[Sammelthread] Was habt ihr euch als letztes gekauft? >10€, nur eigene Bilder

  • Bitte was? Wie meinen?

    Zum Verkauf geplant -> Board: GA-Z97X-UD5H-BK / CPU: i7-4790K / Grafikkarte: R280X / RAM: 16GB DDR3
    CNC Maschine (Apple Power Mac G5): Board: GA-Z77N-WiFi / CPU: i5-3570K / R280X / RAM: 16GB DDR3


    Rechtschreibung, Grammatik, Satzzeichen, Textformatierung und manchmal auch ein Komma führen zu einer besseren Verständlichkeit ;) :D

  • Er meint seiner ist runtergekommen...[hehee]. Stellt sich mir die Frage...wie is er denn hochgekommen?:verneigen:

  • Der durchschnittliche Lamborghinifahrer hält es kaum aus, wenn andere mit dem Hubschrauber zur Arbeit pendeln. So steht es geschrieben und kostete umgerechnet 10,01 Euro.

    Hacken ⛏️⛏️
    Haken ✔️

    .

    anscheinend: es sieht so aus als ob, und wird wohl stimmen

    scheinbar: es sieht so aus als ob, stimmt aber nicht

    ozw00d gefällt das.
  • Sowas? Weiß aber nicht, ob der Öl verliert...


    Bild 1 - Audi Sport Quattro Walter Röhrl Ulster Rallye Rally 1984 1:43 Trofeu NEU

    Next Step: Z370N-WiFi / i5-8600k / RX570 8GB / iMac18,2 / Clover 5155 /13.6.3

    Kellerkind: H170M-D3H / i5-6600T / iMac 17,1 / Clover 5138 / 10.15.5 (z.Z. ausser Betrieb)

    Lenovo T450S: MacBook Pro / 12GB / Sonoma 14.4

    Phönix aus der Tonne: MacPro 3,1 MacOs 9.2.1 / 10.12.6 / 10.13.2 / 10.14.6 / 10.15.3 / 2x3,2GHz / GTX680

    Schorse, ozw00d, g23 und 3 weiteren gefällt das.
  • Kleines Upgrade für den iMac steht an

  • pebbly


    Oh ist der Nach-Nachfolger meines B460m DS3H aus dem 265 Euro Hacki Threads.


    Da könntest Du direkt die EFI von da als Basis nutzen (Wobei die noch auf OC 0.74 ist) und mit Ocat updaten.


    Wäre interessant ob die auf dem neuen Board auch läuft.



    Gruss,

    Joerg

  • Wird nicht, da AlderLake spezifische Patches noch eingebaut werden müssen. Mindestens.

  • Lol MPC561

    Nach Dortania / openCore Manier habe ich natürlich die EFI von 0 auf gebaut mithilfe der Anleitung von Dortania und einer für Alderlake angepassten Version. Wie kaneske sagt, gab es einige Anpassungen Richtung CPU zu tun (FakeID und passende Vektoren mit CPUFriend. Vor dem Install habe ich die USB Ports mit usbtoolbox unter windows deklariert und die SSDT-Plug musste von der Standardversion abweichen.


    Die Maschine läuft super!

  • Komplettes Upgrade:


    - MSI Z590-A PRO

    - Intel® Core™ i5-10400

    - be quiet! Shadow Rock 3

    - G.Skill DIMM 32 GB DDR4-3600

    - WD Black SN850

    - Seasonic Focus GX-650

    - die vorhandene Sapphire RX 580 und die SSDs wurden weiterverwendet


    alles in einem neuen be quiet! PURE BASE 500:


    iMacPro1,1: MSI Z590-A PRO | i5-11400 @ 2,60 GHz | 64 GB DDR4 | Sapphire Pulse Radeon RX 580 8 GB | WD Black SN850 NVMe 1 TB + Crucial CT1000MX500SSD1 SSD 1 TB + Crucial CT500MX500SSD1 SSD 500 GB | macOS Sequoia 15.5 Beta 1 (24F5042g) | OpenCore 1.0.4

    EdD1024, pebbly, apfel-baum und einem weiteren gefällt das.
  • RealZac ich liebe die bequiet Gehäuse. Nach wie vor allerdings ein Manko welches ich schmerzlich vermisse, warum kein Ausschnitt und Halterungen um eine graka per riserkabel anschließen zu können?

    Ich frage mich schon die ganze Zeit was sich bequiet dabei denkt.

  • Google Nest Hub Gen. 2 für nicht mal 60 EUR. Ich bin halt ein Spielkind...


    iMacPro1,1: MSI Z590-A PRO | i5-11400 @ 2,60 GHz | 64 GB DDR4 | Sapphire Pulse Radeon RX 580 8 GB | WD Black SN850 NVMe 1 TB + Crucial CT1000MX500SSD1 SSD 1 TB + Crucial CT500MX500SSD1 SSD 500 GB | macOS Sequoia 15.5 Beta 1 (24F5042g) | OpenCore 1.0.4

    gerox gefällt das.
  • Glatt vergessen ein Fotos zu machen aber es gab...

    • Eine neue Kette für den Drahtesel weil die alte verschlissen war.
    • Zwei neue Reifen (Schwalbe Marathon Plus Performance) weil die alten (Schwalbe Century) an den Flanken angefangen haben rissig zu werden.
    • Einen Satz neue Griffe für den Lenker

    Insgesamt habe ich auf meinem "neuen" alten ([Sammelthread] Was habt ihr euch als letztes gekauft? >10€, nur eigene Bilder) seit ich es habe nun gute 2900 KM abgespult und ich habe noch immer mega viel Spaß an dem Ding.

    gerox, Der MacXperte, nightstorm99 und 3 weiteren gefällt das.
  • Ein Paar neue Tüten für die Haya von den Amis, selten, legal und mit e Gedöns.


    iMacPro1,1 im PowerMac G5 Wakü ● AsRock Z270 Taichi i7 6700k @4,7GHz ● OpenCore Big Sur & Win10 ● Style/Umbau

    MacBookPro11,1 ● Lenovo IdeaPad Z710 i7 ● OpenCore Big Sur & Win10

    Mac mini M1 16GB/512GB - iPhone 13 Pro Max 256GB

  • Der äußere Rand vom Pneu darf auch abgefahren werden :-D oder veredelt das dann die Tüte?

  • Na, die Tüten sowieso. Hab schon kein Bock mehr, es hat sich wirklich nichts geändert. tzzz...

    iMacPro1,1 im PowerMac G5 Wakü ● AsRock Z270 Taichi i7 6700k @4,7GHz ● OpenCore Big Sur & Win10 ● Style/Umbau

    MacBookPro11,1 ● Lenovo IdeaPad Z710 i7 ● OpenCore Big Sur & Win10

    Mac mini M1 16GB/512GB - iPhone 13 Pro Max 256GB

  • Schorse Schöner Pott, kommt da Soundmäßig noch genügend raus?

    Fahre den Ixil Hyperlow an der R6 RJ15, hat auch E-Zulassung ist aber jenseits der 10.000U/min höchst asozial aber trotzdem sehr sehr geil[wech]


    Zum Thema Reifen, auf der Rennstrecke gibts bei mir auch voll auf die Fresse! Aber im Straßenverkehr bleibt immer ein bisschen Reserve, wobei man da ja auch nicht immer im legalen Bereich unterwegs ist:oops: Ist mir der Drehzahlhure halt immer so'ne Sache:gänsefuss:


    Back2Topic:

    Bei mir gabs noch zusätzlich zur PS5 die Xbox Series X, die Series S wurde verkauft und via MitarbeiterBenefit hat das Ding mich effektiv noch 50€ gekostet...naja dann gab's halt die X.

     

    iPhone 15 Pro Max - 256GB
    iPad Pro 12,9“ - 128GB inkl. Pencil

    Mac Mini M1 - 2020, 16GB RAM, 1TB SSD

    Windows Tower - 16GB RAM, Ryzen5 5600X, RTX2070, WaKü

    PS5 Digital / Xbox Series X

    Schorse gefällt das.
  • Google Nest Hub Gen. 2 für nicht mal 60 EUR. Ich bin halt ein Spielkind...


    Da ich die Audioqualitäten des Nest Hubs als "für MICH unzureichend" bezeichnen kann und die Verbindung zum Marantz SR5015DAB zwar funktioniert, mir aber zu umständlich ist, habe ich mir noch diese 2 schmucken Brüllquader zugelegt. Also Stereo Paar gekoppelt erfüllen die 2 meine "normalen audiophilen Ansprüche".


    iMacPro1,1: MSI Z590-A PRO | i5-11400 @ 2,60 GHz | 64 GB DDR4 | Sapphire Pulse Radeon RX 580 8 GB | WD Black SN850 NVMe 1 TB + Crucial CT1000MX500SSD1 SSD 1 TB + Crucial CT500MX500SSD1 SSD 500 GB | macOS Sequoia 15.5 Beta 1 (24F5042g) | OpenCore 1.0.4

    gerox gefällt das.
  • Schorse Schöner Pott, kommt da Soundmäßig noch genügend raus?

    Fahre den Ixil Hyperlow an der R6 RJ15, hat auch E-Zulassung ist aber jenseits der 10.000U/min höchst asozial aber trotzdem sehr sehr geil[wech]


    Jep, der Klang ist fein, heiser und dumpf und nicht nervig, gemessen und eingetragen. sind 5500 U/min 94,3dB.

    iMacPro1,1 im PowerMac G5 Wakü ● AsRock Z270 Taichi i7 6700k @4,7GHz ● OpenCore Big Sur & Win10 ● Style/Umbau

    MacBookPro11,1 ● Lenovo IdeaPad Z710 i7 ● OpenCore Big Sur & Win10

    Mac mini M1 16GB/512GB - iPhone 13 Pro Max 256GB

    biggasnake gefällt das.