Guten Abend,
nachdem ich in den letzten Wochen schlichtweg viel zu viel Pech hatte mit neuer Hardware, die, wenn sie denn mit Windows lief nicht sauber unter OSX lief, habe ich nun wieder meine alte Hardware hier stehen. Genau - direkt neben mir auf dem Tisch. Er heißt 白うさぎ, weil ich eine Macke für japanisch habe und er halt vom Farbthema her weiß ist. Aber nun zu den technischen Daten
- Intel Core i7 6700k Skylake
- MSI Z170A-G43 PLUS Gigabyte Z170X Gaming 3
- 16 GB DDR4-2133 RAM @ 2400
- EVGA GeForce GTX960/4 GB SSC
- Alpenföhn Black Edition
- SATA3 PCIe Card für die Laufwerke
Speicherplatz
- 480 GB SSD System
Laufwerke
- LG BR-Brenner (primär für Backups auf M-DISCs)
Gehäuse
- Fractal Design Define R5 weiß mit Fenster zum Reinlünkern
- White Sleeved Verlängerunsgkabel für 24 Pin, 8 Pin EPS, 8 Pin PCIe, Front-Audio und -USB sowie für Power/Reset/Power LED
- NZXT LED Stripe für die Innenbeleuchtung (wenn man ein Fenster hat, will man ja auch was sehen ;))
- Enermax 120 mm Lüfter (hinten)
- 2x Fractal Design 140 mm Lüfter (vorne)
Display
- 27" DELL IPS 2560x1440 (kalibriert mit Spyder 3 Pro)
Sound
- Edifier 2.1 Soundsystem mit optischen Eingang
OS
- OS X El Capitan
Screenshot:
Hier ein paar Bilder vom Build
PS. Habe heute eine RGB LED-Leiste am Schreibtisch verlegt - hach! Toll!
Besonderer Dank geht an @CrusadeGT, der mich, auch wenn ich schon aufgeben wollte und komplett auf Windows oder Linux setzen wollte, immer wieder motiviert hat.
Die neue Hardware soll hauptsächlich für mein Steckenpferd Fotografie eingesetzt werden (Adobe CC Foto-Abo (Photoshop/Lightroom)). Außerdem möchte ich wieder mehr mit Videoschnitt machen (FCPX).
Zukunftspläne
Irgendwann einmal wird hier eine m.2 SSD reingesteckt werden, die doch noch einmal einen großen Sprung in Sachen Geschwindigkeit bringen wird. Aktuell bin ich allerdings sehr zufrieden und glücklich mit dem Build. Mit der Skylake Build habe ich mir einen kleinen Traum erfüllt (ja, ich habe wirklich Probleme mit unter Windows heimisch zu fühlen und unter Linux fehlen mir leider die Adobe CC-Foto Anwendungen).
Bei Fragen: Einfach raus damit
UPDATE vom 11.04.2016
Die Hardware ist optisch relativ gleich geblieben, das System heißt weiterhin "Shiro Usagi", deswegen habe ich hier nur mal die technischen Daten aktualisiert. Es handelt sich nun um ein Skylake System
Alle wichtigen Dateien und Informationen zur Installation habe ich in den Thread Skylake Sammelthread (lauffähige Konfigurationen) geschrieben.
UPDATE vom 29.05.2016
Neues Foto ganz am Ende des Threads - einige Daten angepasst - u.a. ZFS RAIDz1 erwähnt.
UPDATE vom 11.07.2016
Am Wochenende habe ich meinem Hackintosh ein neues Board gegönnt. Das MSI war ich leid, denn ich hatte doch in letzter Zeit so erhebliche Probleme in Sachen Performance und Stabilität, aber auch Hardwareunterstützung (Thema: Soundkarte nur mit Voodoo), dass ich fast einen echten Mac (iMac 27" 5k oder Mac Pro Quad Core) gekauft hätte. Zum Glück habe ich dem Ganzen noch eine letzte Chance gegeben und mit dem Gigabyte Z170X Gaming 3 nun ein wirklich tolles Board gefunden, welches einwandfrei läuft.