Netzteil, Mainboard??? Wo ist der Fehler?

  • Hallo habe seit kurzem das Problem, das wenn ich meinen Hack anschalte, er manchmal kurz vor dem Bios ausgeht, und nach 3 sek wieder angeht.. das macht er manchmal 2- 4 mal dann fährt er normal hoch.
    Manchmal geht er auch gleich beim 1 x richtig an.


    Hatte jemand schonmal dieses Problem??


    Netzteil??
    Mainboard???


    P.S.: Bios update hab ich schon gemacht..

    Hackintosh Powermac G5 Mod
    Intel Core i5 2500
    [color=#000000]Gigabyte GA-B75-D3V
    Palit Geforce GTX 960 Jetstream
    4 x 2 GB Kingston HyperX 1333
    SSD Samsung EVO 840 120 GB Yosemite 10.10.3 Chameleon Bootloader
    HHD Western Digital RED 1 TB Daten
    HDD Samsung HD103 1 TB Backup
    HDD Hitachi 250 GB Xubuntu 14.04 LTS

    [color=#999999]

  • Schau doch mal im Bios nach den anliegenden Spannungen (denke das Board bietet das an), die dürfen nicht sehr viel vom angegeben Wert abweichen

    Gruß
    Apatchenpub


    They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety
    Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken, verdient weder Freiheit, noch Sicherheit
    Benjamin Franklin 1775 und aktueller als nie zuvor

  • Evtl. stört irgendeine Einstellung im Bios. Vielleicht alles nochmal auf Default (Clear C-Mos), abspeichern und neu einstellen.


    Auch mal alle Karten, Seicher usw. auf dem Board lösen und wieder befestigen!


    Passiert übrigens auch bei defektem Speicher (teildefekt)! Den Speicher mal umstecken!




  • kann man damit was anfangen???


    Bios hatte ich auf default


    und mit Bios update war es ja auch erstmal wieder auf default

    Hackintosh Powermac G5 Mod
    Intel Core i5 2500
    [color=#000000]Gigabyte GA-B75-D3V
    Palit Geforce GTX 960 Jetstream
    4 x 2 GB Kingston HyperX 1333
    SSD Samsung EVO 840 120 GB Yosemite 10.10.3 Chameleon Bootloader
    HHD Western Digital RED 1 TB Daten
    HDD Samsung HD103 1 TB Backup
    HDD Hitachi 250 GB Xubuntu 14.04 LTS

    [color=#999999]

  • Bis auf Speicher ausgebaut hatte ich ja auch schon alles gemacht.. und hab ja lediglich nur auf apachenbub´s Post geantwortet :-)


    Aber ich teste das auch nochmal!


    Gibts so ne art Memtest Programm für OSD?? wo man Speicher testen kann?

    Hackintosh Powermac G5 Mod
    Intel Core i5 2500
    [color=#000000]Gigabyte GA-B75-D3V
    Palit Geforce GTX 960 Jetstream
    4 x 2 GB Kingston HyperX 1333
    SSD Samsung EVO 840 120 GB Yosemite 10.10.3 Chameleon Bootloader
    HHD Western Digital RED 1 TB Daten
    HDD Samsung HD103 1 TB Backup
    HDD Hitachi 250 GB Xubuntu 14.04 LTS

    [color=#999999]

  • Es gibt genügend Memtest Programme, die man von CD/DVD starten kann im DOS-Modus! Mußt dich nur mal im Internet umschauen!

  • Die Spannungen sehen ja auch gut aus. Memtest z.B. bei Heise

    Gruß
    Apatchenpub


    They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety
    Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken, verdient weder Freiheit, noch Sicherheit
    Benjamin Franklin 1775 und aktueller als nie zuvor

  • Wenn alle o.g. Dinge nichts geholfen haben, würde ich als nächste Maßnahme ein anderes Netzteil einsetzen. Vielleicht kannst du eins von nem Kumpel ausleihen. Steckverbinder vom NT zum MB sollten auch straff sitzen.

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt