Hallo!
Ich habe meinen Hackintosh jetzt etwa ein halbes Jahr laufen (über Multibeast) und habe noch ein paar Probleme. Bisher habe ich das immer vor mir her geschoben, aber nun möchte ich doch ein paar Fragen klären:
1. Ethernet
Es kommt immer mal wieder vor, dass der Rechner keine gültige IP vom Router bekommt, also sich selbst eine IP zuweist (169....). Gibt es da Ansätze, dass in den Griff zu bekommen?
2. App Store
Der App Store funktioniert soweit, aber ich habe ein Problem mit den Updates. Wenn ich die Update-Seite aufrufe, kommt eine Fehlermeldung:"Es ist ein Fehler aufgetreten - Die Daten können nicht vom Server für Apple-Softwareaktualisierungen geladen werden."
Es werden auch keine aktuellen Updates angezeigt, z.B. das aktuelle Security-Update.
Ich weiß nicht, ob es damit zusammenhängt, aber ich hatte beim Aufsetzen des Systems keine spezielle Seriennummer angelegt. Die Seriennummer, die angezeigt wird, ist aber scheinbar ok. Zumindest wird mir auf https://selfsolve.apple.com/wcResults.do angezeigt, dass sie nicht vergeben ist.
Edit: Ähem, ich Seppel hatte die Verbindung zum Update-Server geblockt und nicht bemerkt...peinlich...
3. Freezes
So ganz stabil läuft es (noch?) nicht. Ab und zu gibt es Freezes oder den never ending Beachball (->Reset). Es ist klar, dass es schwierig ist, hier konkrete Fehler zu finden. Aber vielleicht gibt es ja noch den einen oder anderen Tip, die Stabilität zu verbessern. Für einige Crashes habe ich USB in Verdacht. Ich nehme über einen Sat-Receiver und EyeTV Filme auf und hier waren schon mehrfach Probleme zu beobachten (Aufnahme extrem zu lang, Aufnahme abgebrochen, Aufnahme mit Aussetzern).
Macht es z.B. Sinn, das BIOS auf F10 zu aktualisieren? Ich hatte auch schon über Ozmosis nachgedacht, traue mich da aber noch nicht so wirklich ran - und letztlich weiß ich auch nicht, ob das dann stabiler läuft..
Danke für Tipps