Alternative zum Mac Mini 2014

  • Bie meiner WLAN/BT-Karte gibt es noch einen Stecker zum USB-Onboard-Pfosten. Aber hier sollte das ja eingebaut sein.. Schreib doch unseren Bären mal direkt an, das ganze kommt mit komisch vor..


    :hackintosh:

  • Ich vermute mal ein klassisches Biester-Problem. Liest man sich die Beschreibungen zu den Kexten durch, sieht man, dass die BrcmBluetoothInjector.kext nicht zusammen mit BrcmPatchRAM2 oder anderen verwendet werden soll. Also den Injector löschen und mit Kext Utility o.ä. den Cache und die Rechte reparieren lassen.


    Habe estern nacht erst EC auf mein Z97N-WiFi gespielt, bin noch am suchen nach der optimalen Kext-Mischung. Gleich kommt dafür ein i5-5675C rein, mal sehen, ob sich das wirklich nicht verträgt...


    "Aber macOS ist manchmal eine Elb gewordene Vulkanette..."
    - Griven


    Du hast dringende Fragen zur Installation deines Systems? Dann poste in einem themenverwandten Thread und [size=12]nutze die geballte Power des Forums anstelle meines Postfaches. Ich bin vielleicht Moderator, aber nicht allwissend oder unfehlbar - sondern moderiere Diskussionen

  • Also ich hab BrcmFirmwareData.kext, BrcmPatchRAM2.kext und FakePCIID direkt ins Verzeichnis /EFI/Clover/kexts/10.10 und 10.11 kopiert. Das hat mein Konnektivitätsproblem erstmal gelöst. Den bluetoothinjector kext hab ich damals mittels easykext installiert. Ich weiß allerdings nicht in welchem Verzeichnis die liegen!?


    Bin gestern noch draufgekommen, dass bei mir auch kein einziger USB3 Port funktioniert hat. Lösung: FakePCIID_XHCIMux.kext ebenfalls ins obige Verzeichnis.


    Ich häng meine config.plist nochmal an. Vielleicht kann sie nochmals jemand durchsehen und gegebenenfalls säubern.


    Die offensichtlichen Probleme sind jetzt noch, dass mein Speicher nur auf 1333 MHz läuft und das Hochfahren ins OS recht lange dauert (ca 10sek). @MacGrummel ; @YogiBear


    So, dann mal vielen Dank im Vorhinein!


    LG Elmar

    Dateien

    • config.plist

      (4,88 kB, 124 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Hy ihr Lieben!


    Ich will ja echt nicht stressen, aber es ist ja nun doch ein paar Tage her, dass ich oberstehenden Beitrag geschrieben hab - wahrs. ist das ja auch nur übersehen worden und jetzt war mein thread mittlerweile auf S3. ;)


    Aber jetzt nochmal. Mangels eigener Fachkenntnis besteht das Problem mit der relativ langen Fahrzeit ins OS und der falschen Kennung des Arbeitsspeichers leider noch immer. Vielleicht wär doch noch irgendwer von euch so lieb und würd sich die im obigen post angehängte config.plist zu Gemüte ziehen... ...und sie mir im Idealfall modifiziert zurückerstatten.


    Ansonsten aber - ich bereue in keiner Weise den Schritt zum "hackintosh" als Alternative zum Mac mini gewagt zu haben. Die Systemleistung in meiner Konfiguration deckt alle Anwendungsgebiet absolut ab. Das OS läuft perfekt und stabil. Wie gesagt, wenn ich das Prob mit dem Hochfahren noch geregelt krieg....


    Vielen Dank im Voraus!!


    LG Elmar

  • Hallo e.buchstaetter,


    ich bedaure, dass bisher keiner einen Lösungsvorschlag hier geschrieben hat. Allerdings möchte ich gleichwegs mal auf Punkt 5 & 11 unserer Forenregeln verweisen. Mehrfachpostings sind nicht erwünscht, dafür findet sich hinter der dem Bleistift-Symbol unten rechts die bearbeiten Funktion. Mit der Einstellung "Beitrag als neu markieren" landet das Thema auch wieder ganz oben auf dem Portal. Da nützt es auch nichts Teammitglieder zu verlinken, denn wenn wir wüssten, was das Problem ist bzw. wir wüssten, wie man es behebet, würden wir es hier rein schreiben. Deshalb wäre ich froh, wenn dies in Zukunfz auch beachtet wird, danke.
    Das grüne Schildchen "Technik" steht übrigens dafür, dass wir von der technischen Seite für das Forum zuständig sind, so wie Moderatoren für die Moderation der Themen verantwortlich sind. Support liefert quasi das gesamte Forum. Jeder hilft jedem.
    Weiterhin viel Glück trotzdem bei der Problemlösung und viel Soaß mit deinem System!
    Gruß Coaster

    Viele Grüße

    Coaster

    ?thumbnail=original

    Co-Administrator & Community Manager

  • Naja, okay - ich habe mich ehrlich gesagt schon etwas "auf den Schlips" getreten gefühlt, dass mein Beitrag von dir gelöscht wurde. Immerhin habe ich ja nicht mit sog. "Mehrfachpostings" gedrängt, sondern nach knapp 10 Tagen Funkstille an meine Situation erinnert. Zudem habe ich den Beitrag auch äußerst freundlich formuliert! Dass dies in der gewählten Form nicht passend (für dich) war, war mir abseits jeglicher Forenregeln leider nicht bewusst. Hierfür also meine "offizielle Entschuldigung". Hätte ich geahnt, dass mein Problem euer Fachwissen übersteigt hätte ich höchstwahrscheinlich auch die heutige Urgenz nicht verfasst. Wie gesagt, lieber @ coaster, bitte vielmals um Entschuldigung für meine, den Regeln widersprechenden, Verhaltensweisen. Trotzdem "herzlichen Dank" für deinen Beitrag! LG Elmar


    Achja, das hier auch prompt zu Löschen würd ich jetzt als uncool empfinden... ;)

  • @e.buchstaetter geschenkt :D


    Ich denke wir reiten hier nun wirklich nicht sonderlich auf den Regeln rum und lassen schon so einiges durchgehen von daher muss sich glaube ich niemand auf den Schlips getreten fühlen wenn dann doch mal ein Beitrag gelöscht wird. Es ist die Aufgabe der Moderatoren genau dies zu tun zumal der gelöschte Beitrag nun auch wirklich den einzigen Zweck hatte Aufmerksamkeit zu erregen.


    Um aber mal auf das eigentliche Thema zurück zu kommen. 10 Sekunden Bootzeit zum Login sind vollkommen normal hier sehe ich keinen Handlungsbedarf und eigentlich auch keine Möglichkeit das noch deutlich zu beschleunigen. Was den Speicher angeht ist das keine Sache von OS-X oder des Bootloaders denn weder das OS noch der Loader beeinflussen den Speichertakt sondern dann doch schon eher eine BiosEinstellung oder aber einfach auch ein rein kosmetischer Effekt. Die Anzeigen die Du in "Über diesen Mac" präsentiert bekommst stimmen nicht immer mit der Realität überein bzw. ist es ziemlich einfach diese zu verändern zum Beispiel über das SMBIOS. Was den Speicher angeht wäre der CloverConfigurator und in Ihm der Bereich SMBIOS Dein Ansprechpartner hier kannst Du den Speicher frei konfigurieren ganz nach Deinem Geschmack.

    Das wird die Anzeige in "Über diesen Mac" verändern nicht aber den Takt mit dem der Speicher tatsächlich läuft (vermutlich in dem Takt in dem er laufen soll wenn das bios korrekt eingestellt ist).

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt