Oh... da steht eine fröhliche Bastelstunde an, oder?
Ich hoffe der Eingriff bleibt überschaubar...
-
-
Dankenswerter Weise bleibt es überschaubar der Geschirrspüler ist noch recht simpel aufgebaut ein paar Schrauben lösen und schon ist man in der Schaltzentrale angekommen. Ich war heute schon da musste ja gucken was ich brauche. Hinter der Klappe sieht es dann so aus:
Foto habe ich gemacht damit ich die Stecker auch wieder richtig anstecke -
Jup...
Die Herangehensweise mit Vorher-/Nachher-Doku kenne ich sehr gut.... -
-
Zitat von 'derHackfan
Ohne Füllung ...
... mit oder ohne St. Pauli-Schaufenster? -
@derHackfan
Du hast dir einen leeren, aber verklebten Karton für mehr als 10,- € gekauft?
Cool... -
Es ist ein AI7m in schwarz mit Sichtfenster (Bulk) aber leider ohne die Füllung, ich träume immer noch von Ryzen ... Step by Step.
-
Nettes Teil...
-
Weil es gerade so passt - hier eine meiner heutigen Errungenschaften, die ich zum Upgrade des MacPro gestern erbuchtet hatte: eine ATI RADEON HD5770 1GB in Dell-Ausführung.
Das Nette daran ist der Preis: € 11,01. Angeboten war sie als ungeprüft und defekt => nur 3 Gebote. Ein bißchen Zocken muss ab und zu auch mal sein, also habe ich geboten. Passte!
Der Verkäufer war aus der Nähe, weshalb ich sie heute abholte. Mangels passendem Wechselgeld meinte er : €10,- und erwähnte noch, dass sie durchaus intakt sein könnte. Wie Recht er doch hatte!
Allerdings war der Weg zum Testen holprig, denn in den MacPro passt die lange Dell-Halterung nicht rein. Also Demontage und dann zuerst in den Allwetter-PC Hyundai@Gigabyte.
Erst ging nur DVI, bis dann der ATI-Catalyst reagierte und Alles neu sortierte - dann kam auch HDMI.Jetzt wird gleich im MacPro getestet - hoffentlich bleibt mir das Flashen erspart - ich brauche keinen Boot-Apfel.
Das hier ist jedenfalls ein netter Schnapp!
Gruß
LOM -
22€ inkl Porto.
Leider wird auch diese GTX650 mit 2 GB erkannt
Meistens kein Problem aber rendern mit Blender ist nicht
Denn das Versucht die 2 GB zu nutzen welche es glaubt zu bekommen -
-
-
Idee war von hier @Leggalucci , auch wenn es ein anderes Modell ist.
Erst musste die NAS herhalten, dann der Raspberry und nun läuft es allein mit der Fritz!Box. Die ist sowieso immer an. -
@Moorviper: Ist ja ne seltsame Kiste: Ein MacBook mit NVIDIA GTX 650! Muss nen ziemlicher Klotz sein! Aber das gehört dann wohl hier nicht rein..
-
mein 2013er macbook wurde bei apple geschreddert und gegen ein 2015er ausgetauscht
wäre doch zu schade die Seriennummern schlecht werden zu lassenEigentlich ist mac pro eingestellt / und zusätzlich alle Serienummern von meinem alten Macbook / von daher läuft imessage und co sehr gut
-
mein 2013er macbook wurde bei apple geschreddert und gegen ein 2015er ausgetauscht
wäre doch zu schade die Seriennummern schlecht werden zu lassenEigentlich ist mac pro eingestellt / und zusätzlich alle Serienummern von meinem alten Macbook / von daher läuft imessage und co sehr gut
hab ich auch so ähnlich ... Eine Mischung aus iMac und MacPro3,1
-
Gut 17 kg Birke multiplex. Daraus folgende Maße geschnitten:
4 Stück: 25*110 cm
4 Stück: 29*110 cm
4 Stück: 25*29 cm
und 2 Stück: 22*26cm (Trennwände für innen)
dann alle auf Gehrung gefräst und zusammengeleimt. Nachher fange ich dann an, die Löcher für die hoch und Tieftöner zu sägenAch ja... Es sollen Tower Boxen werden
-
-
Entweder das war ein Witz und ich habe ihn nicht verstanden, oder du hast nicht verstanden, was ich Damit vor habe... Der plan ist sowas:
https://www.google.de/search?c…5i39k1j0i67k1.CykzlfaWMno
Das spielt nur Musik, das rechnet nichtbei mir kommen aber nur insgesamt 2 Lautsprecher pro box rein, nicht 4.
-
Naja eigentlich spricht man da ja auch eher von Standlautsprechern und nicht von Towern