AtherosE2200Ethernet.kext

  • Für Qualcomm Atheros AR816x, AR817x und Killer E220x


    Für 64-bit Systeme ab OS X Lion.
    Unterstützt Wake on LAN.


    Der Treiber wurde unter GPLv2 veröffentlicht.

    Dateien

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

    vasilich619 gefällt das.
  • Und hier noch eine aktuellere Version...

    Dateien

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

    griven, DarkBlueNight und k_Joko gefällt das.
  • Habe hier mal die 2.2.1 angehangen.

    Dateien

    Einmal editiert, zuletzt von al6042 ()

    al6042 gefällt das.
  • @Sascha_77


    Kleine Berichtigung, du hast einen Schreibfehler drin. Es ist nicht v2.1.1 sondern v2.2.1. Also die z.Z. aktuellste! :)

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 2x Samsung 970 EVO Plus 250GB 1x Samsung 870 EVO 1TB & 1x WD Blue SN570 1TB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2


    2. System (MacbookPro16,3): Link

    Lenovo ThinkPad E15 Gen3 | AMD Ryzen 5 5500U | AMD Radeon RX Vega7 | Broadcom BCM94360CS2 | 16GB 2x 8GB DDR4 3200MHz | 1x WD PC SN530 256GB 1x Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2

    1. Smartphone (iPhone 16):

    Ultramarin | 128GB | iOS 18.4


    2. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.4 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser

  • Schon erledigt... ;)

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Und hier gibt es nachträglich auch die Version 2.2.2, mit folgenden Hinweisen und Neuerungen:


    Key Features of the Driver:
    - Supports Qualcomm Atheros AR816x, AR817x, Killer E220x, Killer E2400 and Killer E2500.
    - Support for multisegment packets relieving the network stack of unnecessary copy operations when assembling packets for transmission.
    - No-copy receive and transmit. Only small packets are copied on reception because creating a copy is more efficient than allocating a new buffer.
    - TCP, UDP and IPv4 checksum offload (receive and transmit).
    - Support for TCP/IPv6 and UDP/IPv6 checksum offload.
    - Makes use of the chip's TCP Segmentation Offload (TSO) feature with IPv4 and IPv6 in order to reduce CPU load while sending large amounts of data.
    - Fully optimized for Mountain Lion, Mavericks and Yosemite (64bit architecture) but should work with Lion (only 64bit) too, provided you build from source with the 10.7 SDK.
    - Wake on LAN support.
    - VLAN support is implemented but untested as I have no need for it.
    - The driver is published under GPLv2.


    What's New in Version 2.2.2:
    - Fixes a problem which may cause trouble when trying to change the MAC address.
    - Optimized for Sierra and High Sierra.


    Vielen Dank an @jacun für den Wink mit dem Zaunpfahl... ;)

    Dateien

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

    jacun und Prokrastix gefällt das.