Yosemite Probleme(nach Installation)

  • Laptop: Acer 6930g; Nvidia 9600m gt; Intel core 2 Dou T5800; 4 gb DDR 2 Ram; 256GB ssd; Yosemite
    Ozmosis 166x; gigabyte z97x ud5h bk ; i7 4790k;Intel graphic Hd 4600; 2x 256gb; 16gb ddr3 ram; Sierra und Windows 10

  • Ist er jemals durchgestartet?? Solche Absturz-Meldungen mit normalen Programmen schon beim Start kenne ich garnicht. Selbst wenn es VoiceOver ist.. Hattest Du Deine System-Platte vor dem Ozmosis-Flashen schon so, wie sie ist, in Betrieb?


    :hackintosh:

  • Der Yosemite funktionierte, bevor ich grivens erstellte ozmosis1479 geflasht habe. Bei meinem früheren ozmosis1479 funktionierte die hd4600 nicht und deswegen hat mir griven dann die cleandsdt +hd4600 oz1479 erstellt.
    Nach dem ich das neu oz geflasht habe, bootet er nicht mehr vollständig. Ausgeschaltet habe ich es mit 5sek Off-taste gedrückt halten auf Gehäuse.

    Laptop: Acer 6930g; Nvidia 9600m gt; Intel core 2 Dou T5800; 4 gb DDR 2 Ram; 256GB ssd; Yosemite
    Ozmosis 166x; gigabyte z97x ud5h bk ; i7 4790k;Intel graphic Hd 4600; 2x 256gb; 16gb ddr3 ram; Sierra und Windows 10

  • Das ist schon irgendwie merkwürdig aber ich habe da so einen Verdacht...
    Kannst Du bitte mal den Rom aus dem Anhang testen, ist der selbe nur ohne die Sensoren ich fürchte nämlich das die FakeSMC Plugins da trouble machen hier insbesondere das LPC Plugin.

    Dateien

  • Auf dem Bild ist an sich nichts verdächtiges zu sehen. Wie ist der Monitor mit der HD4600 verbunden sprich über welchen Anschluss?

  • Über HDMI ist es angeschlossen.

    Laptop: Acer 6930g; Nvidia 9600m gt; Intel core 2 Dou T5800; 4 gb DDR 2 Ram; 256GB ssd; Yosemite
    Ozmosis 166x; gigabyte z97x ud5h bk ; i7 4790k;Intel graphic Hd 4600; 2x 256gb; 16gb ddr3 ram; Sierra und Windows 10

  • Hast du die Möglichkeit anstelle des HDMI Ports mal den DVI oder DisplayPort zu testen? Es kann sein das OS-X beim verwendeten Framebuffer schlicht die grafische Ausgabe auf einen der anderen Anschlüsse lenkt.

  • Ich habe nur hdmi und vga als Anschluss Möglichkeit.


    Edit: würde auch ein dvi auf hdmi Kabel gehen?
    http://www.amazon.de/gp/aw/d/B…ID=41q1dDEEcHL&ref=plSrch

    Laptop: Acer 6930g; Nvidia 9600m gt; Intel core 2 Dou T5800; 4 gb DDR 2 Ram; 256GB ssd; Yosemite
    Ozmosis 166x; gigabyte z97x ud5h bk ; i7 4790k;Intel graphic Hd 4600; 2x 256gb; 16gb ddr3 ram; Sierra und Windows 10

    Einmal editiert, zuletzt von Cigi-94 ()

  • Genau so etwas KÖNNTE helfen! Der kleine, direkte Adapter wäre aber deutlich billiger..


    :hackintosh:

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt