Grafikperformance nVidia

  • Hi Leute.


    Muss hier gerade mal meiner Begeisterung ausdruck verleihen. :D


    Ich habe mir heute den Kapitän Beta 6 installiert. Abgesehen von leichten quarälen beim Booten (nach 2 KP fährt er dann ganz hoch) lief das auch soweit gut.


    Nun habe ich einen OpenGL Benchtest gemacht. Apple hat es tatsächlich geschafft die Leistung um satte 32% !! zu steigern. Zum. bei miener GTX 760. Selbst die Webtreiber von nVidia liegen weit dahinter.


    Man vergleiche.


    Unter 10.10:


    Unter 10.11:


    Also wenn das nicht mal gut ist. :thumbup:8o Mal sehen wie es am Ende in der Final wird. Vielleicht holen sie ja noch mehr raus.


    Hier das gleiche mal mit nVidia Treibern:


    Unter 10.10:


    Unter 10.11:


    EDIT:
    Ich habe jetzt mal auch den Unigine Test unter 10.11 laufen lassen. Komischerweise habe ich exakt den selben Score wie unter 10.10. Hm. :?:

    2 Mal editiert, zuletzt von Sascha_77 ()

  • Trotzdem finde ich die Grafikperformance unter OS X unter aller Sau. Meine uralt ATI Radeon 4870 HD schafft in League of Legends mehr FPS auf den Bildschirm zu zaubern als meine 970 GTX mit Webtreibern. Ich denke das sich das unter El Capitan nicht ändern wird.

  • Den Benchmarktest sollte man auf einigen Programmen auch nicht vertrauen. Z.B gibt Cinebench bei der Grafikberechnung wesentlich höhere Benchmarkwerte, wenn auch eine stärkere CPU verbaut wurde. Ebenso haben bei Cinebench die Radeon Grafikkarten immer die Nase vorn. Die NVidia Grafikkarten kommen dort immer schlecht weg!
    Als Benchmark für die Grafik haben sich die Programme von Unigine bewährt. Bei diesen Programmen gibt es auch genügend Vergleichsmöglichkeiten im Netz!
    Einfach mal nach Unigine Valley und Unigine Heaven googeln und dann die Versionen für Mac herunterladen!

  • Ja wie ich oben noch geschrieben hatte ... hatte dann auch mal Unigine getestet und da war null Unterschied. Weder besser noch schlechter.

  • Ich weiß auch nicht, wo die versprochene Performance-Steigerung geblieben ist. Eigentlich sehe ich nur die Einschränkungen durch die neuen "Sicherheits"-Einstellungen mit Rootless. Und als einzigen kleinen Vorteil die Rückkehr der direkten Bildschirmfreigabe an anderen Macs, ohne über den Finder gehen zu müssen.


    :hackintosh:

  • Ist doch eigentlich einleuchtend warum die Unigine Benchmarks unter 10.10 und 10.11 die selben Werte liefern...


    El Capitan setzt auf Metal auf was sich eindrucksvoll in dem reinen OpenGL Benchmark widerspiegelt aber eben nicht in Unigine Heaven oder Valley da diese Benchmarks nicht auf Metal optimiert sind und somit 10.11 auf das alte CoreVideo Framework zurückfällt welches mit dem aus 10.10 identisch sein dürfte. Vermutlich verzichtet Apple darauf die alten API Calls auf Metal umzubiegen was gut so ist denn so wird hier keine Krücke geschaffen sondern ein sauberer Schnitt. Die alten Apps laufen weiter über CoreVideo und neue profitieren vom Metal Framework :)

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt