Frage zur Hackintosh tauglichkeit. Lenovo Ideapad

  • Hallo,


    Ich möchte mir demnächst einen neuen schleppi kaufen. Der alte hat einfach ausgedient. Grundsätzlich soll nach wie vor Windows laufen. Nebenher würde ich aber gerne im Dualboot MAC laufen lassen.


    Das sind die technischen Eckdaten von dem Gerät:
    Intel Core i5-4210U
    NVidia GeForce GT840M
    Eine 508GB Hybrid Platte(Ist sowas bei MAC nutzbar?)
    Zum WLAN Adapter weiß ich leider noch nix genaues
    genauso wenig zur Soundkarte


    Über das Gerät findet man leider nur sehr wenig. Lenovo Ideapad Z50-70 59425299.


    Grüße
    Gassi2106

  • Hallo und herzlich willkommen.


    Als aller erstes denke bitte daran, dass du eine Snow Leopard DVD aus Lizensgründen benötigst.


    Wenn man die Nvidia im Bios nicht ausschalten kann, sieht es eher schlecht aus.
    Einzige Lösung wäre hier mittels DSDT, was aber sehr aufwendig sein kann.


    Also wäre es interessant zu wissen, ob die Nvidia im BIOS deaktiviert werden kann.


    Alles andere KANN aber muss nicht funktionieren. Gerade bei Laptops ist die Kompatibilität eher eingeschränkt.
    die WLAN karte müsstest du meines Wissens nach so oder so tauschen

    Gruß CrusadeGT


  • Hallo, Ich melde mich heute mal wieder zu Wort.


    Ich habe mir vor kurzem wie oben beschrieben ein neues Notebook zugelegt. Ich nutze eigentlich damit ausschließich Windows. Jetzt wäre es aber für mich evtl. doch interessant MAC auf einer Virtuellen Maschiene zu starten. Ich habe mir ein Notebook mit Intel Bradwell i5-5200U prozessor gekauft. Als Garfikeinheit kommt die eingebaute Intel HD 5500 sowie eine Radeon R5 M330 zu tragen.


    Der WLAN Chip ist ein Intel chipsatz AC-3160(ich weiß das die nicht funktionieren).


    Ich hatte schon versucht mit iBoot eine Installation zu starten(Ja, die offizielle DVD habe ich im Store schon gekauft und erhalten, da ich früher schonmal einen versuch mit dem alten Rechner gestartet hatte und da alles schon beschafft hatte).


    Beim Starten der Virtuellen Maschine verlangt aber das Gerät sofort den neustart, im Hintergrund ist lesbar das Treiber wohl nicht geladen werden konnten.Leider steht aber nichts genaues dabei. Ich hänge gleich mal noch einen Screenshot an.


    Grüße
    Gassi2106

  • Das liegt an der Kombination aus Deiner Hardware und der eingesetzten iBoot Variante. Für so ein System wie Deines sollte es mindestens iBoot Legacy sein gerne auch mit Laptop Support denn die "normalen" iBoot Varianten kommen mit den "modernen" Core I Prozessoren nicht klar.

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt