Für ein Projekt zum Thema Bienenhaltung möchte ich einen Arduino programmieren, habe aber erfahren, dass die SIP die Kommunikation bzw. die erforderliche Modifikation des USB-Anschlusses verhindert. Da ich an meinem Macintosh (mit 10.11.2) nicht herumwursteln möchte, habe ich gedacht, am Hacky mit SIP disabled müsste es doch gehen, leider noch nicht so recht, wie ich feststellen musste... Ein Bißchen was gibts zum Thema auch hier im Forum - mit Yosemite.
Von Arduino habe ich noch sehr wenig Ahnung, darum meine Frage in die Runde, Hat jemand Erfahrung mit Hackintosh/Arduino? Am Besten unter El Capitan, aber es ginge auch unter Yosemite, dann müsste ich nochmals eine Festplatte entsprechend präparieren.
Einhorn / Herbert
Edit: Auf dem Mini-Hack (Ozmosis/Yosemite) funktioniert der Mikrocontroller einwandfrei, El Capitan werde ich mal etwas tüfteln, mal sehen, was draus wird...