Dynamic AppleHDA Patching

  • Hi Leute schön Sonntag erstmal.


    Auf dem Insane... Board hat der User vit9696 was neues für das Sound injecting gebastelt. Ich hab nun versucht das irgendwie hinzubekommen. Aber irgendwas mache ich verkehrt. Ich hab aus der AppleALC-master Datei von hier https://github.com/vit9696/AppleALC mit Xcode 7.2 mir die AppleALC.kext erstellt. Ich dachte das es ausreicht wenn ich die dann in S/L/E einfüge. Kext Cache neu rebuild hab ich auch gemacht, leider passiert nichts. Ich hab in meiner dsdt Audio ID 1 eingetragen. Muss in der AppleALC-master noch was Editiert werden um die kext Datei zum Laufen zu bekommen?? Nutze ALC1150


    :danke:

    2 Mal editiert, zuletzt von Nanimos ()

  • Wenn du seinen Thread aufmerksam gelesen hast, solltest du wissen, dass der neue Kext vor dem eigentlich AppleHDA geladen werden muss.
    Zusätzlich sollten solche Sachen wie HDAEnabler oder VoodooHDA vorher gelöscht werden.
    Hast du auch deinen Codec integriert?
    https://github.com/vit9696/App…wiki/Adding-codec-support
    EDIT:
    Musst du ja gar nicht... ist wohl angeblich schon integriert:
    https://github.com/vit9696/AppleALC/wiki/Supported-codecs

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Hi al6042 :)


    ich nutze kein VoodoHDA oder HDAEnabler. Immer so gut es geht Vanilla. Die Audio ID 1 hab ich immer in die DSDT eingetragen und dann toleda sein Patch genutzt. Leider haut der Sound nicht immer hin. Sprich auch Codec Commander! Hat man mehrere Youtube Seiten auf und schaltet dann auf Facebook um ein Video dort abzuspielen hab ich ein Knacksen in der Wiedergabe und dann kein Ton mehr. Daher wollte ich mal das Testen. Leider seh ich da nicht ganz durch. Wie vti9696 das meint.


    audio_codecdetect.command


    HDMI audio codec(s)


    Onboard audio codec


    Realtek: 0x10ec0900


    Codec: ALC1150


    Device: HDEF@1B


    Audio ID: 1


    gibt mir das als Output muss ich noch was Eintragen. ?(

    Einmal editiert, zuletzt von Nanimos ()

  • Kann ich dir nicht sagen, habe die Variante nicht am Start.


    Ich nutze auch eine DSDT aber in Kombination mit der AppleHDA aus dem Multibeast 7.5 (letzte Version für Yosemite) und das schnurrt einwandfrei.
    Sowohl Onboard als auch HDMI gehen einwandfrei.


    Wenn es mal so nicht mehr funktioniert, schaue ich mir die anderen Sachen genauer an... ;)


    EDIT:
    Für den 1150er mit passender DSDT habe ich die entsprechende AppleHDA auch aus dem MB 7.5 extrahiert.
    Kannst sie ja mal testen...

    Dateien

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Hey,
    würde den kext auch gerne mal für die ALC1150 testen. Kannst du mir den kompilierten kext zukommen lassen oder ihn hier hochladen? Dann berichte ich über meine Erfahrung.


    Wo genau ist der Eintrag für die layout ID in der DSDT zu finden? Ich habe diesen Bereich für die ALC1150 gefunden:



    Viele Grüße,
    Steffen

    CPU: i9 10900K - Board: Aours Master Z490 - Grafik: AMD 6800 XT - Sound: External USB DAC WLAN+BT: Broadcom BCM94360CD RAM: 4x16GB DDR4 - Dispay: LG 27GP950 (4k mit 144hz) über Display Port 1.4 + DSC - Bootloader: OpenCore - Installationsanleitung auf GitHub

  • Hallo Steff89,


    in den Zeilen 21 bis 25 deines Spoilers ist die Layout-ID gesetzt.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • hi steff89 hab sie mal hochgeladen! Wurde nochmal von mir neu erstellt grade wegen Update!


    crusher why we don't need to add any layout id in our dsdt ? how is it possible to get the correct layout id?


    Wer diese Datei Downloaded sollte wissen wie man sein System repariert falls was schief geht!

    Dateien

    2 Mal editiert, zuletzt von Nanimos ()

  • Hey,
    ich habe den kext getestet (in EFI Ordner), und das hat zur Folge, dass der PC nicht mehr startet. Nach dem Gigabyte Logo ist Ende, ich komme auch nicht bis zum verbose mode. Ich habe gelesen, dass man darauf achten soll, dass der AppleHDA zuerst geladen wird, ich weiß jedoch nicht, wie man das beeinflussen kann.


    Viele Grüße

    CPU: i9 10900K - Board: Aours Master Z490 - Grafik: AMD 6800 XT - Sound: External USB DAC WLAN+BT: Broadcom BCM94360CD RAM: 4x16GB DDR4 - Dispay: LG 27GP950 (4k mit 144hz) über Display Port 1.4 + DSC - Bootloader: OpenCore - Installationsanleitung auf GitHub

    Einmal editiert, zuletzt von steff89 ()

  • Unter Ozmosis oder clover sollte der Kext im EFI Ordner liegen.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Hey,
    ich habe den kext getestet (in Fei Ordner), und das hat zur Folge, dass der PC nicht mehr startet. Nach dem Gigabyte Logo ist Ende, ich komme auch nicht bis zum verbose mode. Ich habe gelesen, dass man darauf achten soll, dass der AppleHDA zuerst…


    Ohne Kernel kann eine Kext nicht laden, also kann die Kext als solche wohl kaum das Problem sein. :D
    Falls du HermitShell in deinem ROM hast, starte das mal und boote boot.efi manuell mit "-v" Parameter.

  • Guten Abend Leute :btt: ich wollte nochmal anmerken wenn man eine gepatchte AppleHDA.kext nutzt man diese gegen eine Originale austauschen muss vorher! Ich versteh leider crusher nicht wieso man keine Layout id mehr braucht. Leider finde ich erst zum Wochenende Zeit mich mit dem Thema weiter zu beschäftigen. Sollte keiner weiter das hinbekommen mit der AppleALC.kext werd ich vti9696 nochmal dazu befragen. Ich hänge nochmal eine Originale AppleHDA.kext von 10.11.3 mit an.


    steff89 guck mal hier https://github.com/vit9696/AppleALC/releases dort ist eine von vti9696 selbst Komplierte AppleALC.kext vielleicht hat auch meine xcode Version eine Macke. Hatte selbst das gleiche Problem wie du!

    Dateien

  • Ozmosis setzt das Layout ID einer Onboard Soundkarte?
    Ich war ja jetzt ein paar Tage krank, aber das ist mir komplett neu.
    Die Layout ID wird unter Ozmosis grundsätzlich injected, entweder per DSDT oder per Injector kext.
    In den Variablen für Oz habe ich noch keine Eintrag für die Layout ID gefunden.


    Man kann natürlich den VoodooHDA dort einbauen, aber der würde auch einen Inject mitbringen.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Interessant...
    Beim nächsten Ozmosis Update lasse ich meine DSDT mal weg... wenn Audio per AppleHDA funktioniert, bist du mein Held... ;)

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Ozmosis hat aber auch keine Glaskugel... musst (leider?) die ID deines Layouts (für die AppleHDA) dem anpassen, was Oz setzt, wenn du layout-id wirklich nicht setzen willst.

  • Und wie kriege ich das raus?
    Und was mache ich mit Audio per HDMI?

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • So habe es hinbekommen! https://github.com/vit9696/AppleALC/ letztes release der Version 1.03 von hier geht! Hab gestern mit ihm gesprochen und er hat da was gefixed ( It has fixes for /S/L/E boot.) meinte er. Also der Boot aus S/L/E klappt. DSDT Layout ID hab ich gelassen mit 1. Layout Id 2 noch nicht getestet.Mit KCPM Utility Pro hab ich nochmal alles repariert und es ging dann! Ob die Kext File aus EFI bootet weiß ich nicht!

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt