HEy ich habe folgendes Problem, Ich habe den Installationsstick mit unibeast erstellt, kann ihn auch booten, nur bei laden kommt eine verbotsschild auf grauen Hintergrund.
Notebook: Acer aspire S3 I5 4gbRam
Bitte um Hilfe
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHEy ich habe folgendes Problem, Ich habe den Installationsstick mit unibeast erstellt, kann ihn auch booten, nur bei laden kommt eine verbotsschild auf grauen Hintergrund.
Notebook: Acer aspire S3 I5 4gbRam
Bitte um Hilfe
ich habe mit -v gebootet..
was hast du so an USB Geräten angesteckt ?
na nur den 8gb usb stick von philipps
Die Frage die sich mir stellt ist, ob der USB-Installstick an einem USB2.0 oder USB3.0 Anschluss hängt, da ich nicht glaube, das er viele einzelne USB-Komponenten während der Installation am Aspire S3 hängen hat...
Und wenn doch, unbedingt abklemmen...
usb3.0 nen anderen anschluss hat das ding nicht
aber ich habe gerade nochmal gebootet mit -v neue zeile wo er sich aufhängt.
Dann musst du mal schauen, ob es im BIOS eine Möglichkeit gibt USB3.0 zu "deaktivieren".
Mac OS X kann USB3.0 nicht während der Installation nutzen, da hierfür zusätzliche Kexte (Treiber) benötigt werden.
Deswegen ist auch die Frage nach dem USB2.0 Port immer Gegenstand der Threads mit solchen Fehlern beim Installieren.
ich hab mal mein bios unten angebracht.. gibs da etwas in der richtung?
Nope... ich sehe da nix passendes.
Und das Gerät hat nur einen USB-Anschluss?
ne 2 aber beide usb 3.0 hab auch beide ausprobiert. ich erstell jetz noch einmal nen neuen stick .
Normalerweiße müsste das doch wenigstens aufgeführt sein.
Villeicht befindet sich das Ganze in einem Unterpunkt.
ne gar nicht hab auch alles nach dem tutorial hier
http://hackintosh-forum.de/ind…ntryID=256#profileContent
herstellt das das selbe model nur yosemite halt. dürfte aber nix ändern oder?
Nö eigendlich nicht
Wenn du Yosemite auswählen kannst in Unibeast
mit einen neuen boot stick konnte ich die installation starten.
Ok, es gab schon einige Threads in denen der eingesetzte USB-Stick die Installation vereitelt hat.
Dann sind wir mal gespannt, ob alles glatt läuft.
ich möchte das mein PC mit yosemite und windows 8 pro läuft habe jetz wie in einigen tutorials beschrieben angefangen.
mithilfe der yosemite installation festpaltte partitioniert, also 2 partiotionen eine für windows eine für mac.
was bedeutet jetz diese 20 gb ssd? wie kann ich die nutzen bzw. wie müssen die formatiert werden um sie als cache zu nutzen?
habe jetz als erstes soweit yosemite installiert und konfiguriert, jetz kommt der part multibeast nur was muss ich da alles auswählen ich blick nicht durch. sorry
danke für die hilfe
Die 20 GB SSD zum Cachen ist in der 500 GB Platte verbaut.
Da wirst du eigentlich keinen direkten Einfluss darauf haben.
Das kannst du aber am einfachsten prüfen, in dem du mal im FestplattenDienstProgramm (kurz FDP) schaust, welche Festplatten den zur Verfügung stehen.
im FDP ist die SSD mit 20,01 GB aufgeführt
Ich verzweifel hier
das ist egal da hast du keinen einfluss drauf das macht die platte allein