Das zeug vom Chinamann heist nicht umsonst Chinaböller.
Allerdings muss das nicht so sein. Hab seit Jahren ein Netztel, LC 6550GP in Betrieb, noch nie ein Problem damit festgestellt

El Capitan auf dem T61? Ja aber sicher doch!
-
- Erledigt
- griven
- Erledigt
-
-
bei fast einen Haken rein, bei verbose den haken raus.
-
-
o.k. ich stell es dann immer so ein wenn das System rund läuft. Bei Problemen nehme ich dann halt den Stick
-
Das geht nicht !
Ich nehme doch die config.plist von der gemounteten EFI Partition?
Wenn "fast" ein Haken drin hat habe ich ein vereinfachtes bootmenü in blau und ich muss bestätigen
nehme ich den Haken raus bekomme ich das schwarze Menü
allerdings komme mm euch nur über bestätigen weiter
-
wo hast Du Clover installiert. in die EFI Partition oder auf die Festplatte?
-
Ich meine auf der Festplatte allerdings Änderung im bootmenü kommen wenn ich die config in der EFI VERÄNDERE
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hier noch ein Auszug aus einem Thread der Tomaten-Typen:
ZitatClover was not automatically booting ANY OS.
It was just waiting indefinitely for me to choose until I set the option in
System Preferences -> Startup Disk in OS X...
Now I am automatically booting into OS X with a 5 second timeout option to manually change it on the clover screen@nick-erik: Hast du dass schon mal versucht?
-
Nein da ich leider auch der englischen Sprache nicht mächtig bin und nur einen Teil verstehe.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
also ich habe Clover auf der Festplatte, sieht dann so aus.
-
Genau so siehts bei mir auch aus aber in der EFI liegst halt auch. Und Änderungen in der EFI Haben Auswirkungen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
-
Hallo Freunde,
Neues Jahr, neue Fragen
da mein T61p nun richtig rund läuft bin ich dabei die Nötige Software aufzuspielen. Ein bisschen Bildbearbeitung wollte ich auch auf diesem Rechner machen und habe Pixelnator und Gimp installiert. Nun meine Frage hat jemand Photoshop cs6 laufen oder ist das für Prozessor und Speicher zu viel?
-
Hi thommel,
ich habe auf dem T61 den Photoshop laufen und für gelegentliche Arbeiten klappt das ganz gut sicher Batchjobs sollte man damit nicht laufen lassen aber für ein wenig Retusche reicht die Leistung vom T61 allemal aus (wenn man sehr leidensfähig ist kann man damit sogar mit Finalcut kleinere Jobs erledigen *flöt*)
-
Hallo Griven,
vielen Dank für die Information
mit Gimp lässt sich ja auch so einiges anstellen aber ich finde die Bedienung etwas umständlich. Ist vielleicht aber auch nur eine Sache der Gewohnheit.
-
Hab ich jetzt gemacht, LEDs leuchteten dann auch ne ganze Zeit,bis sie sich dann plötzlich wieder verabschiedet haben. Sieht mir nach einem morschen Kabel aus. Ich werd das Gerät wohl doch austauschen lassen
Hab heute das Austauschgerät (t61p) bekommen, diesmal ist alles ok. Hat etwas gedauert wegen Weihnachten und Neujahr, aber Hauptsache es hat geklappt
-
Moin Moin,
ich habe Probleme beim Suchen und Ersetzen bzw beim anschliessenden Compile in der Datei DSDT.aml.
Beom Compilieren gibt es Fehlermeldungen. Ersetze ich EHC0 mit EHC01 mault der Compiler, ersetze ich EHC0 mit EHC2 klappt es. Es gibt Probleme mit der "zweistelligen" Zahl.
Entsprechend auch bei EHC1 mit EHC02. Mit EHC3 funktioniert das Compilieren, nur bleibt mein R61 beim Booten vom Stick hängen und geht nach einiger Zeit in den SLEEP Modus.
Allerdings habe ich einen LENOVO R61. Komme aber an dessen DSDT Datei nicht ran und habe eine vom T61 genommen.
Ich möchte so gerne mei EL Captain auf dem R61 zum Laufen bekommen.Was mache ich falsch?
Danke schon jetzt für die Unterstützung.
Grüße aus Flensburg
Roland
-
-
Er schreibt, dass der ein R61 hat. Dieses läuft aber nur bis 10.7.5 (wegen GMA x3100). El Capitan kannst Du auf dem Teil vergessen. Leider. Ausser du kannst ohne Hardware-Beschleunigung leben und einer Auflösung von 800x600.
Eine DSDT gibts für das R61 übrigens seit heute in der Bastelecke. Hatte es vorhin dort hochgeladen.
Eine DSDT vom T61 zu nehmen wird nicht funktionieren.
Falls Du Kexte für 10.7.5 brauchst lass es mich wissen. Bis auf Sleep läuft das Teil nahezu perfekt mit Lion. Hatte damals mal eine 2,4GHz CPU da eingebaut. Das rennt wie Schmitt´s Katze.
Wenn du wirklich 10.11 willst könntest Du das R verkaufen (gibt sicherlich noch so 70-80 Euro für) und dir ein T61(p) bei recycle-it.de kaufen. Das große mit 2,5 GHz gibts dort für 129 Euro.
-
Danke nightflyper und Sascha für die schnellen Antworten.
Werde dann den Plan OS X 10.11 auf meinem R61 zu installiren aufgeben müssen. Schade. Aber mit OS X 10.7.5 kann ich auch leben. Habe aber leider nur eine OS X 10.8.5 app und 10.11 app.
Es ist mir ja sogar gelungen 10.8.4 auf dem R61 zu installieren, aber Sound und wlan funktionieren nicht und ab und hängt der Finder. Solltem dazu noch Tipps hereinkommen, würde ich mich sehr freuen. Aber wenn das 10.8 auf dem R61 nicht stabil läuft, würde ich es gerne mit dem 10.7 versuchen.Euch allen noch einen schönen Abend
Roland