PJH: schmeiß mal das ToledaARPT.kext raus aus 10.11 mit der config.plist sollte wifi oob mit 5ghz funktionieren!
Wie bekomme ich El Capitan auf meinem Rechner zum laufen?
-
- Erledigt
- MacGrummel
- Erledigt
-
-
Hallo keiner99, vielen Dank.
Leider klappt es immer noch nicht. Wenn ich die ToledaARPT aus dem kext-Ordner entferne, ist die WiFi Funktion nicht vorhanden.
Wenn ich, so wie in der angehängten config.plist, bei Acpi "FixAirport" anhakel, bekomme ich sofort nach Start einen Kernel-Panic Fehler.Ich habe jetzt versucht ohne Toleda zu starten und dann das Script "wireless_bcm94352-110-v4.0c" auszuführen, aber auch danach rührt sich kein WiFi (also überhaupt nicht vorhanden).
Hast Du noch weitere Ideen?
Vielen Dank und einen schönen Gruß. PJH
-
-
@'keiner99
Würdest Du mir bitte sagen, wich ich diese Info finde?
Gruß. PJH
-
Hier ist das Tool"DPCI Manager" ziemlich hilfreich
-
Also ich möchte heute später evtl EL Capitan installieren. (Auf meine Core 2 Duo PC) Schaut in meiner Signatur. Was denkt ihr läuft Capitan drauf wen ja was muss ich bei der nstallation beachten zwecks mein MB(Asus P5Q VM DO). ???
MFG
Patrick Sperling -
Naja eigentlich sollten vorerst die grundlegenden Dinge erledigt werden:
RT Variablen
kext injectionAnsonsten sollte es auf dem legacy mode keine Probleme geben.. @apatchenpub hat ein ähnliches Board und hat es bislang nicht geschafft zu installieren
-
Wielang habt ihr gebraucht bis EL Capitan bei euch fertig runter geladen war?
-
Kommt auf deine Leitung an bei mir hats nicht wirklich lang gedauert..
-
Das hängt mehr an der Tageszeit als an allem Anderen! Abends um 8 oder 10 sagt die App immer was von etlichen Stunden, wenn dann der i-Verkehr durch ist, stehen da meist 20 Minuten. Und real sind es dann 10, 15.. wenn Du tagsüber so eine Download-Zeit zugeteilt bekommst, hilft oft ein kurzer Zwischenstopp.
-
Stehe noch immer vor diesem Problem:
Soll ich lieber einen eigenen Thread öffnen?
Kann jemand etwas mit dieser Fehlermeldung anfangen? Erhalte ich nach abgeschlossener Installation. Direkt danach startet der PC neu.
-
Spontan würde ich sagen, dass dein Clover deine Chameleon-Platte booten möchte und deshalb kritische Kexte wie die FakeSMC doppelt verhanden sind - durch die verschiedenen Versionne kommt es dann zur KP. Stöpsele doch mal alle SSDs außer der für El Capitan ab - mal sehen ob er dann immernoch doppelte Kexte findet.
-
Das sieht mir nach einem alten FakeSMC aus... bzw. nach einer Mehrfachnutzung...
Der Screenshot kommt vom Booten per "SSD Crucial M4 128 GB - hoffentlich bald El Capitan (Clover 3277)"?
geschieht das auch, wenn du mit einem Clover-Stick bootest?EDIT:
Der Yogi war wieder schneller... -
@keiner99 / Thread vom 17.10.2015
Hallo, ich sitze immer noch an dem "Problem" der falschen (oder richtigen?) TX-Raten-Anzeige bei Wireless/El Capitan.
Alles andere funktioniert gut und einwandfrei, nur eben diese Anzeige nicht.
Du fragst nach der Vendor- und Devide-ID: Vendor 14E4, Device 43B1.
Du hast in einem anderen Thread die WiFunni WF-AC360 (802.11ac + BT 4.0) Karte erwähnt.
Hast Du Erfahrungen damit, würde sie in meinem System auf El Capitan mit "voller" Geschwindigkeit (867 Mbits) laufen?
Mein "Problem" kannst Du aus meinem o.a. Text lesen, oder hier im Thread nachschauen.
Wenn es mit einer anderen PCIe Karte verlässlich klappen würde, würde ich eine solche kaufen und nicht ewig und drei Tage mit meiner rumbasteln.
Übrigens: unter Yosemite lief alles noch völlig einwandfrei.
Danke und einen schönen Gruß. PJH
-
Also,
mit der WiFunni, und der ebenfalls in dem anderen Thread vorgeschlagenen TP-Link, habe ich selbst keine Erfahrung.
Beim rödelt eine ASUS PCE-AC66 (802.11ac Dual-Band Wireless-AC1750 PCI-E Adapter) und das OOB (Out-of-the-Box).
Da die beiden vorgeschlagenen Karten ebenso OOB laufen und voraussichtlich günstiger als meine ASUS sind, waren dass zwei spannende Alternativen. -
Danke. "OOB" heisst, ich benötige nicht die BCM... und BRCM... Patches und kexte?
Gruß. PJH
PS: Hast Du keine Idee woran das Verhalten meiner Karte liegen könnte?
Ah, ich sehe gerade, es ist keine PCIe Karte!
-
Wenn du mit dem gedrückten COMMAND-Key (Win-Taste) und der Maus auf das Wifi-Icon in der oberen Leiste klickst, sollten weitere Infos auftauchen.
Unter Umständen auch der "PHY Mode:" und die "Tx Rate"...Was steht denn da bei dir?
-
TX Rate 400 MBit/s
PHY-Modus 802.11acDie geringe TX-Rate kommt aber nicht von einer schlechten Verbindung.
Wenn ich den Rechner (an selber Stelle) mit einer Platte starte auf der Yosemite, oder Maveriks installiert ist, wird sie mit 867 (richtig) angezeigt.
Gruß. PJH
-
-
Ja, in der Systeminformationsanzeige ist bei mir auch alles bestens!
Gruß. PJH