Interesse am Verständnis über OSX

  • Hallo Leute,


    also diese Frage mag euch maybe doof vor kommen, aber ich bin ein Wieso und Warum Mensch.
    Sesamstraßen Style halt. "Wieso, Weshalb, Warum? Wer nicht fragt bleibt dumm" :D


    Ich bin noch recht frisch in dieser Szene aber befasse mich viel auch mit den ganzen Dingen "hinter" den Kullisen dieses OS.


    Was mich aber immernoch fasziniert ist wie performant OSX im Vergleich zu Linux und Windows läuft.


    Ich nehm da gerne als beispiel meinen Dell Capitan 200.


    mit einem Dual Core 2 Duo + 512MB DDR2 Graka, 4GB Ram und einer 320GB HDD lief das System unter Windows 7 absolut grausam. Auch Ubuntu (okay nicht das beste Beispiel aber ich nehms mal als Referenz) 14.04 lief furchtbar.
    aber El Capitan und Yosemite liefen wunderbar flüßig.


    Ich habe schon soweit verstanden das OSX einen Vorteil hat weil die Systeme Grundlegend "geschloßen" sind. Apple fokusiert sich halt nur auf eine Sorte von bestimmter Hardware, aber wie kann es sein das das SO große Unterschiede in der performanz erzeugt?


    Ich mutiere langsam immer mehr zum Apple/Hackintosh Fan, aufgrund dieser Tatsache..... Das macht mir Angst :whistling:


    Ich freu mich auf jede Informative Information.


    Gruß
    Tepoo

    Costum Build PC - ASUS P5K - Intel Quad Core 2,4ghz - Radeon 5850 HD 1GB - 4GB 800mhz Geiz - 120GB SSD (El Capitan 10.11.6)


    Lenovo T420 - i5 2,49ghz - Intel HD Graphics 3000 - 8gb RAM - 64GB Samsung 470 (El Capitan 10.11.6)

  • Meine Erfahrungen mit Windows 10


    Ohne besondere Änderungen - Im Ruhezustand bzw. IDLE laufen unzählige Prozesse. Systemauslaustung 30 Prozent keine Seltenheit.
    Und jedes Programm dass man installiert, packt zusätzliche Dienste mit rein.
    Man muß da ständig hinterher. Dienste und Programme abschalten.


    windows hat auch Vorteile die liegen aber an seiner Verbreitung.

    Intel - diverse damals geniale Hardware (bis einschließlich Skylake)

    AMD 7 3700X - Noctua NH-P1 - B550 Aorus Pro V2 - RX460 Passiv - Silentmaxx Fanless II 500 Platinum

    - - - - - - - - HOWTO: RYZENTOSH - - - - - - - -

  • Habe jetzt dank dem Forum auf meinem Toshiba Notebook mit Optimus tatsächlich den El Capitan am laufen.
    Bin jetzt stolzer Besitzer eines MacBook Pro, (Retina, Mitte 2012) mit WLAN und BlueLAN, das macht mich richtig fertig. :D
    Dieser Hack wird mich jetzt noch Jahre begleiten, endlich im Urlaub mit OS X, was für ein Wahnsinn.

  • Wieviel hat dich der Laptop gekostet? Da bekommt man doch direkt nen tropfenden Zahn :D

    Costum Build PC - ASUS P5K - Intel Quad Core 2,4ghz - Radeon 5850 HD 1GB - 4GB 800mhz Geiz - 120GB SSD (El Capitan 10.11.6)


    Lenovo T420 - i5 2,49ghz - Intel HD Graphics 3000 - 8gb RAM - 64GB Samsung 470 (El Capitan 10.11.6)

  • Ich bin auch mal eher zufällig auf diese Geschichte gestoßen...
    Rein beruflich Microsoft-lastig ausgerichtet, war mir Windows zu bekannt und zu Leistungshungrig.
    Ich habe dann erstmal mit meinen ersten Gehversuchen unter Linux weiter gemacht und fand diese Erfahrung als sehr lehrreich.
    Da dort mehr in den Untiefen des Systems herum geschraubt werden kann.
    Mit der Zeit hat dies aber auch seinen Charme verloren und ich suchte eine neue Herausforderung...


    Die fand ich dann im Hackintosh-Umfeld...
    Der Einstieg erfolgte 2009/2010 und seit dem bin ich angefixt... ;)


    An der Stelle geht es mir auch wie @Tepoo, ich wollte, nach den ersten Erfolgen bei dir Installation nach Anleitung, wissen, was hinter der Fassade abgeht.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • 2009/2010 Das war auch so meine Zeit in der ich das erste mal einen Hackintosh sah.
    Seid dem habe ich schon einige Hacks selber gebaut und Installiert. Mal hat es geklappt und mal nicht. Damals wusste Ich noch nicht bescheid wegen der Sache mit Intel und AMD.
    Allerdings hatte Ich vor ein paar Tagen das erste mal die Gelegenheit mit einem echten MacBook zu arbeiten.
    Für die paar Stunden war ich hin und weg... :D
    Performance und co ist halt doch noch mal was anderes als mit meiner bisherigen Hardware (alle ähnlich wie links zu sehen).


    Apple MacBook Pro "MF840D/A
    Intel Core i5-5257U 2,70 GHz, (Turbo-Boost 2.0 bis 3,10 GHz)
    33,78 cm (13,3") 1600p (WQXGA) IPS-Display (2560 x 1600)
    8192 MB DDR3-RAM Arbeitsspeicher
    Festplatte: 256GB SSD
    Intel Iris Graphics 6100


    Ich werde mir das gerät auf jeden Fall zulegen! Nur der Preis schreckt erst mal ab :D
    *Ich schwif zu viel ab*

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt