Yosemite will einfach nicht

  • Hallo :)


    ich stehe momentan vor einem riesigen Problem und weis einfach nicht mehr weiter.



    Kleine Vorgeschichte:


    Nach langem Kampf und mit Hilfe eures Forums habe ich es vor knapp einem Jahr geschafft Mavericks quasi perfekt auf meinem Hacki über Clover zum Laufen zu bringen. Herzlichen Dank an dieser Stelle für die viele Mühe die ihr in das Forum steckt !


    Jetzt wollte ich gerne auf Yosemite updaten. Ich habe also Mavericks auf eine 2 SSD installiert (zur Sichrheit/wollte mein stabiles System nicht gefährden) und habe dann per Appstore auf Yosemite geupdatet.
    Während der Installation hatten sich die USB Verbindungen für einige sekunden verabschiedet, zu merken an dem Mauszeiger der sich manchmal nicht bewegen lies, Kontrollichter des USB Hubs(Verwende ich nur für Maus/Tastatur-hat noch nie Probleme gemacht) wechselt aller paar Sekunden grün/rot-connected/disconnected. Nach dem 1. Hochfahren hielten die USB Probleme an. Die Maus/ Tastaur liesen sich logischerweise so gut wie nicht bedienen (habe alle USB Ports ausprobiert). Nach circa 5 min stürzt dann das System ab und startet neu.


    Meine Lösungsansätze (die nicht funtionieren):


    - Ozmosis ( keine Besserung)
    - Cleaninstall - um KextKonflikte zu verhindern (keine Besserung)
    - Bios Update ( keine Besserung)
    - Bios Reset, Überprüfung Bios Einstellungen (keine Besserung)


    Ganz wichtig !.... ich kann per USB keine Yosemite Installationsdatei Booten egal ob per Clover, Ozmosis oder Unibeast, der Bildschirm bleibt weiß- der Mauszeiger kann bewegt werden aber ein Installationsmenü ist nicht zu sehen. Wird wohl an der instabilen USB Verbindung liegen...die USB LED's ändern auch hier andauernd die Farbe.


    Mein 1.Gedanke war dass eventuell mein Bios durch ist. Nur kann ich mir das schwer vorstellen. Mavericks funktioniert tadellos.




    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Bin für jeden Tipp dankbar :) :danke:

    GA Z77N-wifi
    Intel Core i5 3570K
    HD 4000
    16 gb Ram
    Crucial CT250MX200 SSD

  • schließe bitte alles direkt ohne Hubs an den Rechner an. und nutze wenn möglich nur USB 2 Ports

  • Danke für deine schnelle Antwort.


    Das habe ich gemacht. Die einzigen USB Ports die Funktionieren sind die 2 vom Gehäuse, die nicht direkt ans Mainbord gelötet sind. Habe es gerade nochmal versucht. Yosemite stürzt nach einigen Minuten jedesmal ab :/

    GA Z77N-wifi
    Intel Core i5 3570K
    HD 4000
    16 gb Ram
    Crucial CT250MX200 SSD

  • die hinten am Board müssen gehen ... installiere bitte mal Windows mit normalem Bios ( alle treiber fuers board installieren) und schau ob das richtig läuft

  • Ok, das habe ich gerade gemacht. Unter Windows funktionieren die USB Anschlüsse am Board tadellos.

    GA Z77N-wifi
    Intel Core i5 3570K
    HD 4000
    16 gb Ram
    Crucial CT250MX200 SSD

  • ok dann flashe das neuste Ozmosis stelle das Bios ein und probiere noch mal Yosemite zu installieren ( am besten mit nem anderen usb stick und ner neu geladenen Yosemite version)

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt