El Kapitän und Adobe Photoshop CC - ein kleines Problemchen und die Lösung dazu.

  • Moin,


    nach langer Abstinenz, wird nun mal wieder Zeit, ein paar Worte zu verlieren. Allerdings geht es jetzt nur beiläufig um den Hacky.
    Ich habe ja auch ein echtes Mac Pro Retina Ende 2103. Und dort haben ich unlängst El Capitan drauf installiert. (aus einem blöden Grund: Ich wollte endlich neue Berge sehen ...)
    ACHTUNG! Dieses Betriebssystem hat eine neue Grafik-Schnittstelle "Metal". Und in Photoshop CC also der aktuellen Mietversion muss man dann "OpenCL" unter "Leistung" abschalten, weil das wohl derzeit nicht mehr richtig funktioniert. Wer nämlich seine Bilder "aufblasen", also vergrößern will, der bekommt die dabei ansonsten zerschossen - die haben dann schwarze Flächen drauf. Ich habe erst einmal ziemlich doof geschaut. Eher durch meine übliche Trial & Error Methode bin ich drauf gekommen, OpenCL abzuschalten und siehe da: Es funktioniert wieder, aber ich meine langsamer ... weil Photoshop derzeit offensichtlich mit "Metal" nix anfangen kann und el Kapitän wohl nicht mehr mit OpenCL.
    Kurzum: Wer derzeit viel mit Photoshop werkelt, ist wohl mit Yosemite besser bedient.


    Viele Grüße
    Werner

    ASUS ProArt Z790-Creator WIFI Mainboard
    Intel i9 14900KF CPU, wassergekühlt
    AMD RX 6900 XT Referenz-Layout, wassergekühlt
    1x EIZO CG2730, 1x EIZO CG2700S
    128GB Corsair Vengeance DDR5 5600Mhz
    1x SSD Samsung 860 Evo 500GB mit Sequoia 15.1.1
    1x Sabrent M.2 NVMe SSD 1TB
    Areca 1223-8I mit Raid 1 4TB

    Prodigy Cube - externe Soundkarte
    Magic Keyboard und Magic Mouse


    MacBook Pro 15" late 2013 Retina
    MacBook Pro 15" mid 2015 Retina
    MacBook 6.1


    Lenovo D10 Board mit 2x Xeon X5470, und 32GB DDR2 Ram u. AMD HD 5870 Grafik

  • hm
    Habe noch das late retina 2013 15"


    und kann deine Probleme nicht nachvollziehen


    das erste Motherboard war defekt und habe nach 19 Monaten Kampf endlich ein neues funktionierendes eingebaut bekommen.
    von 15 FPS in starcraft2 auf 244 FPS (ein kleiner Unterschied ;-) )
    leider ist da aber die hdmi-Schnittstelle kaputt und das Display müsste nun auch zum 3. Mal getauscht werden.
    bekomme nun aus Kulanz ein besseres Model da das Unibody-Gehäuse verhext scheint ;-)

    Macbook Pro Retina 2015 + 16GB ram 1TBGB ssd AMD Radeon R9 M370X 2048 MB  OSX 14.x)
    GA-Z77 DS3H + i7 3770 + 32GB RAM, RX580 8GB,2TB SATA SSD, TP-Link T8E (AC Wlan) + Bluetooth usbstick OSX 13.6.7 OC 1.0


  • Zitat

    Ich habe ja auch ein echtes Mac Pro Retina Ende 2103.


    Ist El Capitan dann nicht zu alt für das Gerät?


    Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen :muhahaha:

    Gruß
    Apatchenpub


    They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety
    Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken, verdient weder Freiheit, noch Sicherheit
    Benjamin Franklin 1775 und aktueller als nie zuvor

  • Es geht mir nicht um Frames in irgendwelchen Baller- oder Testprogrammen, sondern um ein klar definiertes Problem im Zusammenspiel von El Capitan und Photoshop CC. Mit ein wenig googeln und halbwegs brauchbaren Englisch-Kenntnissen gelangt man dann auch nach ein paar Klicks schnell auf eine Seite des Photoshop-Teams von Adobe, das genau dieses Problem behandelt und dazu rät, das zu tun, was ich selbst schon entdeckt habe: "OpenCL" abzuschalten.
    Man arbeitet dran und will bald einen Fix bieten ...

    ASUS ProArt Z790-Creator WIFI Mainboard
    Intel i9 14900KF CPU, wassergekühlt
    AMD RX 6900 XT Referenz-Layout, wassergekühlt
    1x EIZO CG2730, 1x EIZO CG2700S
    128GB Corsair Vengeance DDR5 5600Mhz
    1x SSD Samsung 860 Evo 500GB mit Sequoia 15.1.1
    1x Sabrent M.2 NVMe SSD 1TB
    Areca 1223-8I mit Raid 1 4TB

    Prodigy Cube - externe Soundkarte
    Magic Keyboard und Magic Mouse


    MacBook Pro 15" late 2013 Retina
    MacBook Pro 15" mid 2015 Retina
    MacBook 6.1


    Lenovo D10 Board mit 2x Xeon X5470, und 32GB DDR2 Ram u. AMD HD 5870 Grafik

  • was für ein late 2013 hast du denn?


    ich hab das große mit 16GB und Nvidia
    und hab bisher "fast" keine Probleme bei Software gehabt.


    einzig die Latex tool in Sublimetext3 / aber da gabs jetzt ein Update

    Macbook Pro Retina 2015 + 16GB ram 1TBGB ssd AMD Radeon R9 M370X 2048 MB  OSX 14.x)
    GA-Z77 DS3H + i7 3770 + 32GB RAM, RX580 8GB,2TB SATA SSD, TP-Link T8E (AC Wlan) + Bluetooth usbstick OSX 13.6.7 OC 1.0


  • Das ist das 15 Zoll-GHerät mit der nVidia-Grafik-Karte und ebenfalls 16GB Speicher.
    Das Photoshop-Problem trifft - so das Entwickler-Team wohl exklusiv die nVidia-Karten. Man kann da letztlich nur "OpenCL" abschalten und warten bis Adobe ein passendes Update bietet.
    Das Ganze läuft ja auch so, aber ich denke mit OpenCL halt schneller.

    ASUS ProArt Z790-Creator WIFI Mainboard
    Intel i9 14900KF CPU, wassergekühlt
    AMD RX 6900 XT Referenz-Layout, wassergekühlt
    1x EIZO CG2730, 1x EIZO CG2700S
    128GB Corsair Vengeance DDR5 5600Mhz
    1x SSD Samsung 860 Evo 500GB mit Sequoia 15.1.1
    1x Sabrent M.2 NVMe SSD 1TB
    Areca 1223-8I mit Raid 1 4TB

    Prodigy Cube - externe Soundkarte
    Magic Keyboard und Magic Mouse


    MacBook Pro 15" late 2013 Retina
    MacBook Pro 15" mid 2015 Retina
    MacBook 6.1


    Lenovo D10 Board mit 2x Xeon X5470, und 32GB DDR2 Ram u. AMD HD 5870 Grafik

  • vielleicht haste auch ne defekte Nvidia Karte erwischt

    Macbook Pro Retina 2015 + 16GB ram 1TBGB ssd AMD Radeon R9 M370X 2048 MB  OSX 14.x)
    GA-Z77 DS3H + i7 3770 + 32GB RAM, RX580 8GB,2TB SATA SSD, TP-Link T8E (AC Wlan) + Bluetooth usbstick OSX 13.6.7 OC 1.0


  • Der gleiche Bug trat Ende 2013 schonmal auf bei PS CC.
    Damals aber mehr in Verbindung mit Filter und Plugins wie die Nik Software.
    Was zu der Zeit half, war den Zeichnungsmodus ('Drawing Mode' für alle mit einer englischen PS Version) von Erweitert auf Normal zu setzen, was der Leistung so gut wie gar keinen Abbruch getan hatte. Da ich "leider" kein 2013er MacBook Pro mehr besitze, kann ich nicht testen, ob das diesmal auch wieder helfen würde.

  • vielleicht haste auch ne defekte Nvidia Karte erwischt

    Nein, habe ich nicht. Ich zitiere mich nochmal selbst: "Das Photoshop-Problem trifft - so das Entwickler-Team wohl exklusiv die nVidia-Karten. Man kann da letztlich nur "OpenCL" abschalten und warten bis Adobe ein passendes Update bietet. Das Ganze läuft ja auch so, aber ich denke mit OpenCL halt schneller."
    Tirea: Das habe ich schon probiert. Bringt nix.

    ASUS ProArt Z790-Creator WIFI Mainboard
    Intel i9 14900KF CPU, wassergekühlt
    AMD RX 6900 XT Referenz-Layout, wassergekühlt
    1x EIZO CG2730, 1x EIZO CG2700S
    128GB Corsair Vengeance DDR5 5600Mhz
    1x SSD Samsung 860 Evo 500GB mit Sequoia 15.1.1
    1x Sabrent M.2 NVMe SSD 1TB
    Areca 1223-8I mit Raid 1 4TB

    Prodigy Cube - externe Soundkarte
    Magic Keyboard und Magic Mouse


    MacBook Pro 15" late 2013 Retina
    MacBook Pro 15" mid 2015 Retina
    MacBook 6.1


    Lenovo D10 Board mit 2x Xeon X5470, und 32GB DDR2 Ram u. AMD HD 5870 Grafik

  • Da lohnt es sich doch bei Yosemite zu bleiben, zumal mein Rechner El Capitan irgendwie nicht mag

    Gruß
    Apatchenpub


    They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety
    Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken, verdient weder Freiheit, noch Sicherheit
    Benjamin Franklin 1775 und aktueller als nie zuvor


  • weil Photoshop derzeit offensichtlich mit "Metal" nix anfangen kann und el Kapitän wohl nicht mehr mit OpenCL.


    Letzteres stimmt natürlich so nicht. Apple setzt nach wie vor bei GPGPU auf den freien Standard OpenCL, die hauseigenen Programme FinalCut Pro X, Motion und Compressor belegen das eindrucksvoll. Auf meinem MacPro läuft u.a. DaVinci Resolve, eine Highend Colorgradingsuite von BlackmagicDesign, auch unter El Capitan. Da im MacPro (Steves Urne) zwei AMD Grafikkarten stecken, läuft Resolve hier auch unter OpenCL, nicht CUDA (Nvidia-Exklusiv). Alles Bestens.


    Wird wohl an Adobe liegen …

    ASUS WS X299 SAGE/10G i9-10980XE • DDR4 64GB • SSD 970 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon VII • BMD DeckLink 4K Extreme 12G

    ASUS PRIME X299-DELUXE i9-9940X • DDR4 64GB • SSD 960 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon RX Vega 64 • BMD Intensity Pro 4K


    Ordnung ist die primitivste Form von Chaos. (Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger)

  • Das war von mir ungeschickt formuliert. AMD-Karten sind von diesem Bug eh nicht betroffen. Da passt das Zusammenspiel von Photoshop CC und El Capitan nicht.
    Letztlich gibt irgendwo eine Inkompatibilität ob man diese nun bei Adobe oder beim Betriebssystem oder gar nVidia verortet, ist wohl eine philosophische Frage. Unter Yosemite lief bei mir alles bestens. Und wie es aussieht, klappt das Ganze auch mit den AMD Karten. Nur die Kombination von El Capitan, Photoshop CC und nVidia erzeugt in Sachen OpenCL mitunter (noch) arge Probleme.

    ASUS ProArt Z790-Creator WIFI Mainboard
    Intel i9 14900KF CPU, wassergekühlt
    AMD RX 6900 XT Referenz-Layout, wassergekühlt
    1x EIZO CG2730, 1x EIZO CG2700S
    128GB Corsair Vengeance DDR5 5600Mhz
    1x SSD Samsung 860 Evo 500GB mit Sequoia 15.1.1
    1x Sabrent M.2 NVMe SSD 1TB
    Areca 1223-8I mit Raid 1 4TB

    Prodigy Cube - externe Soundkarte
    Magic Keyboard und Magic Mouse


    MacBook Pro 15" late 2013 Retina
    MacBook Pro 15" mid 2015 Retina
    MacBook 6.1


    Lenovo D10 Board mit 2x Xeon X5470, und 32GB DDR2 Ram u. AMD HD 5870 Grafik

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt