Die Gmyle Karte habe ich gut ans Laufen bekommen!
Ich habe noch eine kleine Frage. Kann ich bedenkenlos von 10.11.2 auf 10.11.4 updaten oder haut es mir dann das System weg?
LG Sven
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDie Gmyle Karte habe ich gut ans Laufen bekommen!
Ich habe noch eine kleine Frage. Kann ich bedenkenlos von 10.11.2 auf 10.11.4 updaten oder haut es mir dann das System weg?
LG Sven
Da du Clover nutzt, sollte das Update eigentlich recht problemlos ablaufen...
Wer nichts wagt der nichts gewinnt!
Danke hat geklaptt. Also eine einfache USB 3.0 Karte (Gymle) ist ausreichend und wird unterstützt. Und Clover kommt mit dem Update nicht in Konflikt.
Hallo Ich habe diese Anleitung auf einem Thinkpad R61 mit Nvidia Grafik versucht.
Nachdem ich den präparierten USB Stick starte und im Clover Menü Installation Starten ausgewählt habe erscheint ein durchgestrichener Kreis.
Was ist hier schief gelaufen?
Das sieht schwer danach aus als würde die InjectUSBAll nicht greifen...
Boote mal verbose (-v) und guck wo es hängen bleibt am Besten dann davon ein Foto machen und hier anhängen.
Da ich gerade romprobiert habe bin ich jetzt wieder dabei mit dem DiskMaker ein SUB Stick zu erstellen. Ich glaube ich habe beim erstmal vergessen die Portinjekt Kext zu kopieren. Diese muss doch mit in den Kext Ordner?
Funktioniert diese Anleitung überhaupt mit der Version 10.11.4 von el Capitan?
Jepp passt auch zu 11.4
und zu 11.5 ebenfalls
Das T61 neben mir läuft mit der aktuellen Beta ohne zu murren und wenn alles klappt gibt es bald auch einen Ersatz für die VoodooHDA Lösug so, dass der Sound auch hier über die AppleHDA kommt.
So hab jetzt alles nochmal so gemacht wie in der Anleitung. Beim Booten kommt folgende Meldung:
Ich muss dazu sagen, dass bei der Clover Installation auch eine Fehlermeldung kam dass die Version nicht unterstützt wird. Ich konnte dort aber mit Trotzdem installieren weiter machen.
Wenn diese Meldung kommt, liegt es meistens an einem fehlendem oder falsch gesetztem SMBios. Aber die Fehlermeldung von Clover verstehe ich nicht so ganz. Welche Clover Version?
Ja in Clover war noch ein falsches MacBook eingestellt. Das habe ich geändert in einen Mac Pro 3,1. Damit ist die Installation auch gestartet und durchgelaufen. Beim Neustart passiert jedoch nichts, außer dass der Cursor oben links blinkt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
außer dass der Cursor oben links blinkt.
Ja, weil du noch keinen Bootloader auf der Festplatte installiert hast. Du musst noch einmal vom Stick booten aber dann die Festplatte auswählen anstatt den Installtionsstick. Dann installierst du Clover direkt auf die Festplatte. Mit Clover Configurator solltest du dann dein SMBios auf MacBookPro6,1 anpassen.
Alles klar, das booten hat schonmal funktioniert.
Was momentan nicht geht:
- WLAN => ist klar, da ja eine Intel Wlan Karte drin ist
- Maus (habe kein Toucpad, sondern nur den Nahbutton auf der Tastatur
- Lan => obwohl Ethernet angezeigt wird holt er sich keine IP über DHCP. Bei manueller IP gibt es trotzdem keine Verbindung zum Netz
Nun meine Fragen:
1. kann ich die config.plist einfach vom Stick kopieren?
2. muss ich die kext Dateien auch einfach kopieren?
Warum soll ich MacBookPro6,1 anpassen, wenn ich doch keinen Corei Prozessor habe?
zu 1: Ja, kannst du, wenn alles ok ist
zu 2: Nein, mit Kext Utility installieren, sonst werden die Kexte nicht geladen, deswegen wird evtl auch dein LAN nicht richtig funktionieren.
MacBookPro6,1 hat aber auch eine Nvidia Grafik, @griven und mein T61 laufen damit am besten. Vergiss auch nicht, die DSDT zu verwenden, die bei @griven in der Signatur verlinkt ist.
O. k. die Informationen helfen mir schon mal weiter.
Die DSDT kopiere ich einfach in dem selben Unterordner wie auf dem USB Stick?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die DSDT kommt hier rein, auf der EFI Partition:
Ich habe die EFI Partition mit dem EFI Mount Tool geladen, allerdings ist dort kein Ordner "Clover".
Beim booten erhalte ich die Fehlermeldung "boot0ss: error_"
Ich habe bei meiner Clover installation die Festplatte mit OST ausgewählt. War das richtig?
Die EFI Partition bitte mir der Cloverinstaller nicht an.
Update:
Nachdem ich die Postinstaller tools installiert habe erscheint die Fehlermeldung "boot0af: error"
Update 2:
Die Lösung war Clover2.3_3526 neu zu installieren. Dabei muss drauf geachtet werden, dass der Haken bei "Install Clover in the ESD" gesetzt ist.
Was ich jetzt noch vermisse ist in Clover ein Eintrag um mein bestehendes Windows 10 zu booten.
Hallo Guten Abend
Ich brauche eure Hilfe!
Habe mir bei Apple die El Capitan runder gezogen und installiert, aber der T61 bleibt immer an der Stelle stehen.
Da ich Bei Mac os x ein absoluter Anfänger bin und damit auch keine Ahnung habe bin ich auf eure Hilfe erst mal angewiesen, wenn das System dann lauft werde ich mich dann einwuchsen.
Mfg ralf511
Bootest Du nach der Installation vom Stick oder von der Platte und falls von der Platte (Bootloader schon installiert) hast Du daran gedacht die FakeSMC und alle anderen nötigen Extensions an die richtige Stelle zu packen?
Guten Abend
Danke für die Schnelle Antwort.
Ich Boote von der Festplatte.
Mfg ralf511