erste schritte in die Hackintosh welt

  • hallo,
    ich habe mir einen Power Mac G5 besorgt und bin grad dabei dieses in Gold zu lackieren und Umzubauen damit ich einen "vollwertigen MAC" habe.


    2 systeme bzw Hardware komponenten besitze ich!
    ich dachte mir aber wenn dann soll auch der vermeintlich stärkere als mein neues Mac agieren.
    bei dem habe ich aber ein ASROCK B85m pro4 mainboard welches ich auch tauschen würde gegen ein Gigabyte.
    ich tendiere jetzt sehr stark dazu mir ein neues gigabyte mainboard zu kaufen auf dem mein chip und meine speicher laufen, sollte weniger das problem sein denke ich.
    Was meint ihr, sollte ich lieber das mainboard tauschen??


    Vorhanden:
    - i5 4570k
    - 2x8 GB Kinston
    - 240GB SSD Samsung
    - Asrock B85m pro4
    - 750w Netzteil Corsair


    zu Kaufen:
    - Software
    - eventuell noch Mainboard und Grafikkarte

    Intel Core i5-4570 Box, LGA1150
    16GB-Kit Kingston HyperX Plug n Play PC3-12800U CL9
    ASRock B85M Pro4, Sockel 1150, mATX
    Powercolor R9 270x

  • Hallo und herzlich Willkommen.


    Also mit Gigabyte Board machst du nichts verkehrt. Dieser werden auch hauptsächlich hier unterstützt.
    Also such dir ein Gigabyte Board hier aus dem Forum raus und los gehts ;D


    Und bezüglich der Grafikkarte wäre eine Nvidia angebracht. Die AMD Karten zicken meist rum

    Gruß CrusadeGT


  • mal eine frage am rande, welche retail version soll ich mir denn kaufen?
    ich lese immer wieder snow leopard, aber warum??


    und muss der iboot immer über das eigene system sein oder kann ich nicht einfach die usb´s von anderen verwenden zum installieren?

    Intel Core i5-4570 Box, LGA1150
    16GB-Kit Kingston HyperX Plug n Play PC3-12800U CL9
    ASRock B85M Pro4, Sockel 1150, mATX
    Powercolor R9 270x

  • SL ist die einzige Version die man auf einem Medium erwerben kann, ergo die einzige Möglichkeit auf legalem Weg OS X auf einem PC zu installieren. Ohne Lizenz sieht das ganz anders aus

    Gruß
    Apatchenpub


    They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety
    Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken, verdient weder Freiheit, noch Sicherheit
    Benjamin Franklin 1775 und aktueller als nie zuvor

  • OK super! jetzt leuchtet es mir ein, langsam aber sicher!

    Intel Core i5-4570 Box, LGA1150
    16GB-Kit Kingston HyperX Plug n Play PC3-12800U CL9
    ASRock B85M Pro4, Sockel 1150, mATX
    Powercolor R9 270x

  • Deine Radeon R7 200 dürfte zum Problembären werden, vermute ich.
    Wenn du bei AMD bleiben willst, fallen mir zwei Karten ein, die keine Probleme machen (und die ich selbst verwende): die HD 5870 und die schnellere HD 7970, die der R9 280x entspricht.
    Mit den "günstigen" AMD-Karten bzw. mit "Low-end" Karten von AMD tut sich OSX hingegen gerne mal schwer.

    ASUS ProArt Z790-Creator WIFI Mainboard
    Intel i9 14900KF CPU, wassergekühlt
    AMD RX 6900 XT Referenz-Layout, wassergekühlt
    1x EIZO CG2730, 1x EIZO CG2700S
    128GB Corsair Vengeance DDR5 5600Mhz
    1x SSD Samsung 860 Evo 500GB mit Sequoia 15.1.1
    1x Sabrent M.2 NVMe SSD 1TB
    Areca 1223-8I mit Raid 1 4TB

    Prodigy Cube - externe Soundkarte
    Magic Keyboard und Magic Mouse


    MacBook Pro 15" late 2013 Retina
    MacBook Pro 15" mid 2015 Retina
    MacBook 6.1


    Lenovo D10 Board mit 2x Xeon X5470, und 32GB DDR2 Ram u. AMD HD 5870 Grafik

  • Danke auch dir werner für die info!
    Das mit den Grafikkarten hab ich kapiert es sollte eine sein die auf nividia aufgebaut ist, ich will es so einfach wie möglich haben. Den will ich außerdem auch nicht verwenden ehrlich gesagt.


    Ich bin kein komponenten oder software kenner, will aber das osx haben :)
    Deshalb bereite ich erst mein case vor, dann kommen die komponenten und erst zum schluss will ich mit eurer hilfe zum ersten mal mich näher mit der ganzen Materie beschäftigen und bis dahin sammel ich einfach kleinere Informationen.


    Es wird auch noch das erste komplette system sein dass ich selber baue und ich will es rein optisch perfekt haben und funktion wird dann mit der zeit perfektioniert.


    Nochmals zu dem punkt mit der grafikkarte ind dem mainboard, snowleo hat mir da ein beispiel gegeben welches ich mir nun angeschaut habe, allerdings hab ich mich noch nicht entschieden. Übereilig werde ich es nicht machen, obwohl ich schon kurz davor war zu bestellen :)
    Mein budget liegt bei ca 300€
    Ich werde morgen komplett das Gehäuse auseinander nehmen und nochmals bearbeiten und schön in ruhe ausmessen. Ich hoffe ich schaffe das alles bis sonntag und dann gehts langsam an die komponenten. Schauen wir mal, morgen oder freitag poste ich erste fotos vom Gehäuse:)


    Update Fotos 09.05.15


    ich habe das Gehäuse komplett zerlegt, eine schweine arbeit war das!!!!
    nicht normal was sich apple da alles einfallen lassen hat..


    ich habe es lackiert gehabt, hat mir net gefallen und habe es dann zum 2.mal vorbereitet zum besprühen.

  • ASRock Mainboard´s sind perfekt für den Einsatz von Clover ... aber es gibt auch Ozmosis ... vergiss es (dann hauen mich wieder alle). :D
    Schau dir doch mal das Z97M an, da gibt es in der Ozmosis Datenbank einen Eintrag für, ist auch in Gelbgold gehalten.
    Edit: Weil du ja kein Gamer bist, lohnt sich das Gaming MX Board nicht:
    Multi-GPU: NVIDIA 2-Way-SLI ( x8/x8 ), AMD 2-Way-CrossFireX ( x8/x8 ) vs Multi-GPU: AMD 2-Way-CrossFireX ( x16/x4 )


    Gestern gab es im großen www eine GTX 760 2GB neu für 150€, heute beisse ich mir in der Ars..! X(

  • Naja, eigentlich spricht nichts gegen ein Gaming-5-Board von Gigabyte, wenn man mit dem nicht sehr lustigen BIOS klar kommt. Mehr Anschlüsse sind ja nie ein Fehler! Für die M-Boards reicht allerdings auch schon ein G3/G4-Gehäuse..


    :hackintosh:

  • ich muss ganz ehrlich sein, ich hatte noch nicht soviel zeit mich mit ozmosis und clover auseinander zu setzten...
    ich wollte erstmal das gehäuse fertig haben, finde das G5 gehäuse einfach nur KILLER :thumbup:


    bei der hardware, habe ich die befürchtung "was wenn doch"
    deshalb wollte ich eine etwas "stärkere" mainboard haben, bin der meinung das die einfach gegenüber den normalen bzw die nicht für gamer gedachten fast in allem überlegen sind..
    auf gut deutsch ein gutes gaming board ist besser wie ein gutes arbeitsboard... ich bekomme den gedanken nicht aus dem kopf..


    die asrock in der signatur ist ja nur das jetzige vorhandene board.. ich möchte das mein hackintosh flüssig und einfach läuft und da hab ich einfach zuuuu oft gelesen dass dieses überwiegend mit einem gigabyte board einfacher zu erreichen ist..



    und wer weiss, vielleicht springe ich ja komplett von der playstation ab...

    Intel Core i5-4570 Box, LGA1150
    16GB-Kit Kingston HyperX Plug n Play PC3-12800U CL9
    ASRock B85M Pro4, Sockel 1150, mATX
    Powercolor R9 270x

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt