Zeitgesteuerter Wakeup möglich?

  • Jeden Tag lasse ich meine Macs zu einer bestimmten Zeit aufwachen. Backup Zeit!


    Mein Hackintosh kümmert sich aber nicht um Zeitplan für das Aufwachen. Er pennt einfach weiter.
    Geht das überhaupt mit einem Hackintosh?!


    Wake on Lan ist auch deaktiviert, sonst startet das System doch direkt wieder(?). Das wäre sonst noch eine mögliche und recht elegante Lösung für mich.
    Alternativ wäre noch der Raspberry Pi, welcher den Power-Button parallel triggern könnte.


    Hat wer eine Idee?


    Viele Grüße


    PS: Die Zeitdifferenz von einer Stunde zwischen dem BIOS, OSX und Windows 7 ist nervig. Hat wer gerade einen Link/Lösung parat? Also ohne die falsche Zeitzone zu setzen. Danke!

  • Wake On Lan sollte den Rechner nur starten wenn er ein MagicPacket erhält. Es sollte also funktionieren.


    Davon abgesehen hat dein MoBo (das in der Seitenleiste) eine Option Resume by Alarm die den Rechner zu einer bestimmten Uhrzeit startet.
    Hast du die probiert ? Sie sollte dein Problem lösen.

  • Hey Brumbaer,


    hatte irgendwo gelesen, dass der Rechner mit aktiven WOL einfach so hochfährt, direkt nach dem Shutdown - also angeblich ohne MagicPacket. Werde das mal testen.


    Da hast du vollkommen recht, damit sollte es klappen. Hatte gehofft es direkt unter OSX einstellen zu können. Wäre so flexibler. Alternativ halt WOL.


  • für das Uhrzeitproblem gib es hier...eine Lösung.


    Super danke! Das Problem hatte ich auch :thumbup:

    iPhone 15 Pro Max - 256GB
    iPad Pro 12,9“ - 128GB inkl. Pencil

    Mac Mini M1 - 2020, 16GB RAM, 1TB SSD

    Windows Tower - 16GB RAM, Ryzen5 5600X, RTX2070, WaKü

    PS5 Digital / Xbox Series X

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt