Probleme mit 10.10

  • Hallo,


    nachdem ich nun schon mal auf Rechner 1 10.10 installiert habe, treten leider mehrere Probleme auf.. Aus der Signatur der PC mit dem z77n


    Wenn ich den Rechner ausschalten will, bootet er wieder hoch.
    Bei jedem Start kommt " Sie haben Ihren PC wegen eines Fehlers neu gestartet bla bla bla, dann startet er neu und nach der Benutzerauswahl kommt nochmal diese Meldung mit der frage ob man einen Bericht senden will oder ignorieren.


    Wer hat ähnliche Erfahrung?

    Gigabyte Z97N - Wifi (Getauschte Wifi Card) - i7 4790K - 16Gigabyte 1866Mhz - Samsung EVO 850;500gigabyte - WD 1,5 Terabyte - OSX 10.12. - Ozmosis

  • Spuckt er dir beim booten irgendwelche fehler aus??? mit -v???


    was sagt die console??


    Bios Einstellungen passen denk ich alle oder??


    Tritt das Problem immer auf oder nur manchmal?? von anfang an?? direkt nach clean Install??

    Hackintosh Powermac G5 Mod
    Intel Core i5 2500
    [color=#000000]Gigabyte GA-B75-D3V
    Palit Geforce GTX 960 Jetstream
    4 x 2 GB Kingston HyperX 1333
    SSD Samsung EVO 840 120 GB Yosemite 10.10.3 Chameleon Bootloader
    HHD Western Digital RED 1 TB Daten
    HDD Samsung HD103 1 TB Backup
    HDD Hitachi 250 GB Xubuntu 14.04 LTS

    [color=#999999]

  • Welchen Teil aus der Konsole muss man dabei genau beachten? Habe mit der Konsole noch nicht gearbeitet..

    Gigabyte Z97N - Wifi (Getauschte Wifi Card) - i7 4790K - 16Gigabyte 1866Mhz - Samsung EVO 850;500gigabyte - WD 1,5 Terabyte - OSX 10.12. - Ozmosis

  • geb einfach bei der lupe oben rechts konsole ein und kopiere alle meldungen um die zeit mit cmd c und füge sie hier mit cmd v ein

  • Das ging leider nicht zuwenig text zeichen verfügbar..

    Gigabyte Z97N - Wifi (Getauschte Wifi Card) - i7 4790K - 16Gigabyte 1866Mhz - Samsung EVO 850;500gigabyte - WD 1,5 Terabyte - OSX 10.12. - Ozmosis

  • Erstmal Danke für die Tipp, wurden einige Sachen repariert.
    Jedoch bleiben die Fehler beständig ... Ausmachen nur über Power Schalter und beim Einschalten Fehlermeldungen.

    Gigabyte Z97N - Wifi (Getauschte Wifi Card) - i7 4790K - 16Gigabyte 1866Mhz - Samsung EVO 850;500gigabyte - WD 1,5 Terabyte - OSX 10.12. - Ozmosis

  • Hast du im Bios alles richtig eingestellt?
    AHCI-Mode : Enabled
    XHCI-Mode : Auto
    XHCI-Hand Off : Enabled
    EHCI-Hand Off : Enabled
    vt-D falls vorhanden : Disable
    Wake On Lan : Disable
    Secure Boot : Disable
    CPU EIST : Disable


    Wenn du die interne Grafik verwenden willst:
    Intel Processor Graphics : Enabled
    Intel Prozessor Graphics Memory: 32M <- Wichtig mehr führten bei mir zu Problemen im Zweifelsfall austesten mit 64/96M
    DVMT Total Memory Size : MAX


    CPU EIST findest du unter "M.I.T./Advanced Settings/Advanced CPU Core Features"!

  • Habe die Interne nicht in gebrauch sondern eine Geforce 650.
    Habe gerade mal die aktuellen Web Treiber von Nvidia geladen und installier die nun mal, vielleicht liegt es daran.


    Wo find ich SecureBoot im Bios?
    Und wo DVMT RAM und wake on lan kann ich auch nicht finden.

    Gigabyte Z97N - Wifi (Getauschte Wifi Card) - i7 4790K - 16Gigabyte 1866Mhz - Samsung EVO 850;500gigabyte - WD 1,5 Terabyte - OSX 10.12. - Ozmosis

    Einmal editiert, zuletzt von neongelb ()

  • "DVMT Total Memory Size : MAX" zu finden unter "Peripherals" (nur sichtbar, wenn die interne Grafik aktiviert wurde, bei dir nicht der Fall, da du eine externe Grafik hast)
    "Wake on Lan" ist unter dem Menüpunkt ErP versteckt, wenn ErP aber auf "Disabled" steht, ist Wake on Lan auch deaktiviert!
    "Secure Boot" gibt es bei dem Board nicht!


    Also, alles richtig!

  • Okay,


    habe jetzt gerade noch was gefunden was den Fehler vielleicht verursachen könnte.


    Öffne ich "über diesen mac" wird er mir als Mac Mini angezeigt und gehe ich dann auf Systembericht
    als iMac 13,2.

    Gigabyte Z97N - Wifi (Getauschte Wifi Card) - i7 4790K - 16Gigabyte 1866Mhz - Samsung EVO 850;500gigabyte - WD 1,5 Terabyte - OSX 10.12. - Ozmosis

  • Welche Ozmosis Version hast du denn im Einsatz?
    Mit 894m kann man ggf. nur über die "nvram"-Befehls-Serie die Angaben ändern, mit 1479 besteht die Möglichkeit das in der Defaults.plist in der EFI-Partition zu hinterlegen.


    Was für eine Rückmeldung erhältst du, wenn du folgenden Befehl im Terminal ausführst?

    Code
    1. sudo nvram 4D1FDA02-38C7-4A6A-9CC6-4BCCA8B30102:ProductName

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

    Einmal editiert, zuletzt von al6042 ()

  • iMac 13,2 kommt dann
    hab ne 894er laufen NVRAM beschreibbar

    Gigabyte Z97N - Wifi (Getauschte Wifi Card) - i7 4790K - 16Gigabyte 1866Mhz - Samsung EVO 850;500gigabyte - WD 1,5 Terabyte - OSX 10.12. - Ozmosis

  • Da wäre dann noch die Frage, was du eigentlich haben wolltest, einen iMac oder einen MacMini?

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Hab es nun versucht mit den Befehlen auf iMac zustellen


    sudo nvram 4D1FDA02-38C7-4A6A-9CC6-4BCCA8B30102:ProductName=iMac13,2
    sudo nvram 4D1FDA02-38C7-4A6A-9CC6-4BCCA8B30102:ProductFamily=iMac


    jedoch ändert es nichts er bleibt bei Mac mini stehen


    Also der Fehler ist weg, er startet ohne Fehler
    und geht nun auch aus jedoch steht noch mac mini und iMac

    Gigabyte Z97N - Wifi (Getauschte Wifi Card) - i7 4790K - 16Gigabyte 1866Mhz - Samsung EVO 850;500gigabyte - WD 1,5 Terabyte - OSX 10.12. - Ozmosis

    Einmal editiert, zuletzt von neongelb ()

  • Das liegt vermutlich daran, dass es eine ganze Reihe von Befehlen gibt, die für diese Anpassung benötigt werden:


    Code
    1. sudo nvram 4D1FDA02-38C7-4A6A-9CC6-4BCCA8B30102:BiosVersion
    2. sudo nvram 4D1FDA02-38C7-4A6A-9CC6-4BCCA8B30102:BiosDate
    3. sudo nvram 4D1FDA02-38C7-4A6A-9CC6-4BCCA8B30102:ProductName
    4. sudo nvram 4D1FDA02-38C7-4A6A-9CC6-4BCCA8B30102:ProductFamily
    5. sudo nvram 4D1FDA02-38C7-4A6A-9CC6-4BCCA8B30102:SystemVersion
    6. sudo nvram 4D1FDA02-38C7-4A6A-9CC6-4BCCA8B30102:SystemSerial
    7. sudo nvram 4D1FDA02-38C7-4A6A-9CC6-4BCCA8B30102:ProductId=
    8. sudo nvram 4D1FDA02-38C7-4A6A-9CC6-4BCCA8B30102:BoardVersion=
    9. sudo nvram 4D1FDA02-38C7-4A6A-9CC6-4BCCA8B30102:BaseBoardSerial=
    10. sudo nvram 4D1FDA02-38C7-4A6A-9CC6-4BCCA8B30102:ProcessorSerial=


    Um an die Werte heranzukommen, solltest du den Clover Configurator ausführen und darin mal ein SMBIOS für die passende iMac Version deiner Komponenten basteln lassen, die du dann mit den einzelnen NVRAM-Befehlen einbinden kannst.



    Achtung: Die Bilder dienen nur als Beispiel, die Infos darin sollten nicht direkt genutzt werden.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • So nachdem 3ten neustart sind die Fehler wieder vorhanden...
    Werde das je tut mit dem Konfig tool probieren dass der mac mini da raus kommt..


    Product ID finde ich nicht :-S Hat auch ohne geklappt

    Gigabyte Z97N - Wifi (Getauschte Wifi Card) - i7 4790K - 16Gigabyte 1866Mhz - Samsung EVO 850;500gigabyte - WD 1,5 Terabyte - OSX 10.12. - Ozmosis

    Einmal editiert, zuletzt von neongelb ()

  • Die Product-ID entspricht der Board-ID im Clover Configurator...

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!