Hast du vielleicht vergessen die Kexte vom USB Stick mit auf die Festplatten EFI zu kopieren, evtl. fehlt auch noch was aus dem Driver Ordner?
Eigentlich müsst es ja reichen die config.plist zu kopieren und in EFI/Clover einzusetzen, manchmal ist ein Haken in einem anderen Bereich schon zu viel.

OSX 10.1x mit X99 Haswell E Kompatibel bekommen
-
- Erledigt
- sascha8777
- Erledigt
-
-
Also ein verwechseln/Datein vergessen ist ausgeschlossen, da ja alles reibungslos läuft und das Installationsmedium schon lange nicht mehr am PC klemmt.
Meine Vermutung liegt jetzt eher darin das ich den Cloverconfigurator falsch nutze im Graphics Menü und die FakeID und den Grafikkartenname an die falsche Stelle schreibe, bzw. wenn ich es reinschreibe do wo ich denke dass es richtig ist, wird es nicht übernommen.
Erkennt man ja gut daran, dass ich Haken bei InjectATI / FBname: Radeon / FakeID: 0x67B01002 im Configurator eingetragen habe und die config.plist gespeichert.
Wenn ich jetzt ins Clover Bootmenü gehe und dort nachsehe, sollten die Daten ja auch 1zu1 dort zu sehen sein. Leider wird nur der FBname sowie der Haken bei InjectATI übernommen, FakeID und Grakabeschreibung werden es nicht.
edit://
Hab mal 2 Beispielbilder hochgeladen was ich im Configurator angegeben habe.
-
@sascha8777 mach mal ein stick fertig und dann packt da mal den EFI Ordner in die EFI und startest mal von dem Stick ist in UEFI Modus also Bios einstellen dafür.
-
Du meinst jetzt weil ich oben geschrieben habe, dass ich den Stick nicht im UEFI Mode starten konnte?
Sollte ja aber keine Rolle spielen ob lagacy oder UEFI, gibts hier bei der bei der Nutzung von OSX irgendwelche Nachteile?
-
Bist du dir sicher, dass du die richtige config.plist bearbeitest? Liegt sich auf an der richtigen Stelle?
Zur Not sichere sie durch umbenennen in config.bak oder so und lege mittels CloverConfigurator eine neue an. Diese stellst du so ein wie das Bootmenü. So könntest du Syntaxfehler ausschließen.
Teilweise "versaubeutelt" der CloverConfigurator auch die config.plist, wenn diese mit einer deutlich älteren Version von CC erstellt wurde
-
Ja bin in der richtigen config.plist, ATIinject und FBname: Radeon reagieren auf die jeweilige Änderung im Configurator.
Ok dann werd ich später mal ein Versionscheck machen vom Configurator und mir trotzdem eine kpl. neue config.plist erstellen.
Aber vom Prinzip her nutze ich die drei richtigen Felder (die ich auch oben aufm Bild markiert habe)? Nicht dass ich einfach nur ein Verständnissfehler hab was die Felder angeht.
-
- FakeID ist richtig gesetzt.
- Framebuffer ist zwar an der richtigen Stelle eingetragen, doch gibt es keinen namens "Radeon". Besser wäre "Futomaki", "Hamachi", usw. (also jene die bereits für die 290er vorgesehen waren)
- Eigentlich sollte InjectATi bei den Karten ab der HD7xxx-Reihe nicht mehr nötig sein. Musst du ggf ausprobieren. -
Also soweit ich das mit dem Frambuffer herausgefunden habe ist "Radeon" der Fallback Modus für den Fall das keiner ekannt wird, witzigerweise funktioniert es bei mir auch super, alle anderen Frambuffer aus der Rx 2xx/X / Rx 3xx/x funktionieren nicht bzw. fehlerhaft.
Das erste mal hab ich das mit dem FB "Radeon" hier gelesen: http://www.tony macx86.com/graphics/171291-radeon-compatibility-guide-ati-amd-graphics-cards.html
Habs aber auch noch das ein oder andere mal an andere Stellegesehen.
edit://
Kleines Update.Hab jetzt den neusten CloverConfigurator heruntergeladen (glaub 4.27 vorher 4.22) nun geht alles Problemlos.
Vielen Dank an alle Helfer
-
griven
Hat das Label Erledigt hinzugefügt