Nach OZ Mod Flash kein UEFI mehr bei H97-HD3

  • :D ok das meinst du. Die Variante hab ich auch schon versucht was aber auch mit der genannten Kernelpanic geendet hat.

  • Naja wenn du so den El Capitan Stick fertig hast sag bescheid und ich könnte dir Clover einrichten :P

    Gruß CrusadeGT


  • Über das Festplatten-Dienst-Programm sollte es eigentlich gehen. Sonst hab ich eine noch ältere Anleitung endlich wieder gefunden:
    Vorraussetzungen: Installier-App aus dem AppStore, 8GB-USB-Stick, formatiert GUID, HFS+
    1. Alle unsichtbaren Daten sichtbar machen
    mit 2 Terminal-Befehlen:

    Code
    1. defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles TRUE


    Code
    1. killall Finder


    2. Mit der rechten Maustaste auf den Installier-Icon und "Paketinhalt zeigen"
    3. Das Image-File mit Doppelklick öffnen und:

    Code
    1. /Contents/SharedSupport/InstallESD.dmg


    4. Eine neue Disk erscheint, darin basesystem.dmg
    Dies an irgendeinen geeigneten Platz kopieren.
    5. Mit dem Festplattendienstprogramm dieses basesystem.dmg auf den noch leeren USB-Stick wiederherstellen lassen.
    6. Nach einer Weile den Ordner Packages auf dem Stick in /System/Installation/ durch den Ordner Packages aus der InstallESD.dmg ersetzen.
    7. Das File mach_kernel aus dem geöffneten Innstal.ESD.dmg direkt auf den USB-Stick kopieren
    8. Das File kernelcache vom USB-Sick löschen, zu Finden unter /System/Library/Caches/com.apple.kext.caches/Startup/
    9. Die normal unsichtbaren Daten wieder unsichtbar machen mit:

    Code
    1. defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles FALSE


    Code
    1. killall Finder


    10. Reboot auf den Installier-Stick


    Ich schätze mal, die Punkte 7 und 8 sind inzwischen seit Yosemite obsolet, aber sonst fand ich diese Kurzanleitung immer ganz praktisch..


    :hackintosh:

  • OK, hab es soweit zu Fuß hin bekommen. Der Ordner Packeges ist grade noch am kopieren was noch nen weilchen dauern wird. Von mir aus kann es aber schon weiter gehen :D

  • Das es im Bios aussieht wie ein Stino Legacy Bios. Flashe ich das Original Bios neu drüber ist UEFI wieder vorhanden.

  • UEFI ist kein Overlay, das kann nicht einfach verschwinden und wieder erscheinen... klingt so, als hätte jemand eine Alternativgui drinne, vielleicht aus einer älteren Version.

  • Gute Frage nächste Frage, ich hab keinen Schimmer. Hab 3 mögliche Versionen versucht und bei allein das selbe.

  • Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass die Kollegen da irgendeinen Grafik-Anteil aus dem BIOS gehauen haben. Das H-97-HD3.F8 hat so verdammt wenig Platz.. Das geht mit Clover deutlich leichter zu lösen!


    :hackintosh:

  • Wenn es nur ein Grafik-Anteil wäre könnte ich echt mit leben, häng ja nicht wer weis wie oft im Bios rum ;) .


    Womit ich aber ein Problem habe ist das sich nur die Platte und das CD/DVD LW im Bios auswählen lässt. Das auch nur im Legacy Mode. Ebenso lässt sich auch ein USB Stick nicht auswählen da er nicht erscheint so das man vom DVD LW starten muss.


    Edit:


    Sooo werde es jetzt noch mal mit dem Ozmosis versuchen. Vieleicht hab ich ja was falsch gemacht beim Flashen..
    Werde als erstes noch mal das Originale flashen damit ich auch das Originale im Backup habe. Anschließend nehme ich das 1669M, wenn es drauf ist mach ich mal Bilder wie das Bios dann ausschaut.

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt