DSDT erstellen << Yosemite

  • Hallo liebe Forengemeinde,


    ich habe es jetzt endlich geschafft meinen Hackintosh neu auf zu setzten und möchte nun eine DSDT erstellen, da ich keine Lust habe bei einem Update von OS immer die Kexte raus zu suchen und zu installieren.
    Mir wollte schonmal jemand helfen eine DSDT zu erstellen, doch er scheiterte an diesem Versuch.
    Ich zitiere :" Dein System ist einfach zu alt".
    Jetzt wollte ich fragen, ob mir jemand erklären kann wie ich eine DSDT erstellen kann oder ob mir vielleicht jemand eine erstellen kann?
    Ich würde mich sehr über Hilfe freuen. Denn ich habe derzeit noch 10.10.1 drauf aber würde gerne alles auf dem Aktuellsten Stand haben.

    Danke für deine Hilfe, Hackdash


    Apple System :
    MacBook Pro MC975D/A - Intel Core i7
    2,3 GHz - 8 GB RAM - 256 GB Speicher - nVidia GT 650M



    Hackintosh : Intel Pentium E5700 Dual 3.00 GHz - 8 GB RAM - 2 TB HDD - 256 GB SSD - AMD Radeon HD 5450

  • Ist dein Hackintosh ein Laptop oder ein PC?
    Läuft dein Prozessor in der hohlen Hand oder sitzt der auf einem Mainboard, dass du nur noch nicht in deiner Signatur eingetragen hast.


    Hast du dich in das Thema DSDT bereits eingelesen und weisst du wie du an die unbearbeitete DSDT deines Systems herankommst?

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Mein Hackintosh ist ein PC.
    Mein Prozessor sitzt auf meiner Tastatur :D, nein, er sitzt natürlich auf einem Mainboard, aber was das genau für eins ist, weiß ich nicht. Ich habe damals als ich noch Windows auf dem PC hatte mehrere Programme ausprobiert womit man das Mainboard raus kriegt, aber es hieß immer nur Lenovo Mainboard -.-' .


    Ich persönlich habe keine Ahnung von DSDT´s. Ich habe mal mit Hilfe von Programmen jemanden eine "Rohe" DSDT geschickt. Kann mich aber nicht mehr dran erinnern, wie diese Programme hießen.
    Ich weiß allerdings, das ich das auch über eine Linux-Live CD machen kann. Wie ich das allerdings mache, weiß ich nicht.
    Was sollte man denn alles wissen um selber eine DSDT zu erstellen? Denn eigentlich habe ich gehoft, dass man mir eine machen kann, da ich bei solchen Sachen, wahrscheinlich meinen PC zu brennen bringe oder so :D

    Danke für deine Hilfe, Hackdash


    Apple System :
    MacBook Pro MC975D/A - Intel Core i7
    2,3 GHz - 8 GB RAM - 256 GB Speicher - nVidia GT 650M



    Hackintosh : Intel Pentium E5700 Dual 3.00 GHz - 8 GB RAM - 2 TB HDD - 256 GB SSD - AMD Radeon HD 5450

    Einmal editiert, zuletzt von Hackdash ()

  • Diese rohe DSDT kannst du über 2 Wege erhalten:


    Entweder mit einem Clover Bootstick, durch drücken der Taste F4 im Clover Boot-Menü -> schreibt die DSDT in den CLOVER-Ordner unter /ACPI/origin.
    Oder per Linux Live-CD mit folgendem Terminal Befehl:

    Code
    1. cd ~/Desktop
    2. sudo cat /sys/firmware/acpi/tables/DSDT > DSDT.aml


    Dann die Datei auf einen USB Stick kopieren, OS X Booten und dann mit MacIASL wieder bis ins Koma patchen...


    oder hier posten und wir schauen was wir machen können.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Okay, ich werde es dann mit der Live-CD machen und die DSDT hier Posten.
    Aber noch ne frage neben bei :


    Ich habe jetzt das Problem, dass mein PC 1. die Festplatte nicht bootet, also das ich die Festplatte beim Start des PC´s auswählen muss via F12 und 2. Mein Bootloader (Chameleon) zeigt nur einen Dunklen Bildschirm an, wo ich dann die Partition (oder Festplatte) mit OS X auswählen muss. Aber es war doch mal ne zeit lang so, dass der Bootloader eine "Grafische" Oberfläche angezeigt hat.
    Kann mir da jemand Helfen?

    Danke für deine Hilfe, Hackdash


    Apple System :
    MacBook Pro MC975D/A - Intel Core i7
    2,3 GHz - 8 GB RAM - 256 GB Speicher - nVidia GT 650M



    Hackintosh : Intel Pentium E5700 Dual 3.00 GHz - 8 GB RAM - 2 TB HDD - 256 GB SSD - AMD Radeon HD 5450

  • Hm...


    zu 1.
    Wie meinst du dass? Startet die HDD überhaupt nicht, wenn du nur den Rechner einschaltest? Kommt eine Meldung vom BIOS?


    zu 2.
    hast du unter dem Ordner /Extra die org.chameleon.Boot.plist irgendwie verändert? Eventuell durch den Chameleon Wizard oder Champlist?
    Dabei kann es sein, dass die Darstellung geändert wurde und somit die Ansicht zerlegt wurde.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Zu 1. Es ist nur ein Schwarzer Bildschirm zu sehen mit einem Blinkenden "-". Das wars.


    Meine boot.plist sieht so aus :


    [quote]
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    <!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
    <plist version="1.0">
    <dict>
    <key>AtiConfig</key>
    <string>Eulemur</string>
    <key>GraphicsEnabler</key>
    <string>Yes</string>
    <string>PCIRootUID</string>
    <key>1</key>
    <key>Kernel Flags</key>
    <string>dart=0</string>
    </dict>
    </plist>
    /quote]

    Danke für deine Hilfe, Hackdash


    Apple System :
    MacBook Pro MC975D/A - Intel Core i7
    2,3 GHz - 8 GB RAM - 256 GB Speicher - nVidia GT 650M



    Hackintosh : Intel Pentium E5700 Dual 3.00 GHz - 8 GB RAM - 2 TB HDD - 256 GB SSD - AMD Radeon HD 5450

  • Zu 1.
    Wie ist den dein BIOS eingerichtet? Hat er diese Festplatte als erste bootbare Quelle eingetragen?


    Zu 2.
    Ändere mal:

    Code
    1. <key>Kernel Flags</key>
    2. <string>dart=0</string>


    zu

    Code
    1. <key>Kernel Flags</key>
    2. <string>kext-dev-mode=1 dart=0</string>


    Der wird nämlich für Yosemite dringend benötigt.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Okay, werde ich gleich mal Ausprobieren.


    Hast du denn auch ein Tipp, wie ich die ISO-Datei von Linux auf einen USB Stick "brennen" kann, weil ich gerade keine CD-Rohlinge da habe.

    Danke für deine Hilfe, Hackdash


    Apple System :
    MacBook Pro MC975D/A - Intel Core i7
    2,3 GHz - 8 GB RAM - 256 GB Speicher - nVidia GT 650M



    Hackintosh : Intel Pentium E5700 Dual 3.00 GHz - 8 GB RAM - 2 TB HDD - 256 GB SSD - AMD Radeon HD 5450

  • Klar...


    Schau mal hier: Link

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Der USB-Creator ist aber für Windows, ich habe gerade nur meinen Hackintosh zur verfügung

    Danke für deine Hilfe, Hackdash


    Apple System :
    MacBook Pro MC975D/A - Intel Core i7
    2,3 GHz - 8 GB RAM - 256 GB Speicher - nVidia GT 650M



    Hackintosh : Intel Pentium E5700 Dual 3.00 GHz - 8 GB RAM - 2 TB HDD - 256 GB SSD - AMD Radeon HD 5450

  • Ups..


    dann versuch's damit:
    Link2

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Sooo...
    Es hat alles funktioniert.
    Hier ist meine DSDT:


    DSDT.aml


    PS : Hast du auch noch das Bedürfnis immer Strg + C oder Strg + V zu drücken um etwas einzufügen? :D

    Danke für deine Hilfe, Hackdash


    Apple System :
    MacBook Pro MC975D/A - Intel Core i7
    2,3 GHz - 8 GB RAM - 256 GB Speicher - nVidia GT 650M



    Hackintosh : Intel Pentium E5700 Dual 3.00 GHz - 8 GB RAM - 2 TB HDD - 256 GB SSD - AMD Radeon HD 5450

  • Wie sagt ein Kollege von mir immer:
    Copy and Paste - No time to waste... ;)


    EDIT:
    Kannst du die Datei bitte als ZIP verpacken und direkt im Post einbinden?
    MacIASL kann die Datei nicht komplett lesen:


    EDIT 2:
    Bevor du sie postest kannst du selbst mal mit MacIASL versuchen sie zu öffnen.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Ich komme aber auch nicht mit der Tastatur-Belegung zurecht.
    Da ich die "normale" Windows Tastatur habe, weiß ich auch nicht wo der Apple-"Button" ist.


    EDIT 1: Mir ist aufgefallen, dass ich die Datei auch nicht öffnen kann.
    Was ist da schief gelaufen?


    EDIT 2: So, jetzt müsste sie gehen.

    Dateien

    • System DSDT.zip

      (9,13 kB, 75 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Danke für deine Hilfe, Hackdash


    Apple System :
    MacBook Pro MC975D/A - Intel Core i7
    2,3 GHz - 8 GB RAM - 256 GB Speicher - nVidia GT 650M



    Hackintosh : Intel Pentium E5700 Dual 3.00 GHz - 8 GB RAM - 2 TB HDD - 256 GB SSD - AMD Radeon HD 5450

    2 Mal editiert, zuletzt von Hackdash ()

  • Diese Datei taugt leider auch nix...
    Es kommt der gleiche Fehler...
    Erstaunlicherweise hat die DSDT eine interessante Datumsinfo "Morgen 05:30".
    Versuche bitte mal einen Cloverstick zu erstellen, bis zum Clover BootScreen zu starten und dann mit der F4-Taste die DSDT auf den Stick zu sichern.
    Du findest die Datei dann im Nachgang auf dem Stick unter /EFI/CLOVER/Ahci/origin und kannst diese dann hier als ZIP-Datei hochladen.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • So, jetzt sollte es gehen.

    Dateien

    • System DSDT.zip

      (9,13 kB, 83 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Danke für deine Hilfe, Hackdash


    Apple System :
    MacBook Pro MC975D/A - Intel Core i7
    2,3 GHz - 8 GB RAM - 256 GB Speicher - nVidia GT 650M



    Hackintosh : Intel Pentium E5700 Dual 3.00 GHz - 8 GB RAM - 2 TB HDD - 256 GB SSD - AMD Radeon HD 5450

  • im allgemeinen ist das bei einer Windows-Tastatur die rechte Alt-Taste bzw ALT-GR. Meine Tastatur hat Symbole für beide Systeme ;)

    Gruß
    Apatchenpub


    They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety
    Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken, verdient weder Freiheit, noch Sicherheit
    Benjamin Franklin 1775 und aktueller als nie zuvor

  • ??? ApatchenPub, bist du mit deinem Post im richtigen Thread?


    Hackdash: Ja, die sieht besser aus... ;)

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • 1. Ja war er, da ich gefragt habe, wo den die Command-Taste auf einer Windows Tastatur liegt.


    2. Das freut mich zu hören.

    Danke für deine Hilfe, Hackdash


    Apple System :
    MacBook Pro MC975D/A - Intel Core i7
    2,3 GHz - 8 GB RAM - 256 GB Speicher - nVidia GT 650M



    Hackintosh : Intel Pentium E5700 Dual 3.00 GHz - 8 GB RAM - 2 TB HDD - 256 GB SSD - AMD Radeon HD 5450