Hallo zusammen!
Hatte schon einmal einen Versuch gestartet auf meiner Hardware Yosemite zu installieren und bin gescheitert. Leider hatte ich sodann nicht mehr die Zeit gehabt, mich weiter damit zu beschäftigen. Dies möchte ich jetzt ändern und mich solange durchbeißen, bis die Maschine läuft.
Zur Zeit habe ich WIN 10 installiert, welches auf einer zweiten Platte auch weiterhin seinen Dienst verrichten soll. Ich habe in den letzten Tagen nochmal die Anleitungen durchgelesen und habe doch noch ein paar wenige Fragen. Wäre schön, wenn ich eine kurze Unterstützung hier erhalten könnte..
- OSX soll auf einer SSD installiert werden. Habe mir die Samsung MZ 75E205B EVO 850 mit 250 GB rausgesucht. Spricht da etwas gegen?
- In einer Anleitung wurde die Graka nicht ausgebaut. Wäre aber doch besser, oder?
- Eigentlich wollte ich gleich EL Captain installieren. Aber in meiner VM habe ich ja nur SL drauf mit dem Comboupdate. Da bekomme ich ja kein Installationsstick hin (weder über Terminal noch mit DiskmakerX). Muss wohl Mountion Lion installiert sein. Einen anderen Weg den Stick zu erstellen geht wohl nicht, oder? Yosemite wäre aber auch erst einmal ok.
- zum Stick selber: Ich habe einen 8 GB Stick, welcher als GUID Partitionstabelle und mac os extendet journaled formatiert ist. Nach dem Formatieren ist der Stick aber keine 8 GB mehr groß. Ist das so ok?
Darf ich auf diesem Stick auch schon z.B. Multibeast packen?
Ich würde versuchen mich an folgender Anleitung entlang zu hangeln Anleitung zu meinem 2. hack: Z97X-UD5H, i7 4790K, GTX 970
Vielen Dank und noch schöne Karnevalstage....
Gruß
Günter