Nach Neustart: Hacktintosh startet nicht mehr

  • Guten Abend,


    ich habe gerade ein riesiges Problem: Mein Hackintosh startet nicht mehr. Der Finder ist abgestürzt und da habe ich den Fehler begangen auf "Neustarten" zu klicken...jetzt fürchte ich, dass mein Hackintosh versucht updates zu installieren und ihn das zum abstürzen bringt. Wenn ich ihn starte kommt zunächst der Apfel, dann ein Ladebalken darunter der aber nur minimal startet (nichtmal ein drittel), danach kommt kurz das "Ladesymbol" und der Hackintosh startet erneut neu.


    Was kann ich tun? Wenn ich Shift beim booten drücke passiert leider nichts. :(

    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    CPU : Intel i7 4770K - 3,5 Ghz
    Grafik : ASUS GEFORCE GTX780, 3GB
    WLAN : PCIe Express Adapter TP-LINK
    Ram : Corsair VengeanceLP 32GB Kit DDR3
    SSD (System): 1 x 250 GB SSD Samsung 840EVO
    HDD: Western Digital WD30EFRX 3TB
    Ozmosis:
    Z87X-UD3H-F9-Ozm1479


    OSX Yosemite (hoffentlich bald)

  • Lässt der Rechner sich in den SingleUserMode starten?
    Cmd + s bei Systemstart drücken-

    ASUS WS X299 SAGE/10G i9-10980XE • DDR4 64GB • SSD 970 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon VII • BMD DeckLink 4K Extreme 12G

    ASUS PRIME X299-DELUXE i9-9940X • DDR4 64GB • SSD 960 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon RX Vega 64 • BMD Intensity Pro 4K


    Ordnung ist die primitivste Form von Chaos. (Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger)

  • Leider das selbe Problem.


    Edit: So sieht übrigens der Bildschirm aus:
    http://www.bilder-upload.eu/sh…ile=f83094-1447360069.jpg

    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    CPU : Intel i7 4770K - 3,5 Ghz
    Grafik : ASUS GEFORCE GTX780, 3GB
    WLAN : PCIe Express Adapter TP-LINK
    Ram : Corsair VengeanceLP 32GB Kit DDR3
    SSD (System): 1 x 250 GB SSD Samsung 840EVO
    HDD: Western Digital WD30EFRX 3TB
    Ozmosis:
    Z87X-UD3H-F9-Ozm1479


    OSX Yosemite (hoffentlich bald)

    Einmal editiert, zuletzt von WhatsAfterMac ()

  • ich komme nichtmal in den verbose mode... der hackintosh scheint den Tasturbefehl einfach zu ignorieren. Die Tastatur funktioniert aber, denn beim Mainboard komme ich zum Beispiel mit F9 zu den Systeminformationen.

    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    CPU : Intel i7 4770K - 3,5 Ghz
    Grafik : ASUS GEFORCE GTX780, 3GB
    WLAN : PCIe Express Adapter TP-LINK
    Ram : Corsair VengeanceLP 32GB Kit DDR3
    SSD (System): 1 x 250 GB SSD Samsung 840EVO
    HDD: Western Digital WD30EFRX 3TB
    Ozmosis:
    Z87X-UD3H-F9-Ozm1479


    OSX Yosemite (hoffentlich bald)

  • Weißt du denn ob ein Update gestartet wurde?

    Gruß CrusadeGT


  • Nicht sicher... ich erinnere mich nur an das kleine Hinweisfenster am Bildschirmrand, das immer wieder aufgetaucht ist. Und normalerweise werden die ja installiert wenn man statt "Herunterfahren" "Neustarten" wählt. Sicher bin ich allerdings nicht...vermute nur dass das der Fehler ist.

    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    CPU : Intel i7 4770K - 3,5 Ghz
    Grafik : ASUS GEFORCE GTX780, 3GB
    WLAN : PCIe Express Adapter TP-LINK
    Ram : Corsair VengeanceLP 32GB Kit DDR3
    SSD (System): 1 x 250 GB SSD Samsung 840EVO
    HDD: Western Digital WD30EFRX 3TB
    Ozmosis:
    Z87X-UD3H-F9-Ozm1479


    OSX Yosemite (hoffentlich bald)

  • Hast du zufällig noch n bootstick zur Sicherheit mit dem du probieren könntest zu booten???? Welcher bootloader?

    Gruß CrusadeGT


  • Nutze Ozmosis.


    Vielleicht habe ich noch einen Stick. Wenn der bootet was soll ich dann machen?

    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    CPU : Intel i7 4770K - 3,5 Ghz
    Grafik : ASUS GEFORCE GTX780, 3GB
    WLAN : PCIe Express Adapter TP-LINK
    Ram : Corsair VengeanceLP 32GB Kit DDR3
    SSD (System): 1 x 250 GB SSD Samsung 840EVO
    HDD: Western Digital WD30EFRX 3TB
    Ozmosis:
    Z87X-UD3H-F9-Ozm1479


    OSX Yosemite (hoffentlich bald)

  • und noch eine Frage (sry fürs nerven): Ich wäre jetzt soweit den Hackintosh auch komplett neu aufzusetzen, wenn sich keine andere Lösung findet. Vielleicht dann auch direkt mit Yosemite. Würde sich eventuell jemand dazu bereit erklären mir da Schritt für Schritt etwas zu helfen... ich habe wirklich Schiss was falsch zu machen und irgendwie findet man zwar viele Anleitungen aber dann immer nicht ganz auf mein System oder Ozmosis angepasst. Wäre wirklich großartig. :groesten:

    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    CPU : Intel i7 4770K - 3,5 Ghz
    Grafik : ASUS GEFORCE GTX780, 3GB
    WLAN : PCIe Express Adapter TP-LINK
    Ram : Corsair VengeanceLP 32GB Kit DDR3
    SSD (System): 1 x 250 GB SSD Samsung 840EVO
    HDD: Western Digital WD30EFRX 3TB
    Ozmosis:
    Z87X-UD3H-F9-Ozm1479


    OSX Yosemite (hoffentlich bald)

  • Wenn du Ozmosis auf dem Brett hast, dann brauchst du einen DiskmakerX USB Stick, damit lässt es sich einfach installieren.
    Deine GTX 780 läuft ja OOB ... siehe hier ... Nvidia Geforce GTX 780
    Also eigentlich eine angenehme Nummer, kann mir nichts schlimmes denken dabei, zur Not sind hier ja immer Hackintosh´er. :thumbup:

  • Man müsste halt nur wissen, ob er schonmal Yosemite aus m Appstore geladen hat :D Ansonsten El Capitan

    Gruß CrusadeGT


  • ok, neues Problem.


    Nachdem ich (nach Tipps aus einem weiteren Forum) versucht habe das BIOS meines Boards zu updaten und mehrfach gescheitert bin, weil mir Q-Flash immer wieder gesagt hat: "The current Flash Utility is outdated. Ask your vendor or visit Gigabyte Website for an updated one."


    Ich habe es dann geschafft von F7 mit Ozmosis auf F8 von der offiziellen Website zu updaten... jetzt schaltet sich der Hackintosh während ich im BIOS vom Board bin einfach ab. Er versucht dann mehrfach neuzustarten geht aber nach wenigen Sekunden (nichtmal ganz Sekunden) einfach wieder aus. Das geht dann etwa 3-4 mal so und dann bleibt der Hackintosh aus. Ich kann ihn dann nichtmal mehr starten, sondern muss erst den Strom vom Netzteil kappen. Was ist da los? :(

    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    CPU : Intel i7 4770K - 3,5 Ghz
    Grafik : ASUS GEFORCE GTX780, 3GB
    WLAN : PCIe Express Adapter TP-LINK
    Ram : Corsair VengeanceLP 32GB Kit DDR3
    SSD (System): 1 x 250 GB SSD Samsung 840EVO
    HDD: Western Digital WD30EFRX 3TB
    Ozmosis:
    Z87X-UD3H-F9-Ozm1479


    OSX Yosemite (hoffentlich bald)

  • Danke für die Antwort. Die Batterie hatte ich bereits ein paar mal entfernt...ich wusste allerdings nicht, dass ich auch noch einen Knopf drücken muss. Habe es eben ein mal gemacht und leider hatte ich das selbe Problem. Probiere es gerade nochmal.


    in der Anleitung vom Board steht nicht, dass ich die Batterie entfernen muss bei einem Reset (https://www.cdromland.nl/productpdf/00161789-manual.pdf, S.22)...muss ich aber schon, oder?

    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    CPU : Intel i7 4770K - 3,5 Ghz
    Grafik : ASUS GEFORCE GTX780, 3GB
    WLAN : PCIe Express Adapter TP-LINK
    Ram : Corsair VengeanceLP 32GB Kit DDR3
    SSD (System): 1 x 250 GB SSD Samsung 840EVO
    HDD: Western Digital WD30EFRX 3TB
    Ozmosis:
    Z87X-UD3H-F9-Ozm1479


    OSX Yosemite (hoffentlich bald)

  • Ja ich weiß. Strom vom Hackintosh weg ist klar, aber muss ich auch die Batterie entfernen wenn ich den Knopf betätige?

    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    CPU : Intel i7 4770K - 3,5 Ghz
    Grafik : ASUS GEFORCE GTX780, 3GB
    WLAN : PCIe Express Adapter TP-LINK
    Ram : Corsair VengeanceLP 32GB Kit DDR3
    SSD (System): 1 x 250 GB SSD Samsung 840EVO
    HDD: Western Digital WD30EFRX 3TB
    Ozmosis:
    Z87X-UD3H-F9-Ozm1479


    OSX Yosemite (hoffentlich bald)

  • Habe es jetzt 3 mal gemacht. Das Problem besteht leider weiterhin: Ich versuche den Rechner anzuschalten und er geht bevor ich überhaupt ins bios komme wieder aus. Danach versucht er etwa 3 mal neuzustarten...dann komme ich ins Bios aber der Rechner geht einfach nach etwa 20 Sekunden wieder aus.

    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    CPU : Intel i7 4770K - 3,5 Ghz
    Grafik : ASUS GEFORCE GTX780, 3GB
    WLAN : PCIe Express Adapter TP-LINK
    Ram : Corsair VengeanceLP 32GB Kit DDR3
    SSD (System): 1 x 250 GB SSD Samsung 840EVO
    HDD: Western Digital WD30EFRX 3TB
    Ozmosis:
    Z87X-UD3H-F9-Ozm1479


    OSX Yosemite (hoffentlich bald)

  • Wie gehe ich auf das original BIOS zurück?

    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    CPU : Intel i7 4770K - 3,5 Ghz
    Grafik : ASUS GEFORCE GTX780, 3GB
    WLAN : PCIe Express Adapter TP-LINK
    Ram : Corsair VengeanceLP 32GB Kit DDR3
    SSD (System): 1 x 250 GB SSD Samsung 840EVO
    HDD: Western Digital WD30EFRX 3TB
    Ozmosis:
    Z87X-UD3H-F9-Ozm1479


    OSX Yosemite (hoffentlich bald)

  • Rechner ausschalten dann den Einschaltknopf drücken und gedrückt halten bis der Rechner von allein wieder abschaltet und im Anschluss normal wieder einschalten. Diese Prozedur führt dazu das der Rechner das Recovery Bios wiederherstellt.