Plötzliches Ruckeln

  • Hi, ich hab schon seit etwas mehr als einem Jahr ein recht stabiles, älteres Hackintosh System mit folgenden Specs am Laufen:Gigabyte


    GA-EX58-UD5
    Nvidia Gtx 660 TI
    INTEL Core I7-920 2.66GHZ
    32 GB DDR3 Ram
    Samsung SSD


    Yosemite 10.10.3


    Alles lief problemlos, doch gestern habe ich ein eigenartige Ruckeln bemerkt, alle ca. 1 bis 2 Sekunden hängt der Rechner für einen ganz kurzen Moment.


    Das merkt man an der Maus, aber auch beim abspielen von Videos, deim Bewegen von Fenstern, bei Animationen etc.
    Zuerst dachte ich es wäre ein Festplatten Problem, hab alle Platten abgesteckt, die System Platte überprüft, das Problem ist jedoch geblieben.


    Ich habe auf einer anderen Platte ein ganz frisch installiertes Yosemite, habe davon gebootet, das Problem blieb bestehen. Unter Windows läuft der Rechner einwandfrei, weshalb ich nicht von einem Hardware Problem ausgehe.


    Irgendwie gehen mir die Ideen aus, woran es liegen könnte, irgendwelche Hinweise/Vermutungen?


    dankeschön!

  • erstmal ein herzliches :welcome3:


    hast du mal die rechte repariert? oder die caches neu aufgebaut (kextutility "trockendurchlauf", dann ohne caches /-f neustarten)
    könnte nach einem jahr benutzung durchaus mal nötig sein ;)

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr

  • Hi, danke fürs Willkommen heißen :)


    Die Permissions repariere ich regelmäßig, daran lags wohl nicht.


    Ich hab die kextutility mal laufen lassen und beim bootflag -f gabs zwar beim start etwas komische Grafikfehler, aber das Ruckeln war weg :)


    Was genau macht dieser Flag, wenn ich normal boote ist das Problem wieder da...


    Danke jedenfalls, das ging schon in die richtige Richtung :danke:

  • der überspringt den kextcache und liest alle kexte neu ein.
    schmeiss mal den kextutility an. der repariert den cache. danach nochmal mit -f neustarten.

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr

  • Der Boot Flag -f geht auch noch mit Yosemite und El Capitan (bei AMD Systemen auch schon Pflicht).
    Leider kann ich das nicht mit eigenen Worten so gut wiedergeben wie @grt, aber ich weiß wo man es nachlesen kann.


    Bei Interesse einfach auf die Quelle klicken.


  • Ich verstehs nicht wirklich, was da los ist.


    ich hab den Vorgang 1:1 wiederholt


    -zuerst kextutility laufen lassen und dann
    -bootflag auf -f gesetzt


    diesmal blieb das Ruckeln bestehen, ich habs auch weitere male Probiert, leider erfolglos.


    mittlerweile hab ich das System geklont, hab per multibeast die kext files neu eingespielt, inklusive dem empfohlenen DSDT von einer gewissen Seite.
    Also im Prinzip genau das, was ich damals gemacht habe...


    das Ruckeln bleibt, auch wenn ich in der neuen Version kextutility laufen lasse und per -f boote..


    Ich bin mit meinem Latein am Ende :(
    irgendwelche Ideen, woran das liegen könnte?

  • Beobachte doch mal in der Konsole, ob da Prozesse regelmäßig geloggt werden.
    (Da wird viel geloggt, sit eine Art suchspiel, aber vll. fällt etwas auf.)


    Merkwürdig ist ja,dass die plötzlich auftrat.
    Kannst du dich erinnern ein Programm installiert zu haben, irgendetwas am Recher umgebaut, Update... (???)

    BlackCAT: Gigabyte Z97X-UD5H | i7 4790K | 8GB Sapphire Radeon RX 580 Pulse Aktiv | Arbeitsspeicher 32GB | 10.14.6 + OC

    With great power comes great responsibility.

  • Hi Großes Dankeschön, ich glaub ich hab´s gefunden :D :D


    es gab in der Konsole andauernd die Meldung
    24/02/16 16:09:43,917 WindowServer[449]: Found 68 modes for display 0x3c09bdc0 [68, 0]
    immer wieder in verschiedenen Variationen...


    ich bin dann auf dieses posting gekommen
    http://superuser.com/questions…t-freezes-apnea-on-my-mac
    , wo auf den externen Monitor als Problem verwiesen wird.


    Ich betreibe 3 Monitore gleichzeitig und einer davon war der Schuldige, k.A. wie das passieren kann, ich hab ihn jedenfalls abgesteckt und alles läuft flüssig wie zuvor.


    Manchmal fragt man sich echt, woher solche Fehler kommen :D
    Hauptsache es funktioniert wieder und danke nochmal für eure Hilfe... !!!


    thnx

    al6042 und Adnarel gefällt das.
  • Jetzt hast du mich so neugierig gemacht ...
    Kannst du mal ein paar Bilder von deinem Arbeitsplatz zeigen, nur um ein wenig zu seufzen ... Bitte? :bitte:
    Edit: Ist doch super wenn alles wieder glatt läuft, so soll (erledigt) es doch sein.

  • Und wenn du den Monitor wieder ansteckst ist es wieder da?
    (Wir haben ja manchmal Probleme, dass der Monitor nicht beim Systemstart dabei sein darf, später aber sngesteckt werden kann...)
    Wobei das merkwürdig wäre, wenn der 3. Monitor plötzlich zu dem Fehler führt... Hardwarefehler?
    Oder gab es den 3. Monitor neu?

    BlackCAT: Gigabyte Z97X-UD5H | i7 4790K | 8GB Sapphire Radeon RX 580 Pulse Aktiv | Arbeitsspeicher 32GB | 10.14.6 + OC

    With great power comes great responsibility.

  • hab gerade keine Kamera (nicht mal Telefon) dabei.


    ein altes Foto, wobei der mittlere Monitor weg ist und links mittlerweile mein Eizo CG277 steht :)
    is auch gerade ein ziemlicher Sauhaufen, weil ich den Rechner zerlegt hab und ganzen Kabel / Festplatten rumliegen ;)


    naja egal, es funkt mittlerweile, wenn ich den rechten Monitor anschließe ruckelt es wieder, muss mir wohl das Kabel mal anschauen, keine Ahnung unter Windows geht alles, vielleicht liegts auch an der Grafikkarte am Hackintosh, ich hab jedenfalls nichts installiert/umgestellt....

    griven und derHackfan gefällt das.
  • Sehr cooles Eingabegerät :D

    BlackCAT: Gigabyte Z97X-UD5H | i7 4790K | 8GB Sapphire Radeon RX 580 Pulse Aktiv | Arbeitsspeicher 32GB | 10.14.6 + OC

    With great power comes great responsibility.

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt