OS X auf Lenovo Flex 15D

  • Hallo zusammen!



    Gibt es eine Möglichkeit, ein OS X auf meinem Laptop zu installeren, so dass ich Garageband nutzen kann?


    Welches OS X ist mir recht egal, Hauptsache Garageband läuft.


    Habe einen 2011er iMac zuhause, brauche aber auch OS X für unterwegs.


    Das es wohl schwierig wird, ist mittlerweile klar, nachdem ich iAtkos etc getestet habe.


    Ich habe original DVD's für Tiger und Leopard zuhause,sowie ein legal erworbenes Lion auf dem iMac.



    Notfalls hab ich noch je einen IBM T42 und R40, alte Schätzchen.


    Auf denen habe ich zumindest Tiger installieren können, mit iDeneb.


    Weiß aber nicht, wie ich Garageband drauf bekomme.



    Kann jemand helfen??



    Die technischen Daten vom Lenovo Flex 15D:



    CPU AMD E2-3800


    Grafik AMD Radeon HD8280


    Wlan Atheros AR956x


    BT Atheros AR3012



    Audio


    AMD HD Audio Device


    Realtek HD Audio





    LG



    Karsten

  • Hm.


    da es sich hier um ein AMD-CPU handelt, bin ich schon mal grundsätzlich skeptisch, auch wenn es einige Unterstützung für Desktop-Systeme gibt.


    WLAN wird voraussichtlich auch problematisch

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Danke für die Antwort!


    Wlan wäre nicht ganz so schlimm, notfalls gibt es doch bestimmt funktionierende Sticks, oder?
    Ansonsten hole ich eine andere Karte ;-)


    Wo kann man denn mal schauen, ob man den AMD Kram gedeckelt bekommt?

  • Warte mal noch bis ein paar der anderen Forum-Mitglieder deinen Post gesehen haben, vielleicht kommt dabei noch was rum.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Nach kurzem googlen würde ich behaupten du brauchst auf alle Fälle anfangs einen angepassten/geänderten Kernel :zunge:

    Gruß CrusadeGT


  • eine gute Anlaufstelle für Kernel ist http://wiki.osx86project.org

    Gruß
    Apatchenpub


    They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety
    Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken, verdient weder Freiheit, noch Sicherheit
    Benjamin Franklin 1775 und aktueller als nie zuvor

  • Ist ja nicht so, dass ich es nicht mit googlen probiert hätte.
    Aber es wird soviel über Kexte etc geschrieben, das ich nicht durchsehe.
    Bin halt neu in dem Thema :-(


    Und da bin ich auf die Idee gekommen, das in einem Forum wie diesem hier, evtl ein paar Leute rumschwirren, die mit mehr Ahnung als ich sie habe, mir vielleicht helfen können ;-)

  • Darum geht es ja auch in diesem Forum, nur ist es leider so, dass nicht alle auf dieser Welt erhältlichen Systeme als Hackintosh geeignet sind.
    Vor allem wenn es sich um Laptops handelt, bei denen du nicht einfach mal eine Komponente austauschen kannst.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Danke apatchenpub!


    Ich habe dort ein paar Kernels gefunden, die wohl SSSE3 kompatibel sein sollen.
    Meine CPU unterstützt soweit ich weiß SSSE2 + SSSE3.....
    Nun weiß ich nicht, wie man diese Kernels einpflegt....ist das schwierig?

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt