischen IP! Das Problem liegt wohl im "Treiber", denn ich hatte einmal einen anderen geladen (weiß aber nicht mehr wie und welchen :( - und es klappte ohne Probleme.


    Weiß jemand Rat?


    Danke dafür und LG


    variousos

    Hack Lenovo ThinkPad X1 Carbon G.6, i7,16GB RAM, 512 GB SSD, MacOS Mojave |ESXI SERVER 6.5 Enterprise Plus (4 VM´s - Server 2019 Standard) HPE DL360 126GB ECC, 8xSFF+ (Failover Cluster) HPE DL360 Gen10 Xeon, 8 x HP 600GB SAS 12G, 128GB ECC, WS 2019 Datacenter | NAS HPE DL360, 64GB ECC-RAM, 5x8TB WD RED, RaidZ1, xigmanas- | Backup-Server (VEEAM) HP DL20 Gen10, Xeon, 64GB ECC, 4xSFF 1TB Samsung Pro |Firewall/Mailgateway/Antispam-Virus = Sophos UTM Appliance XG 230 | Mediaplayer Raspi 3 Kodi | iPad Pro 9,7 124GB WiFi | iPhone XS MAX 512GB | iPhone 8+ 64GB

  • Ohne zu wissen welche Karte verbaut ist und welcher Treiber zum Einsatz kommt wird das schwierig...

  • guten Abend griven,


    sorry...Du hast Recht. In meinem Fall handelt es sich um einen Realtek GbE LAN Chip. Leider steht in den Product-Spezifikationen nicht viel mehr. Was die Systemeinstellung hergibt, habe ich als Screenshot angehängt.


    LG


    variousos

    Bilder

    Hack Lenovo ThinkPad X1 Carbon G.6, i7,16GB RAM, 512 GB SSD, MacOS Mojave |ESXI SERVER 6.5 Enterprise Plus (4 VM´s - Server 2019 Standard) HPE DL360 126GB ECC, 8xSFF+ (Failover Cluster) HPE DL360 Gen10 Xeon, 8 x HP 600GB SAS 12G, 128GB ECC, WS 2019 Datacenter | NAS HPE DL360, 64GB ECC-RAM, 5x8TB WD RED, RaidZ1, xigmanas- | Backup-Server (VEEAM) HP DL20 Gen10, Xeon, 64GB ECC, 4xSFF 1TB Samsung Pro |Firewall/Mailgateway/Antispam-Virus = Sophos UTM Appliance XG 230 | Mediaplayer Raspi 3 Kodi | iPad Pro 9,7 124GB WiFi | iPhone XS MAX 512GB | iPhone 8+ 64GB

  • Oder in den Einstellungen mal die Hardware auf Manuell stellen und die einzelnen Netzwerk-Settings durchprobieren:

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Alternativ bitte mal den Treiber aus dem Anhang testen RealtekRTL8111-Binary.zip. Den Kext findest Du nach entpacken des Archivs im Ordner Version 1.2.3 im Unterordner Release. Vorher bitte alle anderen Treiber, die im Zusammenhang mit dem NIC stehen löschen und sicherstellen, dass im BIOS das sowohl der Network Stack als auch das Booten übers Netzwerk abgeschaltet sind.

  • Guten Morgen,


    @al6042...das habe ich natürlich vorher versucht. Es schien vermeintlich zu funktionieren, da die Ethernet-Verbindung dann Grün markiert war. Aber eine Verbindung kam absolut nicht zustanden. Wobei ich alles möglichen Einstellungen (DNS etc) ausprobiert habe.


    griven...ich versuche das einmal!


    Danke...ich melde mich asap


    variousos


    Hallo griven,


    ich habe einige Tage testen wollen, ob Dein Vorschlag funktioniert hatte. Hat er! Vielen Danke für Deine Hilfe


    Der Thread kann geschlossen werden :closed:


    LG


    variousos

    Hack Lenovo ThinkPad X1 Carbon G.6, i7,16GB RAM, 512 GB SSD, MacOS Mojave |ESXI SERVER 6.5 Enterprise Plus (4 VM´s - Server 2019 Standard) HPE DL360 126GB ECC, 8xSFF+ (Failover Cluster) HPE DL360 Gen10 Xeon, 8 x HP 600GB SAS 12G, 128GB ECC, WS 2019 Datacenter | NAS HPE DL360, 64GB ECC-RAM, 5x8TB WD RED, RaidZ1, xigmanas- | Backup-Server (VEEAM) HP DL20 Gen10, Xeon, 64GB ECC, 4xSFF 1TB Samsung Pro |Firewall/Mailgateway/Antispam-Virus = Sophos UTM Appliance XG 230 | Mediaplayer Raspi 3 Kodi | iPad Pro 9,7 124GB WiFi | iPhone XS MAX 512GB | iPhone 8+ 64GB

    Einmal editiert, zuletzt von variousos ()

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt