Boot Camp + Ozmosis: Boot Probleme

  • Wollte soeben per BootCamp Win7 von einem USB Stick installieren. BootCamp Assistent ausgeführt, Image damit auf den USB Stick gebannt. Hacki startet neu und nun erhalte ich einige Meldungen, siehe Bild. Egal ob der Stick angesteckt ist oder nicht. Wenn ich manuell via UEFI von meinem Stick booten möchte, genau das selbe.



    Somit startet der Hacki nicht mehr selbst ständig, bleibt hängen. Ich komme nur wieder ins Mac OS mit "ALT" und wähle dann meine Mac OS Partition aus... ansonsten ist nur noch die Recovery Partition anwählbar.


    Wie kann ich das Problem lösen?

    HackMini Pro: i7-3770K, Gigabyte GA-Z77N, 16GB 1600, Evo 830 256GB, Prodigy (2013)
    HackMini: i5-4670K, Gigabyte GA-Z87M-D3H, 8GB 1600, Evo 850 256GB, Xigmatek Midgard (2015)
    HackBook: Lenovo G580 i3-3110M, 4GB, 500GB (2013)
    exMacBook Pro:
    17"(matt), Intel® Core™ i7 2,2 GHz, AMD Radeon HD 6750M, 16GB RAM, SSD 512GB (2012)

  • Wenn OS-X noch bootet geh in die Systemeinstellungen->Startvolumes und wähle da dann Deine Mac Partition aus und bestätige das Ganze mit Neustarten und der Zauber hat ein Ende ;)

  • Hast du es schon versucht, im Bios die Bootreihenfolge zu verändern?


    Es handelt sich um eine SSD, sehe ich da richtig. Solch einen Fehler hatte ich auch schon. Benutzt du einen Trim-Enabler? Wenn ja, welchen?


    Zeitgleich mit Griven. Oder das von Griven beachten!

  • Nein hatte ich nicht versucht. Es wird eine Samsung 850 Evo verwendet. Trim Enabler wurde per Multibeast realisiert.


    Wie von Griven erwähnt kann ich nicht vorgehen, da nur meine Mac Partition auswählbar ist, sonst nichts.

    HackMini Pro: i7-3770K, Gigabyte GA-Z77N, 16GB 1600, Evo 830 256GB, Prodigy (2013)
    HackMini: i5-4670K, Gigabyte GA-Z87M-D3H, 8GB 1600, Evo 850 256GB, Xigmatek Midgard (2015)
    HackBook: Lenovo G580 i3-3110M, 4GB, 500GB (2013)
    exMacBook Pro:
    17"(matt), Intel® Core™ i7 2,2 GHz, AMD Radeon HD 6750M, 16GB RAM, SSD 512GB (2012)

  • Du hast in deinem ersten Post doch geschrieben"Ich komme nur wieder ins Mac OS mit "ALT" und wähle dann meine Mac OS Partition aus."
    Kommst du denn ins System?
    Wenn ja gehe vor, wie Griven es beschrieben hat.

    Gruß CrusadeGT


  • Wenn du wieder im System (OsX) bist , dann deaktiviere den installierten Trimm-Enabler. Die Samsung SSD braucht keinen....das wird bei der mit der internen Firmware der SSD realisiert. Das könnte den Kuddelmuddel gemacht haben.

  • Und mit dem Apple-Trim-Befehl sind seit 10.10.4 sowieso alle Trim-Programme obsolet geworden. Das hat dem guten Tomaten-Tony nur noch niemand gesagt..

    Code
    1. sudo trimforce enable

    Einfach ins Terminal-Programm eingeben, Passwort und noch zwei mal y, dann läuft's. Bei jeder SSD


    :hackintosh:

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt