WLAN Problem Acer aspire e5 771g 59at & Sehr laggy

  • Hey ich habe mich heute mal hingesetzt um meinen Hackintosh für die Schule wieder zum laufen zu bekommen, da ich jetzt einen PC besitze, benötige ich den Laptop nämlich nicht mehr wirklich.
    So er läuft (mehr schlecht als recht, aber er bootet zumindest mal wenn auch sehr laggy.. Wenn jemand dazu eine Lösung weis gerne). Problem das ich nun aber habe, weder WLAN noch Ethernet funktionieren. Leider hatte ich vergessen unter Windows aufzuschreiben was ich genau verbaut habe, also welche WiFi-Karte und welche Lan-Karte.
    Dank Parted Magic hab ich nun folgendes herausgefunden:
    Ethernet: RTL8111/8168B
    WiFi: Atheros Communications Device 0036
    Nun habe ich aber das Problem, dass ich mit der Devicenummer leider keine .kexts finde. Ethernet werde ich mit den Infos ja wahrscheinlich zum laufen bekommen.
    Nun zur Frage:
    Hat jemand n Plan welche WiFi-Karte ich verbaut habe? Ich glaube außerdem mich zu erinnern das es eine Bluetooth & Wlan - Karte ist (Deswegen auch Wifi 8) ).


    Das zweite Problem ist eben die Trägheit des Systems. Ich habe aber leider nicht die geringste Ahnung woran das liegt?
    Man merkt es halt sehr stark beim rumfahren mit dem Touchpad. Es reagiert einfach sehr träge, nicht wie man es von Linux und Co kennt. Die Geschwindigkeit habe ich hochgeschraubt, trotzdem ist es nicht agil...
    Ich weis jedoch auch nicht genau wie ich es beschreiben soll...
    Vielleicht so: Ihr wollt mit einem 50Ps Auto beschleunigen, geht, aber sehr langsam.
    Dann das gleiche mit einem 200Ps Auto, geht schon deutlich besser.
    Erklärung: 50Ps Auto ist in meinem Fall Yosmite & 200Ps Windows, Linux und Co....


    Verbaute Hardware:


    Ich hoffe mir kann hier geholfen werden & das meine Erklärung nicht zu komisch und unverständlich ist.
    Grüße
    Marcel

    HacBook (läuft noch nicht :( ):
    CPU: i5 4210U
    GPU1 Intel HD4400
    GPU2 GeForce 840m
    Northbridge Intel Haswell-ULT rev 0B

  • was bedeutet die Ausssage " er läuft mehr als laggy"? wird die Grafikkarte bei "über diesen Mac" richtig erkannt?:D

    Gruß CrusadeGT


  • Also die IntelHD wird erkannt, vorhin hatte ich auch in Multibeast rumgespielt und dann lief es etwas besser.
    Naja es ist etwas schwer zu erklären...
    Stell dir vor du würdest ein Spiel mit 15Fps spielen.. Ungefähr so fühlt es sich an...
    Ich weis leider auch nicht wie ich es besser erklären soll :/
    Auch das hochfahren bzw das anmelden nach dem hochfahren dauert ganz schön und man sieht teilweise ein gewisses Tearing sowie Bildfehler. Ich nehme an das da was mit der Grafikkarte noch nicht passt...

    HacBook (läuft noch nicht :( ):
    CPU: i5 4210U
    GPU1 Intel HD4400
    GPU2 GeForce 840m
    Northbridge Intel Haswell-ULT rev 0B

  • Zeigt Sie denn auch die richtige MB zahl an? Ansonsten kannst du im Bios ein wenig varieren..


    was hast du alles mit Multibeast installiert?

    Gruß CrusadeGT


  • Nein zeigt nur 7 Mb an...
    Interessant, seit ich die Antwort schrieb meldet er sich an und ist noch immer nicht fertig..
    Nachdem nach der Postinstallation nix mehr ging habe ich ihn neu aufgesetzt..
    Ich wäre schon froh wenn der sich endlich mal anmelden würde...
    Bis jetzt habe ich die ganze zeit nur das drehende Rädchen unter dem Profilbild + das Appletypische Ladekreischen....

    HacBook (läuft noch nicht :( ):
    CPU: i5 4210U
    GPU1 Intel HD4400
    GPU2 GeForce 840m
    Northbridge Intel Haswell-ULT rev 0B

  • Lass ihn nochmal ne Weile laden..


    die Grafik kann man später zurecht patchen

    Gruß CrusadeGT


  • Alles klar.
    Wird es denn möglich sein den Nvidia Karte zum laufen zu bekommen?
    Wann sollte ich mir denn Gedanken machen? :D
    Mittlerweile habe ich nämlich fast das Gefühl, das neu aufsetzen schneller ist :D

    HacBook (läuft noch nicht :( ):
    CPU: i5 4210U
    GPU1 Intel HD4400
    GPU2 GeForce 840m
    Northbridge Intel Haswell-ULT rev 0B

  • Alles klar vielen dank.
    Kleines Update:
    er ist bis jetzt noch immer nicht hochgefahren. Ich werde ihn also neu aufsetzen "müssen".
    Woran könnte das denn liegen das er ums verrecken nicht wieder hochfährt? Und wie kann ich das beheben?
    Danke schon mal im voraus :)
    Ich werde jetzt erst mal schlafen gehen, morgen erster Schultag.
    Die Hilfe werde ich dann morgen abend ab arbeiten.
    Btw: Er hat sich noch immernicht angemeldet :D


    Edit2:
    Was sollte ich denn bei meiner Hardware bei der Postinstallation über MultiBeast einstellen?

    HacBook (läuft noch nicht :( ):
    CPU: i5 4210U
    GPU1 Intel HD4400
    GPU2 GeForce 840m
    Northbridge Intel Haswell-ULT rev 0B

    2 Mal editiert, zuletzt von matzge995 ()

  • Du könntest mit diesen BootArgs booten: -v -f -x (Chameleon, chimera & clover)
    D.h. VerboseMode, Cache neu und nur die notwendigsten Treiber laden.
    Mit ozm mußt du die WIN-Taste und die Shift-Taste zusammen drücken beim Booten.

  • Ok habe ich gemacht funktioniert trotzdem nicht.
    Deshalb meinte ich ja ich würde ihn neu aufsetzen wollen nur weis ich jetzt absolut nicht was ich bei der Postinstallation mit MultiBeast machen muss.
    Was muss da installiert werden?
    Und was mir auch relativ wichtig ist (da ich anderweitig eine Kext für meine Atheros bekommen habe) wie bekomme ich dieses laggen weg?
    Muss ich da was spezielles einstellen damit meine CPU gescheit läuft und wie schaffe ich es das die iGPU die 1GB VRam hat die sie auch unter Windows hat?
    Andernfalls könnte ich auch meine Nvidia nehmen, denke jedoch das ich es am Akku merken werde, das diese andauernd läuft...


    Danke im voraus

    HacBook (läuft noch nicht :( ):
    CPU: i5 4210U
    GPU1 Intel HD4400
    GPU2 GeForce 840m
    Northbridge Intel Haswell-ULT rev 0B

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt