Yosemite Installation nicht möglich

  • Hallo :)


    seit langer Zeit bin ich am rumprobieren und komme einfach nicht weiter.


    Ich möchte gerne mein System von 10.9 auf 10.10 updaten. Dazu habe ich mir per Diskmaker einen Bootstick erstellt. Über Clover wollte ich dann die Installation starten. Ich komme aber gar nicht bis zum Installationsmenü.
    Das sieht bei mir unter Clover dann so aus:




    im Safe-mode:




    Die Maus lässt sich bewegen, die USB Verbindungen spielen aber verrückt, Bootstick -LED geht an und aus, Maus lässt sich so gut wie nicht steuern, ruckelt stark.




    Ich habe es daraufhin mit Ozmosis versucht. Dort habe ich genau das gleiche Problem. Im Safe-mode Usb der verrückt spielt/ gleiche Bild wie bei Clover.


    Im normalen Boot sieht das dann so aus:





    Die Bios Einstellungen müssten stimmen. Hab alles wie in der Anleitung aus dem Forum eingestellt.



    Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Großes Dankeschön schonmal :)

    GA Z77N-wifi
    Intel Core i5 3570K
    HD 4000
    16 gb Ram
    Crucial CT250MX200 SSD

    Einmal editiert, zuletzt von Jonydaparty ()

  • hoffe es ist so besser. Wenn es immer noch zu klein ist lade ich die Bilder gerne noch mal hoch :)

    GA Z77N-wifi
    Intel Core i5 3570K
    HD 4000
    16 gb Ram
    Crucial CT250MX200 SSD

  • Kontrolliere nochmal ganz genau die USB Einstellungen im BIOS.

    Gruß CrusadeGT


  • Die USB Einstellungen stimmen alle.



    Hab heute herausgefunden woran es liegt. Mein Board läuft mit einer "Atheros AR5B195 AR9285 AR3011 WiFi WLAN Bluetooth 3.0 Combo Half Mini PCI-E W004". Unter Mavericks funktioniert die Karte super. Unter Yosemite allerdings gar nicht ! Die USB Verbindungen spielen verrückt.
    Mit ausgebauter MiniPCI-e lässt sich Yosemite normal installieren und starten.




    Jemand eine Ahnung wie man die Wifi Karte unter 10.10 zum Laufen bekommen kann ? Oder muss ich mir eine Neue kaufen ?



    GA Z77N-wifi
    Intel Core i5 3570K
    HD 4000
    16 gb Ram
    Crucial CT250MX200 SSD

  • Meine Aussage ist eher allgemein, aber es gibt für einige Atheros Karten kexte, die diese dann funktionsfähig machen. Ob es dies für deine auch gibt, musst mal danach suchen.

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt