Also das verstehe ich nicht ganz du willst ne windows Partition zum laufen bekommen.
Wozu brauchs du dann internet.
Wenn du die Installation meinst, du kannst unter Windows 8 lokale benutzer anlegen
Problem: "Verbotsschild" nach dem booten von Yosemite mit Unibeast
-
- Erledigt
- Chrissiii
- Erledigt
-
-
Beim start öffnet sich das clover boot Menü (uefi)und ich kann die windows Partition nicht starten!?(windows8.1 ist installiert, startet auch im legacy modus von der Platte)
So Wie ich gelesen habe soll das an der fehlenden ntfs.efi liegen aber ich hab keine Verbindung zum Internet um diese im clover configurator zu installieren. -
Du hast ja Windows 8 und OS X auf einer Festplatte und da liegt das Problem.
Wenn Windows auf einer separaten Platte mit dem Standard MBR (Master Boot Record) eingerichtet ist, kann Clover dies auch ohne weiteres erkennen und nutzen.
Da du aber beide Betriebssysteme auf einer "hybriden" Festplatte mit MBR und GPT (GUID Partition Table) eingerichtet hast, kann Clover damit nicht mehr arbeiten.
Damit dies im Nachgang einer OS X Installation auf einer "hybrid" Festplatte geht, muss die bereits installierte Windows Partition von MBR nach GPT konvertiert werden.Dafür gibt es verschiedene Anleitungen in Google zu finden, die meisten sind aber in Englisch.
Du kannst aber schon mal folgende Link prüfen:
http://www.hardwareluxx.de/com…-datenverlust-861176.html -
Und wenn ich das später auf die neue ssd machen will was muss ich da beachten das es gleich funktioniert?
-
Wenn du letztendlich nur eine Festplatte nutzen möchtest, dann sollte OS X immer zuerst installiert werden.
-
Ich ergänze: und Windows muss auch auf GPT installiert werden!
-
Reicht meine 20gb ssd für yosemite?
-
Gutan Abend,
Reintheoretisch ja ist halt die Frage was da sonst noch an Daten drauf soll!
Für eine frisch installation sollten 10 GB reichen!
Also kurz und Knapp JA -
Na ich hab jetzt 20gb ssd und mir eins 250gb ssd von Samsung besorgt. Wollte auf die 20gb yosemite installieren. Und die 250gb noch mal ne teil fürs Datenspeicher nutzen sowie windows 8.1 also steht den nix im Wege denk ich oder?
-
Eigendlich nicht!
Du musst zuerst wiegesagt OSX installieren!
Hinterher kannst du dann Windows installieren!
Viel Spass -
Okay danke ich versuch jetzt mal mein Glück
Edit: hab jetzt erfolgreich installiert muss ich die ssd iwie aktivieren oder funktioniert das alles automatisch
-
DIe ssd sollte ihre volle Bandbreite automatisch entfalten!
-
Gut weil bisher merk ich noch kein Unterschied
kann ich iwo sehen was mir noch an Installationen fehlen zwecks usb3.0 Ton und sowas?
-
Der Ton ist ganz simple wenn der Ton funktioniert!
Schau am Besten mal in den Systeminformationen unter USB und TON!
Weden deiner SSD kannste mal unter Sata gucken!
Normalerweiße sollte dann dort bei Geschwindigkeit 3 GB/s stehen! -
Hallo Chrissii,
es ist eins, jemandem bei seinem Problem zu helfen, aber einige Sachen musst du auch schon selbst machen... Dazu gehört es auch, sich mal in das Thema einzulesen und nicht alles von den anderen machen lassen.
-
griven
Hat das Label Erledigt hinzugefügt