Hackintosh mit Elitegroup h67h2-m3

  • Guten Abend liebes Forum,


    da ich mir vor kurzem einen neuen PC zusammengebaut habe, steht jetzt noch ein altes, aber eben noch sehr brauchbares System neben mir. Daraus würde ich liebend gerne einen Hackintosh bauen.
    Zu den Teilen(nicht genau, weil ich momentan natürlich kein Programm nutzen kann um mir alles genau ausgeben zu lassen):
    Elitegroup h67h2-m3(macht mir Bauchschmerzen:( Gibts da die Möglichkeit Ozmosis zu nutzen/oder gibts da andere Möglichkeiten?))
    intel i5
    elexir 8gb ddr3
    gtx 660


    Sollten genauere Komponentenangaben wichtig sein, reiche ich diese gerne nach.
    Wie gehe ich mit diesen Komponenten vor?


    Mit freundlichen Grüßen


    Jan Eric Wendt


    PS: Habe schon vor ein paar Jahren ein (leider) recht instabil laufendes Snow Leopard auf dem Rechner installieren können.

  • Danke für die schnelle Antwort:) Das hört sich doch sehr gut an. Wie gehe ich denn vor?(ein Stichwort oder ein Link reicht vielleicht)
    Seit ich das damals gemacht habe, habe ich nicht mehr viel mitbekommen und bin deshalb nicht mehr ganz so informiert.
    Und welche OS Version kann ich nutzen?

  • Gut. Und neuere Versionen gibt es nicht bzw. die Möglichkeit zu installieren?

  • Also wenn ich mir eine Snow Leopard Version installiere, kann ich dann die einzelnen Versionen upgraden?

  • Also die SnowLeo DVD ist deine Lizenz.
    Neuere Systeme gibts nicht mehr "auf die Hand", nur noch mit Gerät. Für jedes Gerät brauchst du eine Lizenz. Es gilt also nicht, die Lizenz von einem MAC Rechner zu verwenden.


    Man kann von der SL DVD installieren - oder die auch im Schrank lassen, wenn man an den Appstore heran kommt und dort:
    Schon mal das passende OS geladen hatte oder einen Freund hat der schon mal das passende geladen hatte. "Direktupgrade"
    Sind dort unter "gekaufte Artikel" zu finden (natürlöich nur, wenn damals mal geladen/siehe "Freund" oben).
    Sowie natürlich das neueste OS, das findet man (bisher) immer im Store.
    Diesen von dir oder durch einem Freund (der das passende System mal geladen hatte) geladenen Installer kannst du per USB Stick direkt verwenden.
    Dazu gibts hier einige Anleitungen.
    (Sie FAQ und bei dem jeweiligen Betriebssystem)


    Wo solls denn hingehen? Mavericks?

    BlackCAT: Gigabyte Z97X-UD5H | i7 4790K | 8GB Sapphire Radeon RX 580 Pulse Aktiv | Arbeitsspeicher 32GB | 10.14.6 + OC

    With great power comes great responsibility.

  • Danke! Verstehe ich das also richtig, dass wenn ich eine SL Version erwerbe, auch eine neuere Version die ich im Shop kaufe/lade lizensiert ist? (Ich will sicher gehen:D)

  • Unter der FAQ habe ich nichts zu speziellen OSs gesehen. Ich probiere mich momentan erstmal zu informieren. Ich denke, dass mein Ziel, das stabilste und neuste sein sollte :D Muss ich den für ein update neu aufsetzen oder kann man einfach wie einen Mac updaten?

  • Fast richtig:
    Wenn du von der SL DVD installierst und "neuer Kunde" bist kommst du erst mal nur an El Kapitan ran.
    Weil nur das aktuellste ist bei apple im Store.
    Der Weg ist etwas umständlich, habe ich gehört, wegen dem guten alten SL ...


    Wenn du schon mal ein anderes OS geladen hast von dem Kundenkonto kommst da auch da ran.
    Da muss man dann halt mal bei den Bekannten mit dem Mac fragen, ob sie dir den Installer auf USB brutzeln.


    Am besten das OSX aussuchen das du haben willst und brauchst und für das Board stabil erscheint und das organisieren und installieren.
    -> Aber nur aus dem App Sore, alles andere bekommt hier einen Verweis! (und ist auch nicht notwendig)

    BlackCAT: Gigabyte Z97X-UD5H | i7 4790K | 8GB Sapphire Radeon RX 580 Pulse Aktiv | Arbeitsspeicher 32GB | 10.14.6 + OC

    With great power comes great responsibility.

  • Ja, lies das erst mal durch.
    Dein Board braucht ein Bootloader und zumeist KEXTE für LAN und Audio. und... je nach dem ... Welche Grafikkarte etc. noch mehr oder minder tiefe Eingriffe.
    Und je nach dem wie das ausgeht ist Upgraden eben auch mehr oder weniger umständlich/möglich/einfach.

    BlackCAT: Gigabyte Z97X-UD5H | i7 4790K | 8GB Sapphire Radeon RX 580 Pulse Aktiv | Arbeitsspeicher 32GB | 10.14.6 + OC

    With great power comes great responsibility.

  • Wo finde ich die Infos? Soweit ich weiß hatte ich damals überhaupt keine Probleme mit Treibern für Lan/Audio. Aber das war auch SL

  • Da googelst du dein Board im Web und schaust nach den Chipsätzen.
    Und dann hier posten oder auch mal bei Audio / Netzwerk suchen ob es dazu schon Infos gibt.
    Genauso mit der Grafik.
    Eins nach dem anderen zusammenwürfeln ;)


    Nur wichtig: die uni/Multibiester sind nicht so universell wie sie von sich behaupten. Lieber ausgewählte KEXTE installieren und nach jedem prüfen ob es geht, das System bootet etc.


    Also:
    - Hardwarerecherche, da es schon mal lief ists ja vielleicht ganz easy.
    - Dann OSX installieren auf einem der vielen Wege...
    - Dann nachbessern was nicht funktioniert.

    BlackCAT: Gigabyte Z97X-UD5H | i7 4790K | 8GB Sapphire Radeon RX 580 Pulse Aktiv | Arbeitsspeicher 32GB | 10.14.6 + OC

    With great power comes great responsibility.