MSI GTX Gaming 4GB

  • Ich weiss nicht was du meinst mit "Kann ich ich auf meinem Stick. Clover 3320 und Festplatte 3320 löschen ?"
    Vorhin hast du doch geschrieben, dass deine aktuellste Version die 4620 sei, die es garnicht gibt.
    Dann sprachst du davon, dass es die 3346 auf beiden Geräten wäre...
    Aber wo soll die den installiert sein, wenn auf dem USB und der HDD 3320 drauf sind?


    Du solltest erstmal eins machen...
    Nimm dir ein großes Blatt Papier und schreibe dir genau auf was du hast.
    Dann lese dich in eine der Installationsanleitungen ein, die es hier zuhauf gibt und arbeite eine davon von Anfang bis Ende komplett durch.
    Danach sprechen wir uns wieder... und versuche dich so zu erklären, dass andere Forenteilnehmer auch nachvollziehen können, was du sagen möchtest oder getan hast.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • So.. Hab alles neu installiert! Einen neuen Stick erstellt mit clover 3320, wenn ich die neue version nehme ist automatisch , wenn ich die Config speichere, die 2 Befehle dabei, die nicht sein sollten .


    Jetzt hab ich wieder den schwarzen Bildschirm


    mit den Nano Sekunden.


    Dehr seltsam !

  • Hast du auch eine FakeSMC gesetzt?

  • Kannst du mir bitte helfen!


    Kexte sind im Ordner efi/clover/kexte/other


    starte trotzdem nicht.. Fake SMC ist auch dabei .


    Wäre Nett

  • sind die Kexte auch in efi/clover/kexte/10.11 ?


    Dann: ist auf der EFI noch Clover xxxx installiert?
    Sind die Kexte auch in die EFI kopiert?


    Wenn Clover im EFI liegt, dann brauchst du mw auch den Clover Stick nicht mehr eingestöpselt zu haben.

    BlackCAT: Gigabyte Z97X-UD5H | i7 4790K | 8GB Sapphire Radeon RX 580 Pulse Aktiv | Arbeitsspeicher 32GB | 10.14.6 + OC

    With great power comes great responsibility.

  • Das ist ja das Problem . Die kexte hab ich in den Ordner kopiert.. Hat auch immer funktioniert mit dem booten bis ich eine andereConfig genommen habe


    hab zuerst 2 clover installiert einer auf der Platte und einer auf dem Stick . Dann hab ich die allerneuste version installiert.


    Dann hab ich bemerkt , das die config nicht so gespeichert werden, wie ich es wollte.




    Wenn ich jetzt im clover Menü bin und auf Boot args gehe dann steht da 1 Befehl. Wenn ich dann neu starte .. Kommt dann 2 Befehle dazu, die ich nie angekreuzt hab, sehr komisch.


    Dann steht da Mac Version und Nano Sekunden


    Ist echt verwirrend ich weiß ! Da scheint der Fake Kext zu fehlen, das würde das vielleicht erklären.

  • Hm, ich bin nicht der Clover Auskenner, aber man kann doch irgendwie auswählen welches Clover aktiv wird, das vom Stick oder das vom EFI?
    Dann käme man theoretisch mit dem Stick, so der denn noch funktioniert und vollständig ist so weit, dass man clover auf EFI erst mal wieder entfernen könnte?

    BlackCAT: Gigabyte Z97X-UD5H | i7 4790K | 8GB Sapphire Radeon RX 580 Pulse Aktiv | Arbeitsspeicher 32GB | 10.14.6 + OC

    With great power comes great responsibility.

  • Danke für die info! Ich hab das Problem, das sowohl Festplatte als auch Stick mit der gleichen Config ausgerüstet sind.


    So hab schon 2 mal den Stick formatiert und clover neu installiert, das erste mal, da hat das ganze noch funktioniert.


    El Captain bottet normal, dann hab ich die Config geändert und dann war es wieder so wie davor . Das zweite mal formatiert, das gleiche Ergebniss . Wie soll ich clover auf der Platte löschen? wenn ich nicht mehr auf die Platte komme.


    Hab auch versucht. Mit wiper ein Stück zu erstellen um die Platte platt zu machen .


    Hat aber auch nicht gefunzt, weil das program , dann meine Maus nicht erkannt hat. Und ich nichts eingeben kann auch nicht mit Tastatur .


    So zu sagen komme ich gerade garnicht mehr ins system .

  • Theoretisch:
    Mit einem funktionierendem Clover Stick einen OSX Install Stick booten und von dort mittels Terminal die EFI mounten und dann dort die Dateien löschen. Oder die config austauschen.

    BlackCAT: Gigabyte Z97X-UD5H | i7 4790K | 8GB Sapphire Radeon RX 580 Pulse Aktiv | Arbeitsspeicher 32GB | 10.14.6 + OC

    With great power comes great responsibility.

  • Hey Al6042,


    so ich mal wieder, danke für deine Tipps . Da gebe ich dir vollkommen Recht, das man sich zuerst mal über dieses Thema informieren soll.


    Das hab ich auch getan! Hab mir alles in Ruhe durchgelesen.


    Zuerst hab ich mir einen Installation Stick mit unibeast erstellt .. Mit uifi Modo..nach dem Boot .. Die Fake und andere Kexte in den Ordner efi/clover/Kexte/ Other hin zu gefügt .


    Dann hab ich mir den clover configurator aus dem Download Berreich gezogen, um meine Config.list zu bearbeiten .


    Danach hab ich mir die neuen Treiber von Nvidia geladen ! Um meine Grafik zum laufen zu bekommen ..


    Dann hab ich ein paar Config ausprobiert ohne Erfolg. Später mal versucht die Karte auszubauen und die Treiber erneut zu laden mit onboard Grafik . Hat auch nichts gebracht .


    Dann hast du mir eine Config geschickt . Ohne Kext-Dev-Mode= 1 und Rootless=0 . Als ich die dann ausführen wollte hab ich einen schwarzen Bildschirm bekommen , plötzlich waren 2 Befehle dabei , die nicht in deiner Config standen . Das kann ich mir nicht erklären, warum !!!


    Hab den Stick 2 mal neu formatiert weil jedes Mal wenn ich die Config nahm hatte ich einen schwarzen Bildschirm und OS X bootet nicht.


    Jetzt bootet es wieder normal mit clover 3320 von Unibeast Tool


    Aber meine Grafik funzt immer noch nicht und Audio geht auch noch nicht !


    Was denkst du, können wir es noch mal versuchen ?


    Gruß Markus

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt