EFI Partition bearbeiten

  • Hallo,


    laut Info in der Ozmosis UEFI Firmware Datenbank ( B85M-HD3) soll man das Die OzmosisBlackTheme.bin vor dem Flashen auf der EFI Partition installieren.


    Wie stellt man das an? Die vorhandene Platte ist neu.


    Geplantes System:
    B85M-HD3
    I5 4590
    500GB HDD
    4GB Ram


    Danke

    System 1: MacBook Pro 2017 i7, 16GB Ram
    System 2: Lenovo ThinkPad T430 - i5 - 8GB Ram - 256 GB SSD - Mojave 10.14.2 - Clover r4813
    System 3: Lenovo ThinkPad T430 - i5 - 8GB Ram - 256 GB SSD - HSierra 10.13 - Clover r4233

    System 4: Xiaomi 12,5 - 250 SSD - 4GB ram - Dualboot Win 10 - Mojave 10.14.2

  • Moin,


    wenn du die Platte in einem Mac steckst und dort mit dem Festplatten-Tool entsprechend partitionierst, also "GUID-Partitionstabelle" unter "Optionen" und dann unter "Format" das dann "Mac OS Extended (Journaled) wählst, bekommst du automatisch eine frische EFI-Partition mit auf die Platte.


    Viele Grüße
    Werner

    ASUS ProArt Z790-Creator WIFI Mainboard
    Intel i9 14900KF CPU, wassergekühlt
    AMD RX 6900 XT Referenz-Layout, wassergekühlt
    1x EIZO CG2730, 1x EIZO CG2700S
    128GB Corsair Vengeance DDR5 5600Mhz
    1x SSD Samsung 860 Evo 500GB mit Sequoia 15.1.1
    1x Sabrent M.2 NVMe SSD 1TB
    Areca 1223-8I mit Raid 1 4TB

    Prodigy Cube - externe Soundkarte
    Magic Keyboard und Magic Mouse


    MacBook Pro 15" late 2013 Retina
    MacBook Pro 15" mid 2015 Retina
    MacBook 6.1


    Lenovo D10 Board mit 2x Xeon X5470, und 32GB DDR2 Ram u. AMD HD 5870 Grafik

  • Danke für die schnelle Antwort.


    Platte ist jetzt formatiert. Und wie kann ich da jetzt daruf zugreifen um die Datei zu kopieren?


    Edit:


    Ich hab es hinbekommen. Über Terminal folgenden Befehl eingeben: defaults write com.apple.DiskUtility DUDebugMenuEnabled 1
    Dann gibt es im oberen Menü den Debugmodus und über diesen können versteckte Partitionen sichtbar und schreibbar gemacht werden.
    -> Alle Partitionen anzeigen - im Festplattendiensprogramm werden nun alle Partitionen gezeigt
    wenn ausgegraut -> Partition markieren und aktivieren.


    :closed:

    System 1: MacBook Pro 2017 i7, 16GB Ram
    System 2: Lenovo ThinkPad T430 - i5 - 8GB Ram - 256 GB SSD - Mojave 10.14.2 - Clover r4813
    System 3: Lenovo ThinkPad T430 - i5 - 8GB Ram - 256 GB SSD - HSierra 10.13 - Clover r4233

    System 4: Xiaomi 12,5 - 250 SSD - 4GB ram - Dualboot Win 10 - Mojave 10.14.2

    Einmal editiert, zuletzt von acanzoengel ()

  • Jetzt bin ich platt ...


    Ich hätte zunächst "diskutil list" eingetippt ...
    Und zum Mounten der entsprechenden Partition ist das Programm "EFI Mounter app" genial.

    ASUS ProArt Z790-Creator WIFI Mainboard
    Intel i9 14900KF CPU, wassergekühlt
    AMD RX 6900 XT Referenz-Layout, wassergekühlt
    1x EIZO CG2730, 1x EIZO CG2700S
    128GB Corsair Vengeance DDR5 5600Mhz
    1x SSD Samsung 860 Evo 500GB mit Sequoia 15.1.1
    1x Sabrent M.2 NVMe SSD 1TB
    Areca 1223-8I mit Raid 1 4TB

    Prodigy Cube - externe Soundkarte
    Magic Keyboard und Magic Mouse


    MacBook Pro 15" late 2013 Retina
    MacBook Pro 15" mid 2015 Retina
    MacBook 6.1


    Lenovo D10 Board mit 2x Xeon X5470, und 32GB DDR2 Ram u. AMD HD 5870 Grafik

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt