Nach booten grauer Bildschirm

  • Guten Tag,
    ich bin dabei mein erstes Hackintosh System zu machen aber habe leider ein paar Schwierigkeiten.
    Und zwar bleibt der Bildschirm nach dem booten grau.


    Wie bin ich vorgegangen:
    1) El Capitan aus dem App Store geladen und anschließend über den Terminal auf den USB Stick(SanDisk 8Gb) installiert.


    2) Clover 2.3 r3320 installiert mit folgenden Optionen:
    - Installation für UEFI-Motherboards
    - Installiere Clover in der ESP
    Drivers64UEFI
    - EmuVariableUefi-64
    - OsxAptioFix2Drv-64
    - PartitionDxe-64


    3) FakeSMC.kext in EFI/CLOVER/kexts/Other, 10.11 und 10.10 kopiert.


    4) VBoxHfs-64.efi in EFI/CLOVER/drivers64UEFI ersetzt durch HFSPlus.efi


    5) Mit dem Clover-Configurator die config.plist bearbeitet.
    config.plist.zip

    6) PC neu gestartet und noch folgendes gemacht:
    - Alle USB Stecker raus, bis auf USB-Stick, Tastatur und Maus.
    - Im BIOS alle nötigen Einstellungen vorgenommen(SATA=AHCI, Vt-d aus, Overclocking raus).


    7) USB Stick gestartet und OS X booten.
    - Folgende Bilder beim booten:






    Nach dem "Sound Assertion in AppleHDADriver at line 1088" tut sich garnichts und nach ca. 3min kommt der graue Bildschirm und nichts passiert mehr.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.



    Mit freundlichen Grüßen
    LeonX98




    Mein System:
    Mainboard: MSI Z87-G45 GAMING
    CPU: Intel Core i7 4770K(Overclocked to 4.3 Ghz)
    GPU: NVIDIA Geforce GTX 560
    RAM: 16GB

  • Du hast beide Grafikkarten injected, die interne und die externe. Die NVidia GTX 560 braucht keinen inject! Kannst du auch kurzfristig im Bootmenü von Clover ändern! Wenn es dann klappt, kannst du es fest in der config.plist eintragen!

  • nvda_drv=0 nv_disable=1 als bootargument verwenden

    OSx86 OS 11.x OC 0.6.x - ASRock B85M Pro4 - i7 4790 - 16 GB 1600 DDR3 - Sapphire RX 580 Nitro SE 8GB

    Win Möhre: 2600X RX5700XT B450

    Wer Khemie sagt, muss auch Kack Norris sagen!
    Dead Build:

  • Also meine GTX 560 braucht den inject und kein nvda_drv=0, der grey screen kommt wo anders her.
    Hast du mal mit -x gestartet und bist auf dem Desktop gelandet, nur mal so zur Funktion der Grafikkarte?

  • Aso ich dachte es ging nur um die installation. deshalb auch "nv_disable=1" statt "nvda_drv=0".
    Ist jetzt OSX auf dem usb Stick installiert?
    Bin verwirrt ?(

    OSx86 OS 11.x OC 0.6.x - ASRock B85M Pro4 - i7 4790 - 16 GB 1600 DDR3 - Sapphire RX 580 Nitro SE 8GB

    Win Möhre: 2600X RX5700XT B450

    Wer Khemie sagt, muss auch Kack Norris sagen!
    Dead Build:

  • Hallo,


    hast Du mehrere Festplatten im Rechner? Wenn ja alle bis auf die Installationsplatte trennen.

    MfG thommel


  • Auf dem USB-Stick ist der El-Capitan Installer und der Clover Bootloader drauf.
    Ich habe zwei Festplatten im Rechner verbaut, eine 1Tb HDD und eine 128Gb SSD. Möchte gerne einen Dualboot erstellen und somit OS X und Windows auf der SSD haben und Daten, Programme etc. auf der HDD.
    Ich versuch es morgen nochmal und steck die HDD mal ab.


    Eine Frage noch, sind diese ganzen "localhost com.apple.xpc.launchd[1] ..." Meldungen normal??

  • Liegt in dem Fall nicht an der Grafik sondern an der USB Unterstützung von El Capitan. Man erkennt es schön auf dem 2. Bild. Die letzten dort zu lesenden Meldungen zeigen an, dass die USB Treiber nicht geladen werden können. Das System bricht dann irgendwann mit dem grauen Bildschirm inkl. Durchfahrt verboten Zeichen ab weil das Root Device nicht mehr zur Verfügung steht. Erkennen kann man das auch daran, dass der USB Stick sofern er eine LED oder ähnliches als Indikator hat keinerlei Reaktion mehr zeigt. Abhilfe an der Stelle schafft am ehesten eine sauber gepachte DSDT. Drücke mal im Bootmenu von Clover auf F4 Du erhälst damit einen Auszug der gesammten ACPI Tabellen die Clover in der ESP im Verzeichnis /EFI/Clover/ACPI/Origin/ ablegt. Aus dem ganzen Wust suchst Du Dir dann mal die dsdt.aml raus und lädst die hier hoch und wir schauen mal, dass wir die entsprechend patchen.

  • @griven Danke für diese ausführlichen Information, das zeigt mal wieder deine Klasse.
    Weiter oben habe ich schon geschrieben, dass der grey screen nicht von der Grafikkarte kommt.
    Aber: So gut und genau beschreiben, das kann ich nicht, liegt ausserhalb meiner Fähigkeiten.
    :groesten:

  • Teste mal die DSDT.aml aus dem Anhang. Einfach auf die ESP ins Verzeichnis /EFI/Clover/ACPI/Patched legen. Wichtig, um die DSDT nicht durch die Clover Autopatches zu verändern bitte in der Config.plist sicherstellen, dass alle DSDT Patches deaktiviert sind (Im Clover Configurator auf der Seite ACPI).

    Dateien

    • DSDT.aml.zip

      (19,38 kB, 93 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Soo, habe die DSDT.aml wie du sagtest in den Patched Ordner gelegt und im Clover-Configurator unter ACPI alle Haken rausgenommen.


    Alles leider ohne Erfolg. Es kommen immer noch lauter Meldungen, wenn gebootet wird und danach wieder ein grauer Bildschirm und nichts passiert. ||


    Hier noch ein Foto vom booten in denen ca. 3min nichts passiert und dann der graue Bildschirm kommt.


  • Jetzt sind wir aber weiter als noch zuvor :)
    Die NVIDIA Treiber werden geladen was schon mal ein sehr gutes Zeichen in Richtung USB Läuft jetzt ist (NVDAStarup:Official). Wie ist die Grafikkarte mit dem Monitor verbunden sprich welches Anschluss nutzt Du (DVI, HDMI, VGA?) Des weiteren ist im Bios die IGPU aktiviert oder deaktiviert?

  • Monitor ist über DVI angeschlossen und IGPU ist deaktiviert.


    Habe den USB Stick mal gelöscht und nochmal OS X El Capitan und Clover drauf installiert und diesmal nicht die config.plist geändert.
    Dann hat es funktioniert(Musste nur ein Haken bei "KernelPm" setzen) und ich konnte OS X installieren. Allerdings als ich nach der Installation OS X starten wollte blieb der Bildschirm dunkel und dort sah man immer kurz das kleine weiße Spinning Wheel.
    Habe dann mal "nv_disable=1" gesetzt und dann funktionierte es aber ich kann die Auflösung nicht höher stellen.
    Brauche ich für die GTX560 zusätzliche Treiber?

  • Bin mir nicht sicher aber es kann auch nicht schaden die NVIDIA WebDriver zu installieren....

  • @griven da hat Apple ja einiges an El Capitan gedreht mit den USB dingern.
    @Fantomas deim Link scheint wohl nicht zu funktionieren.
    Die Argumente musste wohl mal rausnehmen

    Lenovo T61

    4GB DDR2 RAM

    Intel Core 2 Duo

    Intel X3100 Graphics

    OSX 10.7.5 Lion