App Store verweigert mir den Download von EL Capitan

  • Liebes Forum,


    ich benutze die Anleitung von ralf(nämlich die Installation von SL über eine Virtuelle Maschine). Leider verweigert mir der App Store El Capitan runterzuladen, da ich angeblich einen Core Duo, Core i3... benötige. Dieser ist mit dem i7 4790k ja eigentlich gegeben ;) Woran könnte das liegen? Und wie behebe ich das Problem?


    Mit freundlichen Grüßen
    Jan

  • SL ist auf 10.6.8? Dann sieh mal nach, ob es auch mit 64-bit-Kernel läuft..


    :hackintosh:

  • Ich habe das Update installiert und das ist meine org.chameleon.Boot.plist:


    Also dürfte das ja eigentlich mit 64 Bit laufen. Mir ist allerdings aufgefallen, dass ich bei Über diesen Mac für ein paar Sekunden einen schwarzen Bildschirm bekomme. Ist das normal oder könnte das Ursache/Anzeichen des Problems sein?

  • Boote mal mit


    Code
    1. -force64


    und versuche es noch einmal.


    edit: Sind dem System 2 Kerne zugewiesen?

  • In "Über diesen Mac" steht direkt drin, ob der 64-bit-Kernel geladen wird. Da El Capitan nur mit 64-bit-Rechnern läuft, ist das nicht so ganz unwichtig. Auch als welcher Rechner-Typ die Maschine angezeigt wird..
    Das Schwarz zwischendrin läßt eher auf nicht so vollständige Grafik-Unterstützung schließen. Aber die VM soll ja eh nicht für die Ewigkeit laufen..


    :hackintosh:

  • Nein:( ändert leider nichts


    In "Über diesen Mac" steht direkt drin, ob der 64-bit-Kernel geladen wird.


    Leider kann ich das ja nicht einsehen.


    Sind dem System 2 Kerne zugewiesen?


    Sogar 4

    Einmal editiert, zuletzt von Coaster () aus folgendem Grund: Doppelpost zusammengeführt /CS

  • Was gibt dir der Terminal bei


    Code
    1. uname -m


    aus?


    Es sollte


    Code
    1. x86_64


    sein.

  • Also 32 bit. Das wird nichts.


    Code
    1. -force64


    hast du probiert?


    Ansonsten probiere mal

    Code
    1. arch=x86_64
  • Ansonsten probiere mal
    Quellcode
    arch=x86_64


    Gut meine org.chameleon.Boot.plist lautet:

    Damit starte ich jetzt mal.

  • Ich kenne mich jetzt mit VirtualBox nicht so aus, aber kann es evtl sein, dass dort was eingestellt werden muss, damit das OS mit 64bit gebootet wird?

  • Macht mein Original-MacMini auch ständig, das blöde Teil! Obwohl der auch längst mit ElCapitan läuft.. Als welcher Rechner ist die VM denn definiert? Ist das ein MacPro?


    :hackintosh:

  • Vielen Dank:) VB hat aus dem Namen (Snow Leopard) automatisch eine 32 Bit Maschine gemacht. Einfacher als gedacht, aber leider nochmal von vorne...

  • Reicht es nicht vielleicht, in Chameleon ein anderes System zu definieren?


    :hackintosh:

  • Schauen wir mal, was die Kiste denkt was sie ist:


    Code
    1. system_profiler SPHardwareDataType


    Poste mal das Ergebnis bitte.

  • Befinde mich in der Neuinstallation :D Vielleicht ein bisschen voreilig. Aber gerade bei sowas lernt man ja aus Fehlern. Wenn das Problem nicht gelöst ist, werde ich das gleich nachholen.

  • Du hättest nicht neu installieren müssen, das System muss nur richtig angesteuert werden.

  • Du hättest nicht neu installieren müssen, das System muss nur richtig angesteuert werden.


    So nach einer Neuinstallation ist auf den ersten Blick nicht viel besser. Anders ist allerdings, dass er nicht mehr ohne arch=i386 startet(das soll man laut ralf streichen). Sowohl arch=x86_64 als auch -force 64 führen nicht zum Starten. Erst mit arch=i386 konnte ich wieder starten.